Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Studien aus der Marx-Forschung sind zentriert um das Problem der Marxschen Bezüge zu den Naturwissenschaften; sie bieten wissenschaftshistorische, -theoretische und -kritische Untersuchungen zur inneren Entwicklung des Werks und plädieren dafür, Marx als einen Wissenschaftler in seiner Epoche zu verstehen und verschüttete Spuren der Wissenschafts- und Philosophiegeschichte aufzudecken. Sie betreten weitgehend Neuland historischer und philologischer Forschung; die umfangreichen naturwissenschaftlichen Exzerpte von Marx sind noch unveröffentlicht. Analysiert werden die geistesgeschichtlichen, vor allem wissenschafts- und philosophiegeschichtlichen Quellen, durch die Marx bei seiner Hinwendung zu den Naturwissenschaften geprägt wurde, die Motive für seine Studien und die Konflikte zwischen den Methoden der Hegelschen Dialektik und der empirischen Wissenschaften.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Hans Jorg Sandkuhler: Professor of philosophy, 1971-1974: University of Giessen, 1974: University of Bremen, 1990: visiting professor, University of Torino. Head of the Center for the Philosophical Foundations of the Sciences. Research: Epistemology, philosophy of science, philosophy of law.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Hrsg. von Anneliese Griese und Hans Jörg Sandkühler. Analysiert werden die geistesgeschichtlichen, vor allem wissenschafts- und philosophiegeschichtlichen Quellen, durch die Marx bei seiner Hinwendung zu den Naturwissenschaften geprägt wurde, die Motive für seine Studien und die Konflikte zwischen den Methoden der Hegelschen Dialektik und der empirischen Wissenschaften. 250 Seiten mit Abb., broschiert (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Band 35/Peter Lang Verlag 1997) Mängelexemplar. Statt EUR 65,95 327 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 9385
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 250 Seiten. Original-Broschur. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Exemplar mit wenigen Bleistiftanstreichungen und sehr wenigen farbigen Anstreichungen. Buch aus einem Nichtraucherhaushalt. Diese Ausgabe stammt aus der Bibliothek des Professors der Philosophie Wolfgang Bonsiepen. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 25858
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren