Technologische Entwicklungen in der Informatik haben heute weitreichende Auswirkungen nicht nur auf den privaten Alltag, sondern vor allem auch auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Dieser umfassenden Bedeutung will die 29. Jahrestagung der Gesellschaft fiir Informatik unter dem Motto ,Informatik iiberwindet Grenzen" gerecht werden. In eingeladenen Vortragen und Podiumsdiskussionen, in rezensierten technischen Beitragen und in Prasentationen ausgewahlter aktueller Promotionsvorhaben werden deshalb sowohl technische Neuerungen als auch die sich verandernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hauptthema der Tagung sind der elektronische Handel und das damit eng verbundene Thema der Sicherheit, z. B. im elektronischen Zahlungsverkehr. Wir freuen uns, zu diesen Themen herausragende eingeladene Sprecher aus Industrie und Wissenschaft gewonnen zu haben. Einen Hauptvortrag halten: Dr. K. Eierhoff (Bertelsmann AG, Giitersloh), Prof. Dr. H. Maurer (TU Graz, bsterreich), E. Koller (IBM Deutschland, Stuttgart), J. Frischmuth (Siemens Business Services, Miinchen), Prof. Dr. U. Maurer (ETH Zurich, Schweiz). Die Zusammenfassungen ihrer Vortrage finden sich in diesem Band. Die relativ junge Wissenschaftsgeschichte der Informatik und die damit verbundene Frage der mangelnden Qualitat der (Software-)Produkte in der IT -Branche sind das Thema des ersten Nachmittags. Die eingeladenen Sprecher sind Prof. Dr. W. · Aspray (CRA, Washington D.C., USA) und Prof. Dr. R. Vollmar (Universitat Karlsruhe (TH)). Ander anschlieBenden Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. W. Aspray, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F.L. Bauer (TU Miinchen), Dr. K. Beiersdorfer (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Prof. Dr. R. Keil-Slawik (Universitat Paderborn), Prof. Dr. P. Lockemann (Universitat Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Technologische Entwicklungen in der Informatik haben heute weitreichende Auswirkungen nicht nur auf den privaten Alltag, sondern vor allem auch auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Dieser umfassenden Bedeutung will die 29. Jahrestagung der Gesellschaft fiir Informatik unter dem Motto ,Informatik iiberwindet Grenzen" gerecht werden. In eingeladenen Vortragen und Podiumsdiskussionen, in rezensierten technischen Beitragen und in Prasentationen ausgewahlter aktueller Promotionsvorhaben werden deshalb sowohl technische Neuerungen als auch die sich verandernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hauptthema der Tagung sind der elektronische Handel und das damit eng verbundene Thema der Sicherheit, z. B. im elektronischen Zahlungsverkehr. Wir freuen uns, zu diesen Themen herausragende eingeladene Sprecher aus Industrie und Wissenschaft gewonnen zu haben. Einen Hauptvortrag halten: Dr. K. Eierhoff (Bertelsmann AG, Giitersloh), Prof. Dr. H. Maurer (TU Graz, bsterreich), E. Koller (IBM Deutschland, Stuttgart), J. Frischmuth (Siemens Business Services, Miinchen), Prof. Dr. U. Maurer (ETH Zurich, Schweiz). Die Zusammenfassungen ihrer Vortrage finden sich in diesem Band. Die relativ junge Wissenschaftsgeschichte der Informatik und die damit verbundene Frage der mangelnden Qualitat der (Software-)Produkte in der IT -Branche sind das Thema des ersten Nachmittags. Die eingeladenen Sprecher sind Prof. Dr. W. · Aspray (CRA, Washington D.C., USA) und Prof. Dr. R. Vollmar (Universitat Karlsruhe (TH)). Ander anschlieBenden Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. W. Aspray, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F.L. Bauer (TU Miinchen), Dr. K. Beiersdorfer (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Prof. Dr. R. Keil-Slawik (Universitat Paderborn), Prof. Dr. P. Lockemann (Universitat Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 13,81 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Kalyana, Schwelm, NRW, Deutschland
422 Seiten: Ill., graph. Darst., kart., sehr gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657. Artikel-Nr. 44270
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540664505_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 440 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540664505
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 437 pages. German language. 9.25x6.10x1.00 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3540664505
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Technologische Entwicklungen in der Informatik haben heute weitreichende Auswirkungen nicht nur auf den privaten Alltag, sondern vor allem auch auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Dieser umfassenden Bedeutung will die 29. Jahrestagung der Gesellschaft fiir Informatik unter dem Motto ,Informatik iiberwindet Grenzen' gerecht werden. In eingeladenen Vortragen und Podiumsdiskussionen, in rezensierten technischen Beitragen und in Prasentationen ausgewahlter aktueller Promotionsvorhaben werden deshalb sowohl technische Neuerungen als auch die sich verandernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hauptthema der Tagung sind der elektronische Handel und das damit eng verbundene Thema der Sicherheit, z. B. im elektronischen Zahlungsverkehr. Wir freuen uns, zu diesen Themen herausragende eingeladene Sprecher aus Industrie und Wissenschaft gewonnen zu haben. Einen Hauptvortrag halten: Dr. K. Eierhoff (Bertelsmann AG, Giitersloh), Prof. Dr. H. Maurer (TU Graz, bsterreich), E. Koller (IBM Deutschland, Stuttgart), J. Frischmuth (Siemens Business Services, Miinchen), Prof. Dr. U. Maurer (ETH Zurich, Schweiz). Die Zusammenfassungen ihrer Vortrage finden sich in diesem Band. Die relativ junge Wissenschaftsgeschichte der Informatik und die damit verbundene Frage der mangelnden Qualitat der (Software-)Produkte in der IT -Branche sind das Thema des ersten Nachmittags. Die eingeladenen Sprecher sind Prof. Dr. W. Aspray (CRA, Washington D.C., USA) und Prof. Dr. R. Vollmar (Universitat Karlsruhe (TH)). Ander anschlieBenden Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. W. Aspray, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F.L. Bauer (TU Miinchen), Dr. K. Beiersdorfer (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Prof. Dr. R. Keil-Slawik (Universitat Paderborn), Prof. Dr. P. Lockemann (Universitat Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R. Artikel-Nr. 9783540664505
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Informatik'99 | Informatik überwindet Grenzen | Kurt Beiersdörfer (u. a.) | Taschenbuch | xv | Deutsch | 1999 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540664505 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105281493
Anzahl: 5 verfügbar