Logistik und CIM nehmen mit unterschiedlichem Schwerpunkt die proze~orientierte Gestaltung betrieblicher Abl{ufe f}r sich in Anspruch. Ziel des Buches ist es, das unkoordinierte Nebeneinander der beiden Konzepteaufzuheben und durch eine gleichzeitige und abgestimmte Betrachtung des Material- und Informationsflusses die wechselseitigen Beziehungen aufzuzeigen. Als Betrachtungsgegenstand der Logistik wird ausschlie~lich der Materialflu~ definiert, CIM wird als Konzept derGestaltung des Informationsflusses vorgestellt. Unter Zugrundelegung einer funktional definierten Logistik werden f}r die Bereiche Beschaffung, Produktion, Distribution und Entsorgung ad{quate M|glichkeiten der informationsflu~technischen Unterst}tzung der jeweils anfallenden logistischen Aufgaben dargestellt ("Logistik aus Sicht des CIM"). Das Kapitel "CIM aus Sicht der Logistik" behandelt Integrationsaufgaben im Zusammenhang mit logistischen Fragestellungen, die funktions}bergreifenden Charakter haben. Hierunter ist u.a. die logistikgerechte Gestaltung der Produktionsplanung und -steuerung, der Konstruktion, der Arbeitsplanung und der CAM-Funktionen zu verstehen. Des weiteren wird untersucht, welchen Beitrag Logistik undCIM bei der Einbindung von gruppenzentrierten Organisationsformen - sowohl in der allgemeinen Form der Fertigungsinsel als auch in der technischen Auspr{gung eines flexiblen Fertigungssystems - in das betriebliche Umfeld leisten. Insbesondere durch die Betrachtung aktueller Themen (z.B. Entsorgungslogistik, Mobilkommunikation) und innovativer Aspekte (z.B. logistikgerechte Konstruktion) sowie die Einordnung aktueller Unternehmensstrategien (Lean Production, Total Quality Management) wendet sich dieses Buch nicht nur an den Studenten der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre, sondern ist auch vonhoher praktischer Relevanz in der betrieblichen Umsetzung der Konzepte.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Logistik und CIM nehmen mit unterschiedlichem Schwerpunkt die proze~orientierte Gestaltung betrieblicher Abl{ufe f}r sich in Anspruch. Ziel des Buches ist es, das unkoordinierte Nebeneinander der beiden Konzepteaufzuheben und durch eine gleichzeitige und abgestimmte Betrachtung des Material- und Informationsflusses die wechselseitigen Beziehungen aufzuzeigen. Als Betrachtungsgegenstand der Logistik wird ausschlie~lich der Materialflu~ definiert, CIM wird als Konzept derGestaltung des Informationsflusses vorgestellt. Unter Zugrundelegung einer funktional definierten Logistik werden f}r die Bereiche Beschaffung, Produktion, Distribution und Entsorgung ad{quate M|glichkeiten der informationsflu~technischen Unterst}tzung der jeweils anfallenden logistischen Aufgaben dargestellt ("Logistik aus Sicht des CIM"). Das Kapitel "CIM aus Sicht der Logistik" behandelt Integrationsaufgaben im Zusammenhang mit logistischen Fragestellungen, die funktions}bergreifenden Charakter haben. Hierunter ist u.a. die logistikgerechte Gestaltung der Produktionsplanung und -steuerung, der Konstruktion, der Arbeitsplanung und der CAM-Funktionen zu verstehen. Des weiteren wird untersucht, welchen Beitrag Logistik undCIM bei der Einbindung von gruppenzentrierten Organisationsformen - sowohl in der allgemeinen Form der Fertigungsinsel als auch in der technischen Auspr{gung eines flexiblen Fertigungssystems - in das betriebliche Umfeld leisten. Insbesondere durch die Betrachtung aktueller Themen (z.B. Entsorgungslogistik, Mobilkommunikation) und innovativer Aspekte (z.B. logistikgerechte Konstruktion) sowie die Einordnung aktueller Unternehmensstrategien (Lean Production, Total Quality Management) wendet sich dieses Buch nicht nur an den Studenten der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre, sondern ist auch vonhoher praktischer Relevanz in der betrieblichen Umsetzung der Konzepte.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 4,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Springer, Berlin, 1993. XXI, 338 S., 24 cm, kartonierter Einband, (Stempel auf unterem Schnitt)---- sonst gutes Exemplar - 548 Gramm. Artikel-Nr. 2b4915
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 16480/3
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 16480/1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: Einband leicht stockfleckig, insgesamt AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: CIM, Fertigungslogistik Deutsch 552g. Artikel-Nr. 189782
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Logistik und CIM nehmen mit unterschiedlichem Schwerpunktdie proze~orientierte Gestaltung betrieblicher Abl{ufe f}rsich in Anspruch. Ziel des Buches ist es, das unkoordinierteNebeneinander der beiden Konzepteaufzuheben und durch einegleichzeitige und abgestimmte Betrachtung des Material- undInformationsflusses die wechselseitigen Beziehungenaufzuzeigen. Als Betrachtungsgegenstand der Logistik wirdausschlie~lich der Materialflu~ definiert, CIM wird alsKonzept derGestaltung des Informationsflusses vorgestellt.Unter Zugrundelegung einer funktional definierten Logistikwerden f}r die Bereiche Beschaffung, Produktion,Distribution und Entsorgung ad{quate M|glichkeiten derinformationsflu~technischen Unterst}tzung der jeweilsanfallenden logistischen Aufgaben dargestellt ('Logistik ausSicht des CIM'). Das Kapitel 'CIM aus Sicht der Logistik'behandelt Integrationsaufgaben im Zusammenhang mitlogistischen Fragestellungen, die funktions}bergreifendenCharakter haben. Hierunter ist u.a. die logistikgerechteGestaltung der Produktionsplanung und -steuerung, derKonstruktion, der Arbeitsplanung und der CAM-Funktionen zuverstehen. Des weiteren wird untersucht, welchen BeitragLogistik undCIM bei der Einbindung von gruppenzentriertenOrganisationsformen - sowohl in der allgemeinen Form derFertigungsinsel als auch in der technischen Auspr{gung einesflexiblen Fertigungssystems - in das betriebliche Umfeldleisten. Insbesondere durch die Betrachtung aktueller Themen(z.B. Entsorgungslogistik, Mobilkommunikation) undinnovativer Aspekte (z.B. logistikgerechte Konstruktion)sowie die Einordnung aktueller Unternehmensstrategien (LeanProduction, Total Quality Management) wendet sich diesesBuch nicht nur an den Studenten der Wirtschaftsinformatikund der Betriebswirtschaftslehre, sondern ist auch vonhoherpraktischer Relevanz in der betrieblichen Umsetzung derKonzepte. Artikel-Nr. 9783540571469
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Logistik und CIM | Die effiziente Material- und Informationsflußgestaltung im Industrieunternehmen | Michael Rosemann (u. a.) | Taschenbuch | xxii | Deutsch | 1993 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540571469 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102248269
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540571469_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar