Keine ausführliche Beschreibung für "Filippo Beroaldo der Ältere und sein Beitrag zur Properz-Überlieferung" verfügbar.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalleinen. Zustand: Gut. XI, 474 S. ; 24 cm. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - Einleitung -- Die Erforschung der Renaissance ist seit einem Jahrhundert eine bedeutende geisteswissenschaftliche Disziplin. Erst mit einiger Verspätung hat sich die klassische Philologie daran beteiligt. Das hat seine Ursache in unterschiedlichen Interessenschwerpunkten. Die Renaissance-Forschung wandte sich vor allem dem Wirken der Humanisten als solchem, ihren unterschiedlichen Ansätzen und den daraus resultierenden philologischen Fehden zu. Fast ausschließlich unter diesem Blickwinkel wurden die Suche der Humanisten nach Handschriften, ihre Kommentare und ihr Briefwechsel untersucht. -- Für die klassische Philologie ist dagegen der Beitrag der Wissenschaftler der Renaissance für die Überlieferung der antiken Autoren von großer Wichtigkeit. Der Austausch zwischen den Humanisten, die die alten Manuskripte besaßen, abschrieben und bearbeiteten, wird immer intensiver erforscht, die Handschriften-Provenienzen, die Beziehungen zwischen den Handschriftenfamilien und die Zurückführung der Lesarten auf bestimmte Manuskripte immer deutlicher herausgearbeitet. So ist die Arbeit der Humanisten an den Manuskripten ein Schwerpunkt der Renaissanceforschung geworden. -- Die philologische Tätigkeit Filippo Beroaldos des Älteren, eines der bedeutendsten Humanisten und Philologen des XV. Jahrhunderts stand bislang im Schatten seiner Zeitgenossen Angelo Poliziano und Giovanni Pico della Mirandola. Als Erster hat Beroaldos Tätigkeit als Kommentator der deutsche Forscher Konrad Krautter in seiner Schrift mit dem Titel Philologische Methode und humanistische Existenz: Filippo Beroaldo der Ältere und sein Kommentar zum ,Goldenen Esel' des Apuleius" (1971) dargestellt. Krautter zeigte zum ersten Mal die Bedeutung der humanistischen Kommentare, für die philologische Methode der modernen klassischen Philologie, die hier - sowohl in der textkritischen als auch in der historischkritischen Form - ihren Ursprung hatte. Er beschrieb auch das didaktische Engagement Beroaldos, der an einer der ältesten Universitäten Italiens gearbeitet und durch seine Vorlesungen und seinen Einsatz für Studenten aus fast allen Ländern Europas unvergleichlichen Ruhm erlangt hatte. ISBN 9783598777059 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1194932
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Christian Back, Lampertheim, Deutschland
Gewebe. Zustand: Sehr gut. Band 156. XI, 474 S. ; 24 cm TOP Exemplar im sehr guten bis fast neuwertigen Zustand mit nur sehr wenigen Gebrauchs- und Lagerspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 935. Artikel-Nr. 17673
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Rose gibt einerseits ein geschlossenes Bild der Persönlichkeit und des Philologen Beroaldo und seiner Beziehungen zu Humanisten in seiner Umgebung. Darüberhinaus ist die Untersuchung darauf ausgerichtet, Unklarheiten der modernen Forschung hinsichtlich der Überlieferungsgeschichte des Properz zu beseitigen, fehlerhafte Rückführungen mancher Konjekturen zu korrigieren und Lücken bei der Zuordnung der Konjekturen zu schließen. XI,474 Seiten, Leinen (Beiträge zur Altertumskunde; Band 156/K. G. Saur Verlag 2001). Früher EUR 99,00. Gewicht: 920 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 18368
Anzahl: 7 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Christian Back, Lampertheim, Deutschland
Gewebe. Zustand: Sehr gut. Band 156. XI, 474 S. ; 24 cm TOP Exemplar im sehr guten bis neuwertigen Zustand mit nur leichten Gebrauchs- und Lagerspuren Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 945. Artikel-Nr. 17652
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
Hardcover. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 2.04. Artikel-Nr. G3598777051I3N00
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften. Artikel-Nr. 9783598777059
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 488 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783598777059
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783598777059_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 488 pages. German language. 9.29x6.30x1.50 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3598777051
Anzahl: 2 verfügbar