Aufgrund des heute verbreiteten teamorientierten Arbeitens wird der Ingenieur in Entwicklung und Konstruktion mehr und mehr in den Planungs-, Beschaffungs- und Produktionsprozess involviert. Zur Bewältigung dieser Aufgaben braucht er neue Methoden der Entscheidungsunterstützung und der Informationsbeschaffung, da die herkömmlichen Ansätze des Produktdatenmanagements nicht ausreichend sind. Neue Strategien für das Product Lifecycle Management enthalten zusätzliche Funktionsumfänge zur Unterstützung der unternehmensinternen und -externen Zusammenarbeit von Entwicklungspartnern, des Supply Chain Prozesses, des Product Portfolio Management und des Customer Needs Management. Das Buch unterstützt die Planung, Entscheidungsfindung und Einführung geeigneter Lösungskonzepte.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Professor Dr.-Ing. Martin Eigner promovierte 1980 an der Universität Karlsruhe (TU) auf dem Gebiet CAD. Nach einer Tätigkeit als Leiter der Technischen Datenverarbeitung und Organisation in einem Geschäftsbereich der Robert Bosch GmbH gründete er 1985 die EIGNER+PARTNER GmbH, die er als geschäftsführender Gesellschafter und nach Umwandlung in eine Aktiengesellschaft als Vorstandsvorsitzender leitete. Von Juli 2001 bis August 2003 bekleidete er den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden und CTO der EIGNER Inc. in Waltham, Massachusetts (USA), dem neuen Hauptsitz des Unternehmens. Im Jahr 2001 gründete er die Beratungsfirma ENGINEERING CONSULT, deren Geschäftsführer er seitdem ist. Seit Oktober 2004 leitet Professor Eigner den Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an der Universität Kaiserslautern.
Professor Dr.-Ing. habil. Ralph Stelzer studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden und promovierte dort 1983 nach mehrjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent. Von 1983 bis 1990 arbeitete er im Druckmaschinenwerk PLANETA Radebeul, zuletzt als Leiter der Hauptabteilung technische Dienste. In dieser Zeit habilitierte er sich zu Problemen der Produktmodellierung. Zwischen 1990 und Ende 2000 war er Mitarbeiter der Karlsruher Firma EIGNER+PARTNER AG, zuletzt als Vorstand für Forschung und Entwicklung. In dieser Zeit beschäftigte er sich vor allem mit Problemen der Entwicklung und Einführung von Systemen des Produktdatenmanagements. Im Januar 2001 wurde er an die TU Dresden berufen und ist dort Leiter des Lehrstuhls für Konstruktionstechnik/CAD.
Aufgrund des heute verbreiteten teamorientierten Arbeitens wird der Ingenieur in Entwicklung und Konstruktion mehr und mehr in den Planungs-, Beschaffungs- und Produktionsprozess involviert. Zur Bewältigung dieser Aufgaben braucht er neue Methoden der Entscheidungsunterstützung und der Informationsbeschaffung, da die herkömmlichen Ansätze des Produktdatenmanagements nicht ausreichend sind. Neue Strategien für das Product Lifecycle Management enthalten zusätzliche Funktionsumfänge zur Unterstützung der unternehmensinternen und -externen Zusammenarbeit von Entwicklungspartnern, des Supply Chain Prozesses, des Product Portfolio Management und des Customer Needs Management. Das Buch unterstützt die Planung, Entscheidungsfindung und Einführung geeigneter Lösungskonzepte.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 13,84 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03540443738-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. Aufgrund des heute verbreiteten teamorientierten Arbeitens wird der Ingenieur in Entwicklung und Konstruktion mehr und mehr in den Planungs-, Beschaffungs- und Produktionsprozess involviert. Artikel-Nr. 825fccd9-db0a-434e-85bf-a77bc647ea06
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1229474/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783540443735_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Aufgrund des heute verbreiteten teamorientierten Arbeitens wird der Ingenieur in Entwicklung und Konstruktion mehr und mehr in den Planungs-, Beschaffungs- und Produktionsprozess involviert. Zur Bewältigung dieser Aufgaben braucht er neue Methoden der Entscheidungsunterstützung und der Informationsbeschaffung, da die herkömmlichen Ansätze des Produktdatenmanagements nicht ausreichend sind. Neue Strategien für das Product Lifecycle Management enthalten zusätzliche Funktionsumfänge zur Unterstützung der unternehmensinternen und -externen Zusammenarbeit von Entwicklungspartnern, des Supply Chain Prozesses, des Product Portfolio Management und des Customer Needs Management. Das Buch unterstützt die Planung, Entscheidungsfindung und Einführung geeigneter Lösungskonzepte.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 444 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540443735
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Aufgrund des heute verbreiteten teamorientierten Arbeitens wird der Ingenieur in Entwicklung und Konstruktion mehr und mehr in den Planungs-, Beschaffungs- und Produktionsprozess involviert. Zur Bewältigung dieser Aufgaben braucht er neue Methoden der Entscheidungsunterstützung und der Informationsbeschaffung, da die herkömmlichen Ansätze des Produktdatenmanagements nicht ausreichend sind. Neue Strategien für das Product Lifecycle Management enthalten zusätzliche Funktionsumfänge zur Unterstützung der unternehmensinternen und -externen Zusammenarbeit von Entwicklungspartnern, des Supply Chain Prozesses, des Product Portfolio Management und des Customer Needs Management. Das Buch unterstützt die Planung, Entscheidungsfindung und Einführung geeigneter Lösungskonzepte. Artikel-Nr. 9783540443735
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 2nd edition. 444 pages. German language. 9.37x6.30x1.10 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3540443738
Anzahl: 2 verfügbar