Verwandte Artikel zu Psychotherapie im Wandel Abhängigkeit (Lindauer Texte)

Psychotherapie im Wandel Abhängigkeit (Lindauer Texte) - Softcover

 
9783540538585: Psychotherapie im Wandel Abhängigkeit (Lindauer Texte)

Inhaltsangabe

Wnhrend der Lindauer Psychotherapiewochen werden Jahr ffir Jahr aktuelle Themen der Psychotherapie aufgegriffen und in Vortrligen, Vorlesungen und Seminaren in­ tensiv bearbeitet. Das Interesse an lesenswerten Beitrligen zur psychotherapeuti­ schen Fort- und Weiterbildung nimmt iiber den Teilnehmerkreis der Lindauer Psy­ chotherapiewochen hinaus weiter zu. Auch wenn nach wie vor viele der Vortrlige zu den aktuellen psychotherapeutischen Themen in der Zeitschrift "Praxis der Psy­ chotherapie und Psychosomatik" veroffentlicht werden, erscheint uns eine Zu­ sammenfassung der wesentlichen Referate in Buchform lohnenswert. Wir kniipfen auf diese Weise auch an eine friihere Tradition an, denn die Vortrlige der ersten Psychotherapiewochen sind seinerzeit bereits als Kongre8blinde erschienen. In Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag haben wir uns daher entschlos­ sen, einen Teil des Vortragsprogramms alsLindauer Texte herauszugeben, und wir danken Herro Prof. Graf-Baumann und Herro Dr. ThiekOtter, daB sie unsere Be­ miihungen, die Basis ffir eine fundierte psychotherapeutische Fort-und Weiterbil­ dung zu erweitern, so freundlich unterstiitzt haben. Von den Leitthemen der 40. Psychotherapiewochen "Wandel in der Psychothe­ rapie" und "Abhlingigkeit" sind in diesem ersten Band der Lindauer Texte 17 Arbeiten zu diesen Themen aufgenommen worden, die z.T. iiberarbeitet wurden. Die Autoren behandeln nicht nur die relevanten klinischen und theoretischen Fragen, sondem es werden von ihnen auch Perspektiven und Visionen eroffnet, philosophische Aussagen reflektiert und historische Oberblicke dargestellt. Das Thema der ersten Woche "Psychotherapie im Wandel" beleuchtet grundle­ gende Gesichtspunkte zur Entwicklung der Psychotherapie und weist auf Wende­ punkte hin, die auch ffir die Geschichte der psychotherapeutischen Fort- und Wei­ terbildung in Lindau charakteristisch sind.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Wnhrend der Lindauer Psychotherapiewochen werden Jahr ffir Jahr aktuelle Themen der Psychotherapie aufgegriffen und in Vortrligen, Vorlesungen und Seminaren in­ tensiv bearbeitet. Das Interesse an lesenswerten Beitrligen zur psychotherapeuti­ schen Fort- und Weiterbildung nimmt iiber den Teilnehmerkreis der Lindauer Psy­ chotherapiewochen hinaus weiter zu. Auch wenn nach wie vor viele der Vortrlige zu den aktuellen psychotherapeutischen Themen in der Zeitschrift "Praxis der Psy­ chotherapie und Psychosomatik" veroffentlicht werden, erscheint uns eine Zu­ sammenfassung der wesentlichen Referate in Buchform lohnenswert. Wir kniipfen auf diese Weise auch an eine friihere Tradition an, denn die Vortrlige der ersten Psychotherapiewochen sind seinerzeit bereits als Kongre8blinde erschienen. In Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag haben wir uns daher entschlos­ sen, einen Teil des Vortragsprogramms alsLindauer Texte herauszugeben, und wir danken Herro Prof. Graf-Baumann und Herro Dr. ThiekOtter, daB sie unsere Be­ miihungen, die Basis ffir eine fundierte psychotherapeutische Fort-und Weiterbil­ dung zu erweitern, so freundlich unterstiitzt haben. Von den Leitthemen der 40. Psychotherapiewochen "Wandel in der Psychothe­ rapie" und "Abhlingigkeit" sind in diesem ersten Band der Lindauer Texte 17 Arbeiten zu diesen Themen aufgenommen worden, die z.T. iiberarbeitet wurden. Die Autoren behandeln nicht nur die relevanten klinischen und theoretischen Fragen, sondem es werden von ihnen auch Perspektiven und Visionen eroffnet, philosophische Aussagen reflektiert und historische Oberblicke dargestellt. Das Thema der ersten Woche "Psychotherapie im Wandel" beleuchtet grundle­ gende Gesichtspunkte zur Entwicklung der Psychotherapie und weist auf Wende­ punkte hin, die auch ffir die Geschichte der psychotherapeutischen Fort- und Wei­ terbildung in Lindau charakteristisch sind.

Reseña del editor

Wahrend der Lindauer Psychotherapiewochen werden alljahrlich aktuelle Themen der Psychotherapie, Psychosomatik und Psychoanalyse aufgegriffen und in Vortragen, Vorlesungen und Seminaren intensiv bearbeitet. Mit der neuen Reihe Lindauer Texte sollen vor einem grosseren Leserkreis vor allem theoretische Konzepte und praktische Erfahrungen vermittelt werden, die fur die psychotherapeutische Fort- und Weiterbildung von Bedeutung sind. In dem vorliegenden ersten Band sind insgesamt 17 Referate zusammengestellt, die sich mit den beiden Leitthemen der 40. Lindauer Psychotherapiewochen auseinandersetzen. Der erste Teil des Buches vermittelt einen Uberblick uber die Psychotherapie im Wandel. Grundlegende Gesichtspunkte zur Entwicklung der Psychotherapie werden beleuchtet, wichtige Wendepunkte und neue Perspektiven aufgezeigt und Visionen fur die Zukunft eroffnet. Die Beitrage im zweiten Teil Abhangigkeit behandeln nicht nur die klinischen und theoretischen Fragen der Abhangigkeitserkrankung, sondern sie heben auch die zwischenmenschlichen, gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Aspekte eines der grossen Probleme unserer Gegenwart hervor.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Inhaltsverzeichnis1 Psychotherapie...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Psychotherapie im Wandel Abhängigkeit (Lindauer Texte)

Foto des Verkäufers

Peter Buchheim
Verlag: Springer, 1991
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Fine. Inhaltsverzeichnis1 Psychotherapie im Wandel.Was ist in der Psychotherapie verlorengegangen?.Wandlungen psychotherapeutischer Konzepte.Was hat sich in den theoretischen Grundlagen der Psychotherapie gewandelt?.Die Auswirkungen des Geschlechtsrollenwandels auf Theorie und Praxis der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie.Wandlungsprozesse in Behandlungen. Behandlungstechnik oder Geheimnis?.Wandlungen der Psychotherapie und Psychoanalyse im Spannungsfeld des Nationalsozialismus.Persönliche Veränderung als Voraussetzung für Psychotherapie.Was hat sich gewandelt in der Gruppenpsychotherapie?.Die Beziehung zwischen Psychotherapieforschung und psychotherapeutischer Praxis.Perspektiven und Visionen.2 Abhängigkeit.Weltsucht.Therapeutisches Handeln bei Abhängigkeit und Sucht unter psychoanalytischem Aspekt.Menschenbild und Therapiekonzept in der Systemtheorie.Die Kunst der Abhängigkeit.Über Mißbrauch von Abhängigkeit in der Psychotherapie.Beziehungskonstellationen in der Suchtkrankentherapie.Stationäre Behandlung von Alkoholabhängigen in der Bundesrepublik Deutschland. Artikel-Nr. b8d64092-8d05-470e-8d50-6307510b145a

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

P. Buchheim
Verlag: Springer, 1991
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03540538585-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,96
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Buchheim, Peter, Manfred Cierpka und Theodor Seifert (Hrsg.):
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Gebraucht Originalbroschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Gut. X, 253 S. Einband leicht berieben. - Was ist in der Psychotherapie verlorengegangen? Peter Hahn -- Wandlungen psychotherapeutischer Konzepte. Otto F. Kernberg -- Was hat sich in den theoretischen Grundlagen der Psychotherapie gewandelt? Wolfgang Mertens -- Die Auswirkungen des Geschlechtsrollenwandels auf Theorie und Praxis der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie, Christa Rohde-Dachser -- Wandlungsprozesse in Behandlungen Behandlungstechnik oder Geheimnis? Verena Kast -- Wandlungen der Psychotherapie und Psychoanalyse im Spannungsfeld des Nationalsozialismus. Michel Ermann -- Persönliche Veränderung als Voraussetzung für Psychotherapie, Johannes Cremerius -- Was hat sich gewandelt in der Gruppenpsychotherapie? Wulf-Volker Lindner -- Die Beziehung zwischen Psychotherapieforschung und psychotherapeutischer Praxis, Gerd Rudolf -- Perspektiven und Visionen, Helmut Enke -- Weltsucht. Peter Sloterdijk -- Therapeutisches Handeln bei Abhängigkeit und Sucht unter psychoanalytischem Aspekt, Annelise Heigl-Evers -- Menschenbild und Therapiekonzept in der Systemtheorie, Rosmarie Welter-Enderlin -- Die Kunst der Abhängigkeit, Ingrid Riedel -- Über Mißbrauch von Abhängigkeit in der Psychotherapie, Christian Reimer -- Beziehungskonstellationen in der Suchtkrankentherapie, Franz S. Heigl, Annelise Heigl-Evers -- Stationäre Behandlung von Alkoholabhängigen in der Bundesrepublik Deutschland, Mario Wernado. ISBN 9783540538585 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 409. Artikel-Nr. 996906

