"Der Konzern ... ruft 850.000 Fahrzeuge wegen Funktionsproblemen in die Werkstätten zurück."
Mängel stellen ein großes wirtschaftliches Problem für den Lieferanten dar, der sich mit verschärften Gewährleistungspflichten auseinandersetzen muss. Von immer komplexer werdenden technischen Produkten erwartet man heute nicht nur gesteigerte Leistungsfähigkeit, sondern auch erhöhte Zuverlässigkeit. Dieses Buch ist eine anwendungsorientierte Einführung in die Zuverlässigkeitstheorie für Fahrzeug- und Maschinenbauingenieure und bietet als Nachschlage- und Vertiefungswerk für Zuverlässigkeitsspezialisten viele weitergehende Informationen. Schwerpunktmäßig befasst es sich mit der Zuverlässigkeitsanalyse ganzer Systeme.
Der Stoff wurde theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet, so daß der Leser mit den angegeben Hilfen unmittelbar arbeiten kann. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Übungsbeispiele mit Lösungen. Im Detail werden behandelt: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Professor Bernd Bertsche war nach Studium und Promotion an der Universität Stuttgart im PKW-Entwicklungsbereich der Mercedes-Benz AG tätig. Nach einer anschließenden Tätigkeit als Professor an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen wurde er an die Universität Stuttgart berufen. Seit 2001 ist Professor Bertsche Ordinarius und Leiter des Institutes für Maschinenelemente an der Universität Stuttgart.
"... ruft insgesamt 850.000 Fahrzeuge wegen Funktionsproblemen mit den Zündspulen in die Werkstätten zurück. Wie der Automobilkonzern mitteilt, sind von der Aktion Fahrzeuge aus den Modelljahren 2001 und 2002 betroffen. Außerdem könnten einzelne Modelle aus dem Jahr 2003 betroffen sein. Die erneute Rückrufaktion kommt nur zwei Wochen nachdem mehr als eine Million Fahrzeuge in die Werkstätten zurück beordert werden mussten. An den Fahrzeugen konnte es auf Grund von Vereisungen im Ölkreislauf zu Motorschäden kommen."
Von immer komplexer werdenden technischen Produkten erwartet man heute nicht nur gesteigerte Leistungsfähigkeit, sondern auch erhöhte Zuverlässigkeit. Dieses Buch ist sowohl eine Einführung in die Zuverlässigkeitstheorie für Fahrzeug- und Maschinenbauingenieure als auch ein Nachschlage- und Vertiefungswerk für Zuverlässigkeitspezialisten. Schwerpunktmäßig befasst es sich mit der Zuverlässigkeitsanalyse ganzer Systeme.
Der Stoff ist theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet. Aufbau und Darstellungsweise machen ein unmittelbares Arbeiten mit dem Buch möglich. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Beispiele und Übungen mit Lösungen.
Inhalt im Detail: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03540208712-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 512 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1526153/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783540208716 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Artikel-Nr. 2337296
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3., überarb. und erw. Aufl. XI, 495 S. : Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 1681497
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3., überarb. und erw. Aufl. XI, 495 S. : Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 1681568
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -'Der Konzern . ruft 850.000 Fahrzeuge wegen Funktionsproblemen in die Werkstätten zurück.'Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 512 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540208716
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - '. ruft insgesamt 850.000 Fahrzeuge wegen Funktionsproblemen mit den Zündspulen in die Werkstätten zurück. Wie der Automobilkonzern mitteilt, sind von der Aktion Fahrzeuge aus den Modelljahren 2001 und 2002 betroffen. Außerdem könnten einzelne Modelle aus dem Jahr 2003 betroffen sein. Die erneute Rückrufaktion kommt nur zwei Wochen nachdem mehr als eine Million Fahrzeuge in die Werkstätten zurück beordert werden mussten. An den Fahrzeugen konnte es auf Grund von Vereisungen im Ölkreislauf zu Motorschäden kommen.'Von immer komplexer werdenden technischen Produkten erwartet man heute nicht nur gesteigerte Leistungsfähigkeit, sondern auch erhöhte Zuverlässigkeit. Dieses Buch ist sowohl eine Einführung in die Zuverlässigkeitstheorie für Fahrzeug- und Maschinenbauingenieure als auch ein Nachschlage- und Vertiefungswerk für Zuverlässigkeitspezialisten. Schwerpunktmäßig befasst es sich mit der Zuverlässigkeitsanalyse ganzer Systeme.Der Stoffist theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet. Aufbau und Darstellungsweise machen ein unmittelbares Arbeiten mit dem Buch möglich. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Beispiele und Übungen mit Lösungen.Inhalt im Detail: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme. Artikel-Nr. 9783540208716
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783540208716_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 3rd edition. 506 pages. German language. 9.69x7.01x1.34 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3540208712
Anzahl: 2 verfügbar