Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein Mare auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekrönten – so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 – Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Maßstab unseres Handelns zu machen – um unser aller Überleben willen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03570102068-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Mechanische Beschadigung. Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzahlige Strassen, Pflanzen und sogar ein >>Mare<< auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verstandnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Grossten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, gepragt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekronten - so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 - Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Uberzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Massstab unseres Handelns zu machen - um unser aller Uberleben willen. Ausstattung: 8 S. Farbbildteil, 69 s/w-Abb. im Text, 3 Karten. Artikel-Nr. d09fecea-60e5-48e1-97c0-f23d73374b49
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03570102068-G
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03570102068-V
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse. Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzahlige Strassen, Pflanzen und sogar ein >>Mare<< auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verstandnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Grossten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, gepragt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekronten - so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 - Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Uberzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Massstab unseres Handelns zu machen - um unser aller Uberleben willen. Ausstattung: 8 S. Farbbildteil, 69 s/w-Abb. im Text, 3 Karten. Artikel-Nr. b59b4e05-a57a-4094-9b3c-0015f10ff531
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Ohne Umschlag; Leichte Risse. Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzahlige Strassen, Pflanzen und sogar ein >>Mare<< auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verstandnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Grossten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, gepragt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekronten - so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 - Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Uberzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Massstab unseres Handelns zu machen - um unser aller Uberleben willen. Ausstattung: 8 S. Farbbildteil, 69 s/w-Abb. im Text, 3 Karten. Artikel-Nr. 227a7e5b-5ba1-4477-8afa-9e60ed07f444
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fair. Leichte Risse; Deformation der Bindung. Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzahlige Strassen, Pflanzen und sogar ein >>Mare<< auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verstandnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Grossten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, gepragt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekronten - so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 - Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Uberzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Massstab unseres Handelns zu machen - um unser aller Uberleben willen. Ausstattung: 8 S. Farbbildteil, 69 s/w-Abb. im Text, 3 Karten. Artikel-Nr. 67964278-d0ca-4d67-bf58-9d56a414f4ae
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fine. Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzahlige Strassen, Pflanzen und sogar ein >>Mare<< auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verstandnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Grossten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, gepragt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekronten - so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 - Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Uberzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Massstab unseres Handelns zu machen - um unser aller Uberleben willen. Ausstattung: 8 S. Farbbildteil, 69 s/w-Abb. im Text, 3 Karten. Artikel-Nr. b0e50ace-62a4-4824-83ad-265843f1aa0d
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Originalverpackt. Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzahlige Strassen, Pflanzen und sogar ein >>Mare<< auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verstandnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Grossten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, gepragt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekronten - so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 - Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Uberzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Massstab unseres Handelns zu machen - um unser aller Uberleben willen. Ausstattung: 8 S. Farbbildteil, 69 s/w-Abb. im Text, 3 Karten. Artikel-Nr. c20cc1b8-d4aa-45d9-a710-40b2efad97fe
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
4. Auflage, Bertelsmann Verlag, München, 2016, 555 S.,Pappband, (Originalumschlag mit Eckabriss)---- sehr gutes Exemplar - 900 Gramm. Artikel-Nr. 4b13512
Anzahl: 1 verfügbar