Verwandte Artikel zu Fuzzy Logik: Theorie und Praxis 4. Dortmunder Fuzzy-Tage...

Fuzzy Logik: Theorie und Praxis 4. Dortmunder Fuzzy-Tage Dortmund, 6.-8. Juni 1994 (Informatik aktuell) - Softcover

 
9783540586494: Fuzzy Logik: Theorie und Praxis 4. Dortmunder Fuzzy-Tage Dortmund, 6.-8. Juni 1994 (Informatik aktuell)

Inhaltsangabe

Die Weltwirtschaft steht an der Schwelle zu einem Zeitalter intelligenter Systeme. Viele Untemehmen werden sich kiinftig im zunehmend globalen Wettbewerb nur dann behaupten konnen, wenn es ihnen gelingt, ihre Produkte und Verfahren mit einem hohen MaB an Intelligenz auszustatten (,Machine Intelligence Quotient'). Gerade die Bundesrepublik Deutschland ist als sogenanntes Hochlohnland und mit ihren sehr begrenzten namrlichen Ressourcen zur Sicherung ihres wirtschaftlichen Wohlstandes auf eine schnelle Umsetzung fortschrittlicher Methoden und Technologien angewiesen. Eine zentrale Rolle bei der Entwicklung intelligenter Produkte und Verfahren spielen neue methodische Ansatze der Informatik. Die gesellschaftlichen Krafte in der Bundesrepublik haben dies erkannt, bis hin zu GewerkschaftsfUhrem, die intelligente Produkte fiir den Weltrnarkt fordem. Der erste Absatz dieses V orwortes starnmt iibrigens von Giinther Einert, dem Minister fUr Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes NRW. Neben der Mikro-Elektronik und der Mikro-Systemtechnik inklusive cler Mikro­ Sensorik als Basistechnologien werden Fuzzy-Logik, Kiinstliche Neuronale Netze und Evolutionare Algorithmen sowie Kombinationen davon als Problemlosungstechniken bei der Entwicklung der geforderten intelligenten Produkte eine wesentliche Rolle spielen. In einem irrt der Minister allerdings: neu sind die methodischen Ansatze, auf die er sich bezieht, durchaus nicht. Neu ist nur ihre erfolgreiche Umsetzung. Wir haben die Thematik der 4. Dortmunder Fuzzy-Tage erweitert und dies mit dem Untertitel "Fachtagung iiber Computational Intelligence" zum Ausdruck gebracht. Wir sind nicht die ersten, die eine Fachtagung tiber Computational Intelligence ankiindigen (das war IEEE), aber wir sind nach meiner Kenntnis die ersten, die eine so1che Fachtagung durchfUhren.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Die Weltwirtschaft steht an der Schwelle zu einem Zeitalter intelligenter Systeme. Viele Untemehmen werden sich kiinftig im zunehmend globalen Wettbewerb nur dann behaupten konnen, wenn es ihnen gelingt, ihre Produkte und Verfahren mit einem hohen MaB an Intelligenz auszustatten (,Machine Intelligence Quotient'). Gerade die Bundesrepublik Deutschland ist als sogenanntes Hochlohnland und mit ihren sehr begrenzten namrlichen Ressourcen zur Sicherung ihres wirtschaftlichen Wohlstandes auf eine schnelle Umsetzung fortschrittlicher Methoden und Technologien angewiesen. Eine zentrale Rolle bei der Entwicklung intelligenter Produkte und Verfahren spielen neue methodische Ansatze der Informatik. Die gesellschaftlichen Krafte in der Bundesrepublik haben dies erkannt, bis hin zu GewerkschaftsfUhrem, die intelligente Produkte fiir den Weltrnarkt fordem. Der erste Absatz dieses V orwortes starnmt iibrigens von Giinther Einert, dem Minister fUr Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes NRW. Neben der Mikro-Elektronik und der Mikro-Systemtechnik inklusive cler Mikro­ Sensorik als Basistechnologien werden Fuzzy-Logik, Kiinstliche Neuronale Netze und Evolutionare Algorithmen sowie Kombinationen davon als Problemlosungstechniken bei der Entwicklung der geforderten intelligenten Produkte eine wesentliche Rolle spielen. In einem irrt der Minister allerdings: neu sind die methodischen Ansatze, auf die er sich bezieht, durchaus nicht. Neu ist nur ihre erfolgreiche Umsetzung. Wir haben die Thematik der 4. Dortmunder Fuzzy-Tage erweitert und dies mit dem Untertitel "Fachtagung iiber Computational Intelligence" zum Ausdruck gebracht. Wir sind nicht die ersten, die eine Fachtagung tiber Computational Intelligence ankiindigen (das war IEEE), aber wir sind nach meiner Kenntnis die ersten, die eine so1che Fachtagung durchfUhren.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Fuzzy Logik: Theorie und Praxis 4. Dortmunder Fuzzy-Tage...

Foto des Verkäufers

Bernd Reusch
Verlag: Springer-Verlag GmbH, 1994
ISBN 10: 3540586490 ISBN 13: 9783540586494
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Fuzzy Logik | Theorie und Praxis 4. Dortmunder Fuzzy-Tage Dortmund, 6.-8. Juni 1994 | Bernd Reusch | Taschenbuch | xiii | Deutsch | 1994 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540586494 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101865809

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bernd Reusch
ISBN 10: 3540586490 ISBN 13: 9783540586494
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -ersten, die eine so1che Fachtagung durchfUhren.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 464 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540586494

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bernd Reusch
ISBN 10: 3540586490 ISBN 13: 9783540586494
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Weltwirtschaft steht an der Schwelle zu einem Zeitalter intelligenter Systeme. Viele Untemehmen werden sich kiinftig im zunehmend globalen Wettbewerb nur dann behaupten konnen, wenn es ihnen gelingt, ihre Produkte und Verfahren mit einem hohen MaB an Intelligenz auszustatten (,Machine Intelligence Quotient'). Gerade die Bundesrepublik Deutschland ist als sogenanntes Hochlohnland und mit ihren sehr begrenzten namrlichen Ressourcen zur Sicherung ihres wirtschaftlichen Wohlstandes auf eine schnelle Umsetzung fortschrittlicher Methoden und Technologien angewiesen. Eine zentrale Rolle bei der Entwicklung intelligenter Produkte und Verfahren spielen neue methodische Ansatze der Informatik. Die gesellschaftlichen Krafte in der Bundesrepublik haben dies erkannt, bis hin zu GewerkschaftsfUhrem, die intelligente Produkte fiir den Weltrnarkt fordem. Der erste Absatz dieses V orwortes starnmt iibrigens von Giinther Einert, dem Minister fUr Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes NRW. Neben der Mikro-Elektronik und der Mikro-Systemtechnik inklusive cler Mikro Sensorik als Basistechnologien werden Fuzzy-Logik, Kiinstliche Neuronale Netze und Evolutionare Algorithmen sowie Kombinationen davon als Problemlosungstechniken bei der Entwicklung der geforderten intelligenten Produkte eine wesentliche Rolle spielen. In einem irrt der Minister allerdings: neu sind die methodischen Ansatze, auf die er sich bezieht, durchaus nicht. Neu ist nur ihre erfolgreiche Umsetzung. Wir haben die Thematik der 4. Dortmunder Fuzzy-Tage erweitert und dies mit dem Untertitel 'Fachtagung iiber Computational Intelligence' zum Ausdruck gebracht. Wir sind nicht die ersten, die eine Fachtagung tiber Computational Intelligence ankiindigen (das war IEEE), aber wir sind nach meiner Kenntnis die ersten, die eine so1che Fachtagung durchfUhren. Artikel-Nr. 9783540586494

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Reusch, Bernd
Verlag: Springer, 1994
ISBN 10: 3540586490 ISBN 13: 9783540586494
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540586494_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 63,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Reusch, Bernd
Verlag: Springer, 1994
ISBN 10: 3540586490 ISBN 13: 9783540586494
Neu Softcover

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. pp. 464 Illus. Artikel-Nr. 44805024

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 76,16
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,23
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Reusch, Bernd (Editor)
Verlag: Springer, 1994
ISBN 10: 3540586490 ISBN 13: 9783540586494
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 1st edition. 459 pages. German language. 9.25x6.10x1.05 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3540586490

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 100,68
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,56
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb