Verwandte Artikel zu Komplexes Problemlösen: Bestandsaufnahme und Perspektiven:...

Komplexes Problemlösen: Bestandsaufnahme und Perspektiven: 18 (Lehr- und Forschungstexte Psychologie) - Softcover

 
9783540162476: Komplexes Problemlösen: Bestandsaufnahme und Perspektiven: 18 (Lehr- und Forschungstexte Psychologie)

Inhaltsangabe

Die vorliegende Arbeit besteht aus drei Teilen. Nach einer kurzen EinfUhrung (Kapitel 1) erfolgt in einem ersten Teil eine Bestandsauf­ nahme gegenwartiger BemUhungen im Bereich des komplexen Problemlosens (Kapitel 2 und 3). Unter komplexem Problemlosen werden dabei diejeni­ gen Prozesse verstanden, die bei der Steuerung unbekannter, dynami­ scher, computersimulierter Systeme ablaufen. Neben einem kurzen histo­ rischen RUckblick wird versucht, die Vielfalt der Untersuchungspara­ digmen aufzuzeigen und dabei Trennendes wie auch Gemeinsames deutlich werden zu lassen. Thesenartig werden Probleme dieser Arbeiten aufge­ zeigt und erste Ansatze zu deren Bewaltigung genannt. Der zweite Teil (Kapitel 4) vertieft verschiedene dieser Probleme an einem konkreten Beispiel, dem "TAILORSHOP". Neben der detaillierten Schilderung des computersimulierten Systems werden Fragen wie die nach der Optimierbarkeit des Gleichungssystems ebenso behandelt wie gene­ relle Themen, etwa die Prazisierung des Transparenz-Konzepts oder das Problem moglicher Versuchsleitereffekte. 1m dritten Teil (Kapitel 5 und 6) geht es um das Aufzeigen eines konstruktiven Wegs aus dem diagnostizierten, unbefriedigenden Zustand gegenwartiger ForschungsbemUhungen. Eine formale Darstellung kogni­ tionspsychologischer Konzepte mit Hilfe von Kausal~odellen solI zei­ gen, daB auch fUr die Erforschung des Problemlosens in komplexen Situationen ein Begriffsinventar zur VerfUgung steht, das zum einen eine exaktere Beschreibung des Untersuchungsgegenstandes erlaubt, zum anderen eben dadurch die Moglichkeit gibt, prazisere Theorien Uber den Umgang des Menschen mit einfachen wie komplexen Systemen zu formulie­ reno Ein erster Ansatz zu einer derartigen Theorie wird vorgelegt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Die vorliegende Arbeit besteht aus drei Teilen. Nach einer kurzen EinfUhrung (Kapitel 1) erfolgt in einem ersten Teil eine Bestandsauf­ nahme gegenwartiger BemUhungen im Bereich des komplexen Problemlosens (Kapitel 2 und 3). Unter komplexem Problemlosen werden dabei diejeni­ gen Prozesse verstanden, die bei der Steuerung unbekannter, dynami­ scher, computersimulierter Systeme ablaufen. Neben einem kurzen histo­ rischen RUckblick wird versucht, die Vielfalt der Untersuchungspara­ digmen aufzuzeigen und dabei Trennendes wie auch Gemeinsames deutlich werden zu lassen. Thesenartig werden Probleme dieser Arbeiten aufge­ zeigt und erste Ansatze zu deren Bewaltigung genannt. Der zweite Teil (Kapitel 4) vertieft verschiedene dieser Probleme an einem konkreten Beispiel, dem "TAILORSHOP". Neben der detaillierten Schilderung des computersimulierten Systems werden Fragen wie die nach der Optimierbarkeit des Gleichungssystems ebenso behandelt wie gene­ relle Themen, etwa die Prazisierung des Transparenz-Konzepts oder das Problem moglicher Versuchsleitereffekte. 1m dritten Teil (Kapitel 5 und 6) geht es um das Aufzeigen eines konstruktiven Wegs aus dem diagnostizierten, unbefriedigenden Zustand gegenwartiger ForschungsbemUhungen. Eine formale Darstellung kogni­ tionspsychologischer Konzepte mit Hilfe von Kausal~odellen solI zei­ gen, daB auch fUr die Erforschung des Problemlosens in komplexen Situationen ein Begriffsinventar zur VerfUgung steht, das zum einen eine exaktere Beschreibung des Untersuchungsgegenstandes erlaubt, zum anderen eben dadurch die Moglichkeit gibt, prazisere Theorien Uber den Umgang des Menschen mit einfachen wie komplexen Systemen zu formulie­ reno Ein erster Ansatz zu einer derartigen Theorie wird vorgelegt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
250 Seiten Guter Zustand Papier...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Komplexes Problemlösen: Bestandsaufnahme und Perspektiven:...

