The Fiction of America juxtaposes classic literature of the American Renaissance with twentieth-century popular culture-pairing, for instance, Ralph Waldo Emerson with Finding Nemo, Walt Whitman with Spider-man, and Hester Prynne with Madonna - to investigate how the "Americanness" of American culture constitutes itself in the interplay of the cultural imaginary and performance. Conceptualizing "America" as a transhistorical practice, Susanne Hamscha reveals disruptive, spectral moments in the narrative of "America" that confront American culture with its inherent inconsistencies.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Susanne Hamscha is a postdoctoral fellow at the University of Gottingen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03593398729-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Campus-Verlag, 2013, schöner Zustand, wie neu, Sofortversand aus Deutschland, Rechnung, h4. Artikel-Nr. B5-JJN9-2EUY
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Artikel-Nr. 4913274
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Amerika ist eine Inszenierungsform, eine Fiktion. Susanne Hamscha macht diese These zum Ausgangspunkt ihrer Untersuchung, sie versteht »Amerika« als Performanz. Durch das Gegenlesen klassischer amerikanischer Literatur und gegenwärtiger Populärkultur deckt sie stets wiederkehrende Handlungsmuster der US-amerikanischen Kultur auf. Es zeigt sich, dass normative Erzählungen über »Amerika« bereits im Moment ihrer Artikulation untergraben und infrage gestellt werden. Durch die Betrachtung der kulturellen Texte als performative Akte werden die Widersprüche dominanter Bedeutungen der amerikanischen Kultur zutage gefördert. Artikel-Nr. 9783593398723
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. The Fiction of America | Performance and the Cultural Imaginary in Literature and Film | Susanne Hamscha | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 334 S. | Englisch | 2013 | Campus Verlag | EAN 9783593398723 | Verantwortliche Person für die EU: Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, info[at]campus[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106159024
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Juxtaposes classic literature of the American Renaissance with twentieth-century culture-pairing, for instance, Ralph Waldo Emerson with Finding Nemo, Walt Whitman with Spider-man, and Hester Prynne with Madonna - to investigate how the "Americanness" of American culture constitutes itself in the interplay of cultural imaginary and performance. Series: North American Studies. Num Pages: 350 pages, 13 colour plates. BIC Classification: 1KBB; 2AB; APFA; DSB; JFC. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 213 x 140 x 20. Weight in Grams: 431. . 2013. Paperback. . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783593398723
Anzahl: 15 verfügbar