Verwandte Artikel zu Die Europäische Sozialcharta: Ein Leitfaden

Die Europäische Sozialcharta: Ein Leitfaden - Hardcover

 
9783540432739: Die Europäische Sozialcharta: Ein Leitfaden

Inhaltsangabe

Dieser Leitfaden zur Europaischen Sozialcharta wurde erstellt vom Sekretariat der II - Menschenrechte des Europarats als Antwort auf die Bedtirf­ Generaldirektion nisse, die von Staaten zum Ausdruck gebracht wurden, welche die Sozialcharta ra­ tifiziert haben oder die Ratifizierung vorbereiten. Insbesondere ist der Leitfaden das Ergebnis einer Initiative der bulgarischen BehOrden, die in einem Seminar, das im Februar 1999 im Rahmen des ADACS­ Programrns stattfand, ihre Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass ein Buch dieser Art erscheinen solle. Sein Ziel ist es, in Form von leicht handhabbaren Informationsblattem sowohl kompakte als auch genaue Informationen dartiber zu liefem, wie das Oberwa­ chungssystem der Sozialcharta funktioniert, und tiber die Hauptlinien der Recht­ sprechung des Europaischen Sozialrechtsausschusses. Ein weiteres und ebenso wichtiges Kapitel behandelt die Wirkung der Sozialcharta aufdie Staaten wahrend der Vorbereitung der Ratifikation oder kurz danach. Die drei Hauptteile des Leitfadens werden schlieBlich erganzt durch praktische Informationen, einschlieBlich funfzig Fragen zur Charta. Daneben ist der Leitfaden allgemein ein Beitrag zu den Veroffentlichungen des Europarats zur Europaischen Sozialcharta, welche die nach Moglichkeit umfas­ sendsten Erlauterungen zur Funktionsweise und Realitat dieses Vertrages geben sollen. Die Bandbreite der VerOffentlichungen umfasst insbesondere die folgenden Titel: • Die Sozialcharta des 21. lahrhunderts (Kolloquium im Menschenrechtsgebaude am 14.-16. Mai 1997); • Soziale Grundrechte - Rechtsprechung zur Europaischen Sozialcharta, von - nia Samuel (2. Auflage 2000); • Europaische Sozialcharta - Textsamrnlung (2. Auflage 2000).

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Dieser Leitfaden zur Europaischen Sozialcharta wurde erstellt vom Sekretariat der II - Menschenrechte des Europarats als Antwort auf die Bedtirf­ Generaldirektion nisse, die von Staaten zum Ausdruck gebracht wurden, welche die Sozialcharta ra­ tifiziert haben oder die Ratifizierung vorbereiten. Insbesondere ist der Leitfaden das Ergebnis einer Initiative der bulgarischen BehOrden, die in einem Seminar, das im Februar 1999 im Rahmen des ADACS­ Programrns stattfand, ihre Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass ein Buch dieser Art erscheinen solle. Sein Ziel ist es, in Form von leicht handhabbaren Informationsblattem sowohl kompakte als auch genaue Informationen dartiber zu liefem, wie das Oberwa­ chungssystem der Sozialcharta funktioniert, und tiber die Hauptlinien der Recht­ sprechung des Europaischen Sozialrechtsausschusses. Ein weiteres und ebenso wichtiges Kapitel behandelt die Wirkung der Sozialcharta aufdie Staaten wahrend der Vorbereitung der Ratifikation oder kurz danach. Die drei Hauptteile des Leitfadens werden schlieBlich erganzt durch praktische Informationen, einschlieBlich funfzig Fragen zur Charta. Daneben ist der Leitfaden allgemein ein Beitrag zu den Veroffentlichungen des Europarats zur Europaischen Sozialcharta, welche die nach Moglichkeit umfas­ sendsten Erlauterungen zur Funktionsweise und Realitat dieses Vertrages geben sollen. Die Bandbreite der VerOffentlichungen umfasst insbesondere die folgenden Titel: · Die Sozialcharta des 21. lahrhunderts (Kolloquium im Menschenrechtsgebaude am 14.-16. Mai 1997); · Soziale Grundrechte - Rechtsprechung zur Europaischen Sozialcharta, von - nia Samuel (2. Auflage 2000); · Europaische Sozialcharta - Textsamrnlung (2. Auflage 2000).

Reseña del editor

Ziel des Buches ist die Vermittlung kompakter und genauer Informationen über die Funktionsweise der Sozialcharta und ihr Überwachungssystem sowie über die Hauptthemenbereiche der Rechtsprechung des Europäischen Sozialrechtausschusses. Darüber hinaus handelt ein wichtiger Teil des Buches unmittelbar vom Einfluss der Sozialcharta in den Staaten, die sie ratifiziert haben oder die nun die Ratifikation vorbereiten. Es wird abgerundet durch praktische Informationen, insbesondere Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Sozialcharta. Die Erarbeitung von Konventionen und Verträgen ist der sichtbarste Teil der Arbeit des Europarates. Weniger bekannt sind dagegen die Verfahren, die zur Etablierung einer Konvention führen, sowie die Mechanismen für Folgemaßnahmen und Überwachung, die sicherstellen sollen, dass Verträge nicht nur unterzeichnet und ratifiziert, sondern auch wirksam umgesetzt werden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Seiten:...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783642627941: Die Europäische Sozialcharta: Ein Leitfaden

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3642627943 ISBN 13:  9783642627941
Verlag: Springer, 2012
Softcover

Suchergebnisse für Die Europäische Sozialcharta: Ein Leitfaden

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
ISBN 10: 3540432736 ISBN 13: 9783540432739
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 280 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1010725/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Europarat:
Verlag: Springer-Verlag, Berlin, 2002
ISBN 10: 3540432736 ISBN 13: 9783540432739
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

23,5 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. XIV, 261 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Mit Tabellen und Diagrammen. Hardcover, Pappeinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Guter Zustand. B06-04-01E|A37 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540. Artikel-Nr. 76748

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 23,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Europarat
ISBN 10: 3540432736 ISBN 13: 9783540432739
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Dieser Leitfaden zur Europaischen Sozialcharta wurde erstellt vom Sekretariat der II - Menschenrechte des Europarats als Antwort auf die Bedtirf Generaldirektion nisse, die von Staaten zum Ausdruck gebracht wurden, welche die Sozialcharta ra tifiziert haben oder die Ratifizierung vorbereiten. Insbesondere ist der Leitfaden das Ergebnis einer Initiative der bulgarischen BehOrden, die in einem Seminar, das im Februar 1999 im Rahmen des ADACS Programrns stattfand, ihre Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass ein Buch dieser Art erscheinen solle. Sein Ziel ist es, in Form von leicht handhabbaren Informationsblattem sowohl kompakte als auch genaue Informationen dartiber zu liefem, wie das Oberwa chungssystem der Sozialcharta funktioniert, und tiber die Hauptlinien der Recht sprechung des Europaischen Sozialrechtsausschusses. Ein weiteres und ebenso wichtiges Kapitel behandelt die Wirkung der Sozialcharta aufdie Staaten wahrend der Vorbereitung der Ratifikation oder kurz danach. Die drei Hauptteile des Leitfadens werden schlieBlich erganzt durch praktische Informationen, einschlieBlich funfzig Fragen zur Charta. Daneben ist der Leitfaden allgemein ein Beitrag zu den Veroffentlichungen des Europarats zur Europaischen Sozialcharta, welche die nach Moglichkeit umfas sendsten Erlauterungen zur Funktionsweise und Realitat dieses Vertrages geben sollen. Die Bandbreite der VerOffentlichungen umfasst insbesondere die folgenden Titel: ¿ Die Sozialcharta des 21. lahrhunderts (Kolloquium im Menschenrechtsgebaude am 14.-16. Mai 1997); ¿ Soziale Grundrechte - Rechtsprechung zur Europaischen Sozialcharta, von - nia Samuel (2. Auflage 2000); ¿ Europaische Sozialcharta - Textsamrnlung (2. Auflage 2000).Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 280 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540432739

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 39,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Europarat
ISBN 10: 3540432736 ISBN 13: 9783540432739
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieser Leitfaden zur Europaischen Sozialcharta wurde erstellt vom Sekretariat der II - Menschenrechte des Europarats als Antwort auf die Bedtirf Generaldirektion nisse, die von Staaten zum Ausdruck gebracht wurden, welche die Sozialcharta ra tifiziert haben oder die Ratifizierung vorbereiten. Insbesondere ist der Leitfaden das Ergebnis einer Initiative der bulgarischen BehOrden, die in einem Seminar, das im Februar 1999 im Rahmen des ADACS Programrns stattfand, ihre Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass ein Buch dieser Art erscheinen solle. Sein Ziel ist es, in Form von leicht handhabbaren Informationsblattem sowohl kompakte als auch genaue Informationen dartiber zu liefem, wie das Oberwa chungssystem der Sozialcharta funktioniert, und tiber die Hauptlinien der Recht sprechung des Europaischen Sozialrechtsausschusses. Ein weiteres und ebenso wichtiges Kapitel behandelt die Wirkung der Sozialcharta aufdie Staaten wahrend der Vorbereitung der Ratifikation oder kurz danach. Die drei Hauptteile des Leitfadens werden schlieBlich erganzt durch praktische Informationen, einschlieBlich funfzig Fragen zur Charta. Daneben ist der Leitfaden allgemein ein Beitrag zu den Veroffentlichungen des Europarats zur Europaischen Sozialcharta, welche die nach Moglichkeit umfas sendsten Erlauterungen zur Funktionsweise und Realitat dieses Vertrages geben sollen. Die Bandbreite der VerOffentlichungen umfasst insbesondere die folgenden Titel: Die Sozialcharta des 21. lahrhunderts (Kolloquium im Menschenrechtsgebaude am 14.-16. Mai 1997); Soziale Grundrechte - Rechtsprechung zur Europaischen Sozialcharta, von - nia Samuel (2. Auflage 2000); Europaische Sozialcharta - Textsamrnlung (2. Auflage 2000). Artikel-Nr. 9783540432739

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 39,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Springer, 2002
ISBN 10: 3540432736 ISBN 13: 9783540432739
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540432739_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 46,45
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,70
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb