EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Ringbuchordner. 16 Seiten Vorwort, Ausstellungsorte mit Grundrissen, Verzeichnis cder Autoren und Künstler.; 86 Seiten: Hans Heinz Holz - Kritische Theorie des ästhetischen Zeichnens.; 19 Seiten: Bazon Brock. Karl Heinz Krings - Audiovisuelles Vorwort (AVV). Bazon Brock - Ein neuer Bilderkrieg.; 16 Seiten: Eberhard Roters - Nofretete und die Zwerge. Trivialrealismus & Trivialemblematik.; 10 Seiten: Ingolf Bauer - Bilderwelt und Frömmigkeit.; 8 Seiten: Walter Busse - Titelbilder des Spiegel. Willy Rotzler - Neue schweizerische Banknoten. Ein Versuch zum Ausbruch aus Konventionen.; 4 Seiten: Charles Wilp - Werbung heißt sich mitteilen . . Hans Heinz Holz - Werbung.; 12 Seiten: Reiner Diederrich. Richard Grübling. Klaus Staeck. Realität des Abgebildeten und "Realität der Abbildung" in der Plakatpropaganda deutscher Parteien.; 10 Seiten: Pierre Versins. Science Fiction: Aujourd'hui vu d'hier / Heute von gestern gesehen.; 16 Seiten: Lucius Burckhardt. Francois Burkhardt. Burghart Schmidt. Utopie und Planung. Ernst Bloch gewidmet.; 14 Seiten: Ursula Barthelmess. Hans-Henning Borgelt. Linde Burkhardt. Wolfgang Hoebig. Spiel und Wirklichkeit.; 18 Seiten: Theodor Spoerri. Identität und Abbildung von Abgebildetem in der Bildnerei des Geisteskranken.; 28 Seiten: Gerhard Büttenbender. Sigurd Hermes. Zum Realitätsbereich FILM.; 18 Seiten: Museen von Künstlern. BEN. Marcel Broodthaers. Herbert Distel. Marcel Duchamp. Claes Oldenburg. Daniel Spoerri.; 1 Seite: Staatlicher Realismus.; 58 Seiten: Jean-Christophe Ammann - Realismus.; 220 Seiten: Individuelle Mythologien I + 2. Selbstdarstellung a) Performance. b) Film. Prozesse. Johannes Cladders. Die Realität von Kunst als Thema der Kunst. Text / Beispiele: Beuys, Broodthaers, Buren, Filliou. / Haral Szeemann - Ausstellung.; 92 Seiten: Konrad Fischer. Klaus Honnef. Idee + Idee / Licht. / Klaus Honnef. Giesela Kaminski. Einführung.; 44 Seiten: Information. Audiovisuelles Vorwort. Bibliothek. Videothek.;; Ab hier, Register 19 - 24 leer, wie häufig : Verzeichnis der ausgesellten Werke.; Allgemeine Bibliographie. Künstlerische Bildwelten.; Während: Ereigniskalender.; Nachher 1: Text.; Nachher 2: Text.; Nachher 3: Presse.; Reigster 25: Fotonachweis. 1 Seite Text.;; Zustand: der rote Ringordner mit Ameisenmotiven ist außen leicht bestaubt, dn den Registertrennblättern fehlt bei Blatt 1 und 2 die Zahl am Rand (abgerissen).;;; Beigegeben: documenta 5. Befragung der Realität. Bildwelten heute. Nichtbefragung der Realität des Spätkapitalismus - Kulturimperialismus heute. (Richtigstellung). Vervielfältigtes Typoskript. Düsseldorf, GRAP (Groupe de Recherhe d'Art Politique). (M. Daleiden. René Kieffer. B. Lutgen. J. Weydert), 1972. 20 Blatt - 30 x 21 cm. Gelocht in Schnellhefter. Zustand: Das Deckblatt ist an den Rändern gebräunt und hat Randeinrisse. Size: 4°. Artikel-Nr. 063235
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
mit über 700, teils farbigen Abbildungen (Ringbuchordner), 64, (80) Seiten (separater Katalog) Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. Mit dem meist fehlenden separaten Katalog. Von den nachträglich erschienen Abteilungen 19 - 25 ist die Nr. 25 ("Angaben zum Fotonachweis") vorhanden. Sprache: Englisch 4°, oranger illustrierter O Ringordner und schwarze illustrierte OBroschur. Artikel-Nr. 67500
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 4°. 31 x 27 cm. 64, 80 und ca. 700 Seiten. Original-Broschur und die weiteren losen Blatt mit Daumenregister in orangenem Original-Ringordner in der Gestaltung von Ed Ruscha (Ameisen zu einer 5 formiert). 1. Auflage. Katalog zur Documenta 5 vom 30. Juni bis 8. Oktober 1972, Museum Fridericianum, Friedrichsplatz, Neue Galerie. Mit dem 144-seitigen Rundgang vom 4. Juni 1972. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Ohne die später erschienen Einlagen in die Register 19 bis 25. Exemplar des Kunsthistorikers Bernd Growe, mit Namenszug in Tinte auf Innendeckel des Ordners und erster Seite der Broschur. Ordner leicht berieben. Broschur mit kleineren Schabstellen. Daumenregister leicht gebräunt und vereinzelt in den Rändern etwas knickspurig, ansonsten sehr gutes Exemplar. Original softcover and the additional loose sheets with thumb index in original orange binder with title imprint and ant illustration on the cover. 1st edition. Catalogue for Documenta 5, from June 30 to October 8, 1972, Museum Fridericianum, Friedrichsplatz, Neue Galerie. With numerous colour and black-and-white illustrations. Copy from the collection of art historian Bernd Growe, with his signature in ink on the inside cover of the folder and the first page of the paperback. Lacking the later released registers 19 to 25. Binder lightly rubbed. Softcover with minor scuff marks. Thumb index slightly darkened and occasionally with minor creases at the edges, otherwise fine condition. Artikel-Nr. 63058BB
Anzahl: 1 verfügbar