Verwandte Artikel zu Bonusprogramme: Rabattsysteme für Kunden erfolgreich...

Bonusprogramme: Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten - Hardcover

 
9783540202417: Bonusprogramme: Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten

Inhaltsangabe

1: Bonusprogramme.- 1 Die neue Welt der Bonusprogramme.- 1.1 Das Wesen von Bonusprogrammen.- 1.1.1 Begriff und Begriffsabgrenzun.- 1.1.2 Die Grundmechanik von Bonusprogrammen.- 1.1.3 Funktionsbestandteile.- 1.2 Bonusprogramme - brandaktuell!.- 1.2.1 Trend: Customer Relationship Management.- 1.2.2 Die veränderte Rechtssituation.- 1.2.3 Die besondere Vorteilhaftigkeit.- 1.3 Ziele und Struktur des Buches.- 1.3.1 Ziele des Buches.- 1.3.2 Struktur des Buches.- 2 Der Nutzen von Bonusprogrammen.- 2.1 Zielgröße Kundenwert.- 2.1.1 Das Konzept Kundenwert.- 2.1.2 Stellschrauben zur Erhöhung des Kundenwerts.- 2.1.2.1 Kundenbindung.- 2.1.2.2 Cross- und Up-Selling.- 2.1.2.3 Senkung der Kundenbetreuungskosten.- 2.1.2.4 Sonstige Wertsteigerungspotenziale.- 2.1.3 Die Bestimmung des Kundenwerts.- 2.2 Die Erhöhung des Kundenwerts durch Bonusprogramme.- 2.2.1 Kundenbindung.- 2.2.2 Cross- und Up-Selling.- 2.2.3 Senkung der Kundenbetreuungskosten.- 2.2.3.1 Incentivierung kostensparenden Kundenverhalten.- 2.2.3.2 Nutzung von Kundenwissen.- 2.2.4 Weitere Nutzendimensionen.- 2.3 Zusammenfassung.- 2: Die Ausgestaltung von Bonusprogrammen.- 3 Bonusarten.- 3.1 Die vier Bonusdimensionen.- 3.1.1 Rabatt.- 3.1.2 Extra-Services.- 3.1.3 Statuswirkung.- 3.1.4 Spaß und Erlebnis.- 3.2 Kriterien zur Auswahl.- 3.2.1 Hauptkriterium: Die Art der angebotenen Produkte.- 3.2.2 Weitere Kriterien.- 3.2.3 Checkliste: Bonusarten.- 3.3 Eigene Prämien vs. Fremdprämien.- 3.3.1 Vorteile von Eigenprämien.- 3.3.2 Vorteile von Fremdprämien.- 3.3.3 Checkliste: Eigen- vs. Fremdprämien.- 4 Infrastruktur des Punkteerwerbs.- 4.1 E1ektronische Medien.- 4.1.1 Kundenkarten.- 4.1.1.1 Funktionen einer Bonuskarte.- 4.1.1.2 Infrastruktur-Anbindung.- 4.1.1.3 Vor- und Nachteile von Karten.- 4.1.2 Innovative Medien.- 4.2 Papiergestützte Medien.- 4.2.1 Rabattheft (Stempe1karte).- 4.2.2 Coupon (Gutschein).- 4.2.3 Vor- und Nachteile papiergestützter Medien.- 4.3 Kriterien zur Auswahl.- 4.4 Checkliste : Wahl des Sammelmediums.- 5 Incentivierungsmechanik.- 5.1 Die Wirkung von Incentivierung.- 5.2 Incentivierungsinhalte und -arten.- 5.2.1 Verhaltens- statt reiner Umsatzincentivierung.- 5.2.2 Incentivierungsarten.- 5.3 Kriterien zur Gestaltung der Incentivierung.- 5.4 Checkliste : Incentivierungsmechanik.- 6 Einlösemechanik.- 6.1 Bestandteile der Einlösemechanik.- 6.2 Kriterien zur Justierung von Schwellen.- 6.3 Gestaltung der Einlöselogistik.- 6.4 Check1iste: Einlösemechanik.- 7 Partnerlng.- 7.1 Generelle Vorteile von Partnering.- 7.1.1 Kumulationseffekt.- 7.1.2 Weitere Vorteile.- 7.2 Partnering-Arten.- 7.2.1 Aktionen mit anderen Programmen.- 7.2.2 Beteiligung an Partnerprogrammen.- 7.2.3 Implementierung eines eigenen Partnerprogramms.- 7.2.4 Implementierung eines rein eigenen Programms.- 7.3 Kriterien zur Auswahl.- 7.4 Checkliste: Partnering.- 8 Kommunikation.- 8.1 Werbekommunikation.- 8.1.1 Formen der Mitgliederwerbung.- 8.1.2 Kriterien zur Wahl des optimalen Kommunikationsmix.- 8.2 Regelmäßige Kommunikation.- 8.3 Elemente der Programm-CI.- 8.4 Checkliste: Kommunikation.- 3: Implementierung und Betrieb von Bonusprogrammen.- 9 Business-Case undSzenarioanalyse.- 9.1 Strukturierung des Business-Cases.- 9.2 Die einzelnen Komponenten des Business-Cases.- 9.3 Arbeiten mit dem Business-Case.- 9.3.1 Szenarioanalyse.- 9.3.2 Sensitivitätsanalysen.- 9.3.3 Wirkungskettenanalyse (Cross-Impact-Analyse).- 9.4 Checkl iste: Business-Case.- 10 Erfolgsfaktoren der Implementierung.- 10.1 Sicherstellung der Projektunterstutzung.- 10.2 Erfolgsfaktoren für die eigentliche Implementierung.- 10.3 Vorbereitungen für einen gelungenen Programmstart.- 10.4 Checkliste: Implementierung.- 11 Erfolgsmessung und Erfolgssteigerung.- 11.1 Erfolgsmessung.- 11.1.1 Die Messung programmexterner Zie1e.- 11.1.2 Die Messung programminterner Ziele.- 11.2 Ansätze zur Effizienzsteigerung.- 11.3 Checkliste: Erfolgsmessung und -steigerung.- 12 Fallbeispiele.- 12.1 Der DBS KeyClub.- 12.2 Die HEW-Card.- 12.3 Das Programm PAyB

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

This comprehensive report on sight correction through laser surgery provides the practitioner with solid background information from top industry researchers. Carefully illustrated, it details the latest techniques and clinical results in wavefront technology for laser surgery, which is now defining a new standard of practice. This second edition has been significantly expanded to include in-depth descriptions of important new advances as well as glimpses of what the future holds. The book will be indispensable to all wishing to expand their knowledge of customized refractive surgery with an understanding of the underpinning technology.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
213 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 24,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783642191176: Bonusprogramme: Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3642191177 ISBN 13:  9783642191176
Verlag: Springer, 2011
Hardcover

Suchergebnisse für Bonusprogramme: Rabattsysteme für Kunden erfolgreich...

Foto des Verkäufers

Lauer, Thomas
Verlag: Springer 08.01.2004., 2004
ISBN 10: 3540202412 ISBN 13: 9783540202417
Gebraucht Hardcover

Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Auflage: 1. 213 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469 23,8 x 16,0 x 1,8 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 398302

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,41
Währung umrechnen
Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lauer, Thomas
Verlag: Springer 08.01.2004, 2004
ISBN 10: 3540202412 ISBN 13: 9783540202417
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 213 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Springer , 2004-01-08 213 S. , Bonusprogramme: Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten, Lauer, Thomas. Artikel-Nr. BU275723

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 37,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Thomas Lauer
Verlag: Springer-Verlag GmbH, 2004
ISBN 10: 3540202412 ISBN 13: 9783540202417
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 213 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1454363/202

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,41
Währung umrechnen
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb