Multilevel structures are becoming increasingly characteristic of the world in which we live. This book is a unique study of policy making in a multilevel political system extending from the national to the international level. Taking as its subject the process of financial market reforms that took place following the recent financial crisis, it brings together an international group of renowned social scientists to explore the interplay between international organizations, European authorities, and regulators in the United States, the United Kingdom, and Germany in global financial decision making. Contributors thoroughly explore a small set of reform issues including bank structure, bank capital, resolution, and over-the-counter trading of derivatives to provide a detailed view of the vertical and horizontal interactions between these actors as related to a set of key questions: Are those states affected by the crisis adopting internationally negotiated regulations? Or are they instead determining the European and international reform agenda? Are the agreed upon policies contributing to greater harmonization of financial regulation in a multilevel political system? Or is the process being dominated by differing national interests?
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Renate Mayntz is professor and emeritus director at the Max Planck Institute for the Study of Societies in Cologne. Her main research interests lie in the fields of policy development and implementation. She is the author, coauthor, or editor of many books, including Crisis and Control: Institutional Change in Financial Market Regulation, also published by Campus Verlag.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Haben die von der Finanzkrise betroffenen Nationalstaaten die auf internationaler Ebene ausgehandelten Regelungen uebernommen? Oder haben sie im Gegenteil die europaeische und die internationale Reformagenda bestimmt? Traegt die Politikentwicklung in einem pol. Artikel-Nr. 102132890
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Haben die von der Finanzkrise betroffenen Nationalstaaten die auf internationaler Ebene ausgehandelten Regelungen übernommen Oder haben sie im Gegenteil die europäische und die internationale Reformagenda bestimmt Trägt die Politikentwicklung in einem politischen Mehrebenensystem zur internationalen Harmonisierung der Finanzmarktregulierung bei Oder dominieren unterschiedliche nationale Interessen den Prozess Eine international zusammengesetzte Gruppe namhafter Sozialwissenschaftler beleuchtet in diesem Buch das Zusammenspiel internationaler, europäischer und nationaler Entscheidungsprozesse bei der Reform der Finanzmarktregulierung. Artikel-Nr. 9783593505510
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Negotiated Reform | The Multilevel Governance of Financial Regulation, Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln 85, Schriften aus dem MPI für Gesellschaftsforschung 85 | Renate Mayntz | Taschenbuch | 193 S. | Englisch | 2015 | Campus Verlag in der Beltz Verlagsgruppe | EAN 9783593505510 | Verantwortliche Person für die EU: Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, info[at]campus[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104119649
Anzahl: 1 verfügbar