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Buchheim, Peter, Johannes Cremerius und Manfred Cierpka:
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Gut. X, 253 S., gr. 8° Cover etwas verfärbt, sonst guter Zustand. FA1924 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505. Artikel-Nr. 137220

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Buchheim, Peter / Manfred Cierpka / Theodor Seifert (Hgg.):
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Formateinband: Broschierte Ausgabe X, 253 S. (24 cm) 1. Aufl.; Besitzvermerk auf Schutztitelblatt; guter und sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 [Stichwörter: Wandlungen psychotherapeutischer Konzepte, Was hat sich in den theoretischen Grundlagen der Psychotherapie gewandelt?, Wandlungsprozesse in Behandlungen, Wandlungen der Psychotherapie und Ps<choanalyse im Spannungsfeld des Nationalsozialismus, Die Kunst der Abhängigkeit (Ingrid Riedel), Über Missbrauch von Abhängigkeit in der Therapie u.a.]. Artikel-Nr. 76552

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Buchheim, Peter und M. Cierpka:
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. X, 253 S. : Ill. , Zustand: geringe Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Psychotherapie im Wandel. Abhängigkeit. Lindauer Texte. Texte zur psychotherapeutischen Fort- und Weiterbildung. Der erste Teil des Buches vermittelt einen Überblick über die Psychotherapie im Wandel. Grundlegende Gesichtspunkte zur Entwicklung der Psychotherapie werden beleuchtet, wichtige Wendepunkte und neue Perspektiven aufgezeigt und Visionen für die Zukunft eröffnet. Die Beiträge im zweiten Teil Abhängigkeit behandeln nicht nur die klinischen und theoretischen Fragen der Abhängigkeitserkrankung, sondern sie heben auch die zwischenmenschlichen, gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Aspekte eines der großen Probleme unserer Gegenwart hervor. Literaturangaben 18554 ISBN 3540538585 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430 24 cm, kart., Softcover/Paperback, Artikel-Nr. 21323

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 23,37
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Buchheim (u. a.)
Verlag: Springer-Verlag GmbH, 1991
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Psychotherapie im Wandel Abhängigkeit | Peter Buchheim (u. a.) | Taschenbuch | x | Deutsch | 1991 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540538585 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106336241

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Buchheim
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -ffir die Geschichte der psychotherapeutischen Fort- und Wei terbildung in Lindau charakteristisch sind.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 264 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540538585

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Buchheim
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wnhrend der Lindauer Psychotherapiewochen werden Jahr ffir Jahr aktuelle Themen der Psychotherapie aufgegriffen und in Vortrligen, Vorlesungen und Seminaren in tensiv bearbeitet. Das Interesse an lesenswerten Beitrligen zur psychotherapeuti schen Fort- und Weiterbildung nimmt iiber den Teilnehmerkreis der Lindauer Psy chotherapiewochen hinaus weiter zu. Auch wenn nach wie vor viele der Vortrlige zu den aktuellen psychotherapeutischen Themen in der Zeitschrift 'Praxis der Psy chotherapie und Psychosomatik' veroffentlicht werden, erscheint uns eine Zu sammenfassung der wesentlichen Referate in Buchform lohnenswert. Wir kniipfen auf diese Weise auch an eine friihere Tradition an, denn die Vortrlige der ersten Psychotherapiewochen sind seinerzeit bereits als Kongre8blinde erschienen. In Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag haben wir uns daher entschlos sen, einen Teil des Vortragsprogramms alsLindauer Texte herauszugeben, und wir danken Herro Prof. Graf-Baumann und Herro Dr. ThiekOtter, daB sie unsere Be miihungen, die Basis ffir eine fundierte psychotherapeutische Fort-und Weiterbil dung zu erweitern, so freundlich unterstiitzt haben. Von den Leitthemen der 40. Psychotherapiewochen 'Wandel in der Psychothe rapie' und 'Abhlingigkeit' sind in diesem ersten Band der Lindauer Texte 17 Arbeiten zu diesen Themen aufgenommen worden, die z.T. iiberarbeitet wurden. Die Autoren behandeln nicht nur die relevanten klinischen und theoretischen Fragen, sondem es werden von ihnen auch Perspektiven und Visionen eroffnet, philosophische Aussagen reflektiert und historische Oberblicke dargestellt. Das Thema der ersten Woche 'Psychotherapie im Wandel' beleuchtet grundle gende Gesichtspunkte zur Entwicklung der Psychotherapie und weist auf Wende punkte hin, die auch ffir die Geschichte der psychotherapeutischen Fort- und Wei terbildung in Lindau charakteristisch sind. Artikel-Nr. 9783540538585

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Manfred Cierpka, Peter Buchheim
Verlag: Springer, 1991
ISBN 10: 3540538585 ISBN 13: 9783540538585
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540538585_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 62,44
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,71
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 1 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen