Verwandte Artikel zu Kontaktallergie und Trauma Neue Berufskrankheiten Nr....

Kontaktallergie und Trauma Neue Berufskrankheiten Nr. 2108 bis Nr. 2110. Widerspruchsverfahren und Qualitätssicherung: Gutachtenkolloquium 9 - Softcover

 
9783540580898: Kontaktallergie und Trauma Neue Berufskrankheiten Nr. 2108 bis Nr. 2110. Widerspruchsverfahren und Qualitätssicherung: Gutachtenkolloquium 9
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
- Nach Verletzungen kann eine Kontaktallergie z.B. in der Folge von Osteosynthesen entstehen oder klinisch manifestiert werden.
- Die medizinisch-fachliche und versicherungsrechtliche Diskussion um die neuen Berufskrankheiten Nr. 2108 bis 2110 hat seit deren Einführung an Aktualität noch zugenommen.
- Das Widerspruchsverfahren ist ein Beispiel dafür, daß sich das Informationsbedürfnis nicht auf Patienten beschränkt. Verfahrensabläufe und deren Ergebnisse dienen der fachlichen Orientierung der ärztlichen Gutachter und geben Hinweise auf sozialpolitische Entwicklungen.
- Die Transparenz und die Fragen der Qualitätssicherung gewinnen auch in Verbindung mit der Öffentlichkeitsarbeit eine zunehmende Bedeutung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer Berlin Heidelberg
  • Erscheinungsdatum1994
  • ISBN 10 3540580891
  • ISBN 13 9783540580898
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten344

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

H. Scheele
ISBN 10: 3540580891 ISBN 13: 9783540580898
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - - Nach Verletzungen kann eine Kontaktallergie z.B. in der Folge von Osteosynthesen entstehen oder klinisch manifestiert werden.- Die medizinisch-fachliche und versicherungsrechtliche Diskussion um die neuen Berufskrankheiten Nr. 2108 bis 2110 hat seit deren Einführung an Aktualität noch zugenommen.- Das Widerspruchsverfahren ist ein Beispiel dafür, daß sich das Informationsbedürfnis nicht auf Patienten beschränkt. Verfahrensabläufe und deren Ergebnisse dienen der fachlichen Orientierung der ärztlichen Gutachter und geben Hinweise auf sozialpolitische Entwicklungen.- Die Transparenz und die Fragen der Qualitätssicherung gewinnen auch in Verbindung mit der Öffentlichkeitsarbeit eine zunehmende Bedeutung. Artikel-Nr. 9783540580898

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer