Das Buch beschreibt den objektorientierten Entwurf von Software-/Hardware-Lösungen zu automatisierungstechnischen Problemstellungen, sogenannten "embedded systems". Objektorientierte Systeme bieten erhebliche Vorteile bei der Beherrschung von Komplexität, späteren Änderungen und Wartungsmaßnahmen. Ausgehend von bekannten Analyse- und Designmethoden werden zunächst die grundlegenden objektorientierten Konzepte vorgestellt, ausgewählte Methoden im Überblick miteinander verglichen und die speziellen Eigenschaften von "embedded systems" beschrieben. Der Autor entwickelt dann mittels Zustands-Übergangsdiagrammen eine Methode für objektorientierte Spezifikation. Damit kann ein tragfähiger, stabiler Entwurf formuliert werden, der direkt in einer objektorientierten Programmiersprache implementierbar ist.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
".. eine hervorragende theoretische und didaktische Einführung in die neuen Planungsmethoden von automatisierten Einrichtungen und Prozessen. Es gelingt ... wertvolle Ansätze zu einer effizienteren Vernetzung von neuen Modellierungen der Informationsverarbeitung mit den praktischen Anforderungen der Steuer- und Regelungstechnik zu geben. ... kann allen empfohlen werden, die sich mit dem Einsatz moderner, objektorientierter Entwicklungsmethoden im weiten Bereich der Automatisierungstechnik auseinander- setzen müssen. Auf Grund der fachlichen Tiefe und der vielen themenspezifischen Literaturverweise ist das Buch sehr breit verwendbar." (e+i Elektrotechnik und Informationstechnik)
Das Buch beschreibt den objektorientierten Entwurf von Software-/Hardware-Lösungen zu automatisierungstechnischen Problemstellungen, sogenannten "embedded systems". Objektorientierte Systeme bieten erhebliche Vorteile bei der Beherrschung von Komplexität, späteren Änderungen und Wartungsmaßnahmen. Ausgehend von bekannten Analyse- und Designmethoden werden zunächst die grundlegenden objektorientierten Konzepte vorgestellt, ausgewählte Methoden im Überblick miteinander verglichen und die speziellen Eigenschaften von "embedded systems" beschrieben. Der Autor entwickelt dann mittels Zustands-Übergangsdiagrammen eine Methode für objektorientierte Spezifikation. Damit kann ein tragfähiger, stabiler Entwurf formuliert werden, der direkt in einer objektorientierten Programmiersprache implementierbar ist.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 167 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar m. Stempel u. Rückensignatur. Moderate Lager- und Gebrauchsspuren, vereinzelte kleine Anstreichungen / Marginalien möglich. Ein gutes Arbeitsexemplar. 9783540601029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1096848
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 184 | Sprache: delaware | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 22683739/203
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Objektorientierte Modellierung von Automatisierungssystemen | Software Engineering für Embedded Systems | Jan U. Kieß | Taschenbuch | xiv | Deutsch | 1995 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540601029 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101753688
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Buch beschreibt den objektorientierten Entwurf von Software-/Hardware-Lösungen zu automatisierungstechnischen Problemstellungen, sogenannten 'embedded systems'. Objektorientierte Systeme bieten erhebliche Vorteile bei der Beherrschung von Komplexität, späteren Änderungen und Wartungsmaßnahmen. Ausgehend von bekannten Analyse- und Designmethoden werden zunächst die grundlegenden objektorientierten Konzepte vorgestellt, ausgewählte Methoden im Überblick miteinander verglichen und die speziellen Eigenschaften von 'embedded systems' beschrieben. Der Autor entwickelt dann mittels Zustands-Übergangsdiagrammen eine Methode für objektorientierte Spezifikation. Damit kann ein tragfähiger, stabiler Entwurf formuliert werden, der direkt in einer objektorientierten Programmiersprache implementierbar ist.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 184 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540601029
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch beschreibt den objektorientierten Entwurf von Software-/Hardware-Lösungen zu automatisierungstechnischen Problemstellungen, sogenannten 'embedded systems'. Objektorientierte Systeme bieten erhebliche Vorteile bei der Beherrschung von Komplexität, späteren Änderungen und Wartungsmaßnahmen. Ausgehend von bekannten Analyse- und Designmethoden werden zunächst die grundlegenden objektorientierten Konzepte vorgestellt, ausgewählte Methoden im Überblick miteinander verglichen und die speziellen Eigenschaften von 'embedded systems' beschrieben. Der Autor entwickelt dann mittels Zustands-Übergangsdiagrammen eine Methode für objektorientierte Spezifikation. Damit kann ein tragfähiger, stabiler Entwurf formuliert werden, der direkt in einer objektorientierten Programmiersprache implementierbar ist. Artikel-Nr. 9783540601029
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540601029_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 181 pages. German language. 9.25x6.10x0.42 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3540601023
Anzahl: 2 verfügbar