EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03596254337-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; Ausgabe von 1984, ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BK10200 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1191613
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Broschiert. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EU734 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Artikel-Nr. 247475
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Broschiert. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! GA4036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99. Artikel-Nr. 790297
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Broschiert. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BH7454 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99. Artikel-Nr. 990595
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
paperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BE8437 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1181394
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
8° broschur. Zustand: Sehr gut. 2., Aufl. 124 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. ISBN: 9783596254330 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299. Artikel-Nr. 671420
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 124 (4) Seiten mit 10 Zeichnungen von Christoph Meckel. 18 cm. Umschlaggestaltung: Jan Buchholz und Reni Hinsch unter Verwendung einer Zeichnung von Christoph Meckel. Guter Zustand. - Christoph Meckel (* 12. Juni 1935 in Berlin; 29. Januar 2020 in Freiburg im Breisgau war ein deutscher Schriftsteller und Grafiker. Leben: Christoph Meckel, Sohn des Schriftstellers Eberhard Meckel und Enkel des Architekten Carl Anton Meckel, verbrachte Kindheit und Jugend in Freiburg im Breisgau, wo er das Gymnasium bis zur Unterprima besuchte. 1954/55 studierte er Grafik an der Kunstakademie in Freiburg im Breisgau, 1956 an der Akademie der Bildenden Künste München. Seit 1956 arbeitet er als Schriftsteller und Grafiker. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, Afrika und Amerika und lebte in Ötlingen im Markgräflerland, in Berlin, in Südfrankreich und in der Toskana. Meckel war bis 1997 Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Christoph Meckel lebt heute wieder in Ötlingen und in der Kleinstadt Rémuzat bei Nyons, Département Drôme in Südostfrankreich. In seinem Bericht" Ein unbekannter Mensch (1997) erscheint Rémuzat als Villededons". Werk: Meckels biografische Daten sind Teil seines künstlerischen Werks. So behauptete er 1992 im Bericht zur Entstehung einer Weltkomödie, der Schriftsteller Christoph Meckel hätte eine andere Biographie als der Grafiker. Die Auseinandersetzung mit seinem Vater und dessen Generation im Nationalsozialismus und im Krieg prägte Meckel und wird am deutlichsten im Werk Suchbild. Über meinen Vater (1980). Ebenso intensiv setzte er sich 22 Jahre später in Suchbild: meine Mutter (2002) mit seiner Mutter auseinander, von der er sich zeitlebens ungeliebt fühlte, und der er geistige Enge und Frigidität vorwarf. Meckels grafisches Werk rankt sich um die Weltkomödie: In zwölf Zyklen, schon als junger Mann begonnen und bis 1993 fortgesetzt, führt Meckel seinen Protagonisten durch Leben und Welt, Zeit und Raum. Die Blätter wurden von Meckel selbst als Handabzüge in Auflagen von in der Regel nur rund fünf Exemplaren angefertigt, nur einzelne Zyklen wurden ausgestellt, lediglich der Zyklus Passage ist als Buch veröffentlicht. Es kommt vor, gewöhnlich nachts, daß ich in Fächern und Schränken Papiere suche und Bilder finde, von denen ich nichts mehr weiß. So entdeckte ich einen ganzen Zyklus O Babylon! , vor 30 Jahren gezeichnet, verlegt, vergessen. Das sind die guten Augenblicke des Zeichners, nachdem die Komödie beendet ist. Sein grafisches Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, so etwa 1987 in der Städtischen Galerie im Park Viersen und 2008 an der Bayerische Akademie der Schönen Künste in der Münchner Residenz. Darüber hinaus illustrierte Meckel eine Vielzahl an Büchern, darunter die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1974 für den Insel Verlag. . . . Aus wikipedia-Christoph_Meckel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 124 Taschenbuch. Kartoniert mit Leinenkaschierung. Artikel-Nr. 76531
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
124 Seiten Taschenbuch, geringe Spuren, mit Namenseintrag Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Taschenbuch, geringe Spuren, mit Namenseintrag. Artikel-Nr. 99450
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 2.,. Altersbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemplar---. nein. Artikel-Nr. 122168
Anzahl: 1 verfügbar