Foto des Verkäufers

Funke, Joachim:
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Gebraucht Paperback

Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Gut. 250 Seiten Guter Zustand Papier alterungsbedingt vergilbt. Manuskriptdruck, berieben ha1044064 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 207499

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Funke, Joachim:
Verlag: Springer Verlag;, 1986
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Gebraucht Broschiert

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. 145 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220. Artikel-Nr. 1634744

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Funke, Joachim:
Verlag: Springer-Verlag, 1986
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Gut. 152 Seiten Springer 1986.Broschiert, mit leicht nachgedunkelten Seiten,sonst Top. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259. Artikel-Nr. 19924

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Funke, Joachim:
Verlag: Springer Berlin,, 1986
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Gebraucht 24 x 16

Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

24 x 16. 145 Seiten. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Seiten etwas nachgedunkelt, sonst gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 157635

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

FUNKE, Joachim
Verlag: Springer Verlag, Berlin, 1986
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 145 p. [LEHR- UND FORSCHUNGSTEXTE PSYCHOLOGIE ; 18]. Buch. Artikel-Nr. 012958

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,25
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Joachim Funke
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 22692712/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 36,89
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Joachim Funke
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 22692712/202

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 36,89
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Joachim Funke
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die vorliegende Arbeit besteht aus drei Teilen. Nach einer kurzen EinfUhrung (Kapitel 1) erfolgt in einem ersten Teil eine Bestandsauf nahme gegenwartiger BemUhungen im Bereich des komplexen Problemlosens (Kapitel 2 und 3). Unter komplexem Problemlosen werden dabei diejeni gen Prozesse verstanden, die bei der Steuerung unbekannter, dynami scher, computersimulierter Systeme ablaufen. Neben einem kurzen histo rischen RUckblick wird versucht, die Vielfalt der Untersuchungspara digmen aufzuzeigen und dabei Trennendes wie auch Gemeinsames deutlich werden zu lassen. Thesenartig werden Probleme dieser Arbeiten aufge zeigt und erste Ansatze zu deren Bewaltigung genannt. Der zweite Teil (Kapitel 4) vertieft verschiedene dieser Probleme an einem konkreten Beispiel, dem 'TAILORSHOP'. Neben der detaillierten Schilderung des computersimulierten Systems werden Fragen wie die nach der Optimierbarkeit des Gleichungssystems ebenso behandelt wie gene relle Themen, etwa die Prazisierung des Transparenz-Konzepts oder das Problem moglicher Versuchsleitereffekte. 1m dritten Teil (Kapitel 5 und 6) geht es um das Aufzeigen eines konstruktiven Wegs aus dem diagnostizierten, unbefriedigenden Zustand gegenwartiger ForschungsbemUhungen. Eine formale Darstellung kogni tionspsychologischer Konzepte mit Hilfe von Kausal~odellen solI zei gen, daB auch fUr die Erforschung des Problemlosens in komplexen Situationen ein Begriffsinventar zur VerfUgung steht, das zum einen eine exaktere Beschreibung des Untersuchungsgegenstandes erlaubt, zum anderen eben dadurch die Moglichkeit gibt, prazisere Theorien Uber den Umgang des Menschen mit einfachen wie komplexen Systemen zu formulie reno Ein erster Ansatz zu einer derartigen Theorie wird vorgelegt. Artikel-Nr. 9783540162476

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Joachim Funke
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die vorliegende Arbeit besteht aus drei Teilen. Nach einer kurzen EinfUhrung (Kapitel 1) erfolgt in einem ersten Teil eine Bestandsauf nahme gegenwartiger BemUhungen im Bereich des komplexen Problemlosens (Kapitel 2 und 3). Unter komplexem Problemlosen werden dabei diejeni gen Prozesse verstanden, die bei der Steuerung unbekannter, dynami scher, computersimulierter Systeme ablaufen. Neben einem kurzen histo rischen RUckblick wird versucht, die Vielfalt der Untersuchungspara digmen aufzuzeigen und dabei Trennendes wie auch Gemeinsames deutlich werden zu lassen. Thesenartig werden Probleme dieser Arbeiten aufge zeigt und erste Ansatze zu deren Bewaltigung genannt. Der zweite Teil (Kapitel 4) vertieft verschiedene dieser Probleme an einem konkreten Beispiel, dem 'TAILORSHOP'. Neben der detaillierten Schilderung des computersimulierten Systems werden Fragen wie die nach der Optimierbarkeit des Gleichungssystems ebenso behandelt wie gene relle Themen, etwa die Prazisierung des Transparenz-Konzepts oder das Problem moglicher Versuchsleitereffekte. 1m dritten Teil (Kapitel 5 und 6) geht es um das Aufzeigen eines konstruktiven Wegs aus dem diagnostizierten, unbefriedigenden Zustand gegenwartiger ForschungsbemUhungen. Eine formale Darstellung kogni tionspsychologischer Konzepte mit Hilfe von Kausal~odellen solI zei gen, daB auch fUr die Erforschung des Problemlosens in komplexen Situationen ein Begriffsinventar zur VerfUgung steht, das zum einen eine exaktere Beschreibung des Untersuchungsgegenstandes erlaubt, zum anderen eben dadurch die Moglichkeit gibt, prazisere Theorien Uber den Umgang des Menschen mit einfachen wie komplexen Systemen zu formulie reno Ein erster Ansatz zu einer derartigen Theorie wird vorgelegt.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 152 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540162476

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Joachim Funke
Verlag: Springer-Verlag GmbH, 1986
ISBN 10: 354016247X ISBN 13: 9783540162476
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Komplexes Problemlösen | Bestandsaufnahme und Perspektiven | Joachim Funke | Taschenbuch | vi | Deutsch | 1986 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540162476 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105861972

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 2 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen