Zufriedene Mitarbeiter gestalten bessere und intensivere Kundenkontakte, und zufriedene Kunden sind die wichtigsten Garanten für den wirtschaftlichen Gesamterfolg von Unternehmen. Es ist somit herauszufinden, ob die Mitarbeiter tatsächlich zufrieden sind in Bezug auf die unterschiedlichsten Aspekte des Arbeitslebens, also mit Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsplatzausstattung, Führungsverhalten, Kooperation mit anderen Bereichen oder zum Beispiel Informationswegen und -formen. Es bleibt dann kaum eine andere Alternative, als die Mitarbeiter darüber zu befragen, ihre eventuellen Änderungsvorschläge zu verdeutlichen und ihre Bereitschaft, sich selbst dafür verantwortlich einzusetzen, zu fördern. Damit gehören Mitarbeiterbefragungen zu den strategischen Instrumenten des Change Management zur Verbesserung von Qualität, Leistung und Zusammenarbeit: Sie erfüllen Diagnosefunktionen und beinhalten selbst Gestaltungselemente für Veränderungsprozesse.
Dieses Handbuch enthält für die Praxis eine Fülle von konkreten praktischen Unternehmensbeispielen der Gestaltung und Durchführung von Mitarbeiterbefragungen wie Fragebögen, Musterabläufe, Kommunikationsmodelle, Bewertungsskalen.
Hierzu kommen zu speziellen Themen wissenschaftlich fundierte Darstellungen.
Es ist damit eine unentbehrliche Handlungshilfe für die Praxis.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Zufriedene Mitarbeiter gestalten bessere und intensivere Kundenkontakte, und zufriedene Kunden sind die wichtigsten Garanten fur den wirtschaftlichen Gesamterfolg von Unternehmen. Es ist somit herauszufinden, ob die Mitarbeiter tatsachlich zufrieden sind in Bezug auf die unterschiedlichsten Aspekte des Arbeitslebens, also mit Entwicklungsmoglichkeiten, Arbeitsplatzausstattung, Fuhrungsverhalten, Kooperation mit anderen Bereichen oder zum Beispiel Informationswegen und -formen. Es bleibt dann kaum eine andere Alternative, als die Mitarbeiter daruber zu befragen, ihre eventuellen Anderungsvorschlage zu verdeutlichen und ihre Bereitschaft, sich selbst dafur verantwortlich einzusetzen, zu fordern. Damit gehoren Mitarbeiterbefragungen zu den strategischen Instrumenten des Change Management zur Verbesserung von Qualitat, Leistung und Zusammenarbeit: Sie erfullen Diagnosefunktionen und beinhalten selbst Gestaltungselemente fur Veranderungsprozesse. Dieses Handbuch enthalt fur die Praxis eine Fulle von konkreten praktischen Unternehmensbeispielen der Gestaltung und Durchfuhrung von Mitarbeiterbefragungen wie Fragebogen, Musterablaufe, Kommunikationsmodelle, Bewertungsskalen. Hierzu kommen zu speziellen Themen wissenschaftlich fundierte Darstellungen. Es ist damit eine unentbehrliche Handlungshilfe fur die Praxis.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2., vollst. überarb. Aufl. 455 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820. Artikel-Nr. 1586383
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03540293795-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 2845758/202
Anzahl: 1 verfügbar