Frtihjahrstagungen der GMDS sind dadurch gekennzeichnet, daB ihre Themen stellungen eng umgrenzt sind. Dadurch entsteht ein relativ umfassender Uberblick tiber den Stand der Forschung im gewahlten Problernbereich. DaB dadurch der Kreis der Angesprochenen automatisch kleiner wird, ist nicht notwendigerweise die Konsequenz, wie die 6. Frtihjahrstagung in Heidel berg zeigte. Der hier vorliegende Tagungsbericht faBt lediglich jene Vortrage zusam men, die zum vom Fachbereich Planung und Auswertung verantworteten The menbereich "Methodische Probleme einer systematischen Frtiherkennung" gehorten. Die Beitrage zum Rahmenthema "Datenprasentation" des Fachbe reichs Medizinische Informatik werden in einem eigenen Band in dieser Serie des Springer-Verlags veroffentlicht. Die in diesem Band veroffentlichten Beitrage der Frtihjahrstagung be schaftigen sich tiberwiegend mit der Krebsfrtiherkennung, nur einige Bei trage betreffen die Frtiherkennung von Herz-Kreislauf-Krankheiten. Dies stellt keinesfalls ein Abbild der laufenden Forschung dar, sondern ent spricht der bereits im Call-for-papers vorgegebenen Strukturierung des Rahmenthemas: Uberblicksreferate - Evaluierung der gesetzlichen Krebs frtiherkennung - Beitrage zur Verbesserung von FrtiherkennungsmaBnahmen. tiber den Informationsaustausch hinaus war es Tagungsziel, Methodiker, Epidemiologen und Kliniker in ein offenes Gesprach tiber den Stand der Frtiherkennung und die Chancen ihrer Weiterentwicklung zu ftihren. Dies erschien und erscheint irnrner noch dringend notwendig in einer Zeit, in der einerseits in der 5ffentlichkeit. die Frtiherkennung wesentlich hau figer wesentlich kritischer gesehen wird, als noch vor etwa 2 Jahren, andererseits in den nachsten Jahren das Forschungsforderungsprograrnrn der Bundesregierung "Forschung und Entwicklung im Dienste der Gesund heit" auch auf den Gebieten der Evaluierung und Verbesserung der Frtih erkennung weitere Impulse geben wird.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Frtihjahrstagungen der GMDS sind dadurch gekennzeichnet, daB ihre Themen stellungen eng umgrenzt sind. Dadurch entsteht ein relativ umfassender Uberblick tiber den Stand der Forschung im gewahlten Problernbereich. DaB dadurch der Kreis der Angesprochenen automatisch kleiner wird, ist nicht notwendigerweise die Konsequenz, wie die 6. Frtihjahrstagung in Heidel berg zeigte. Der hier vorliegende Tagungsbericht faBt lediglich jene Vortrage zusam men, die zum vom Fachbereich Planung und Auswertung verantworteten The menbereich "Methodische Probleme einer systematischen Frtiherkennung" gehorten. Die Beitrage zum Rahmenthema "Datenprasentation" des Fachbe reichs Medizinische Informatik werden in einem eigenen Band in dieser Serie des Springer-Verlags veroffentlicht. Die in diesem Band veroffentlichten Beitrage der Frtihjahrstagung be schaftigen sich tiberwiegend mit der Krebsfrtiherkennung, nur einige Bei trage betreffen die Frtiherkennung von Herz-Kreislauf-Krankheiten. Dies stellt keinesfalls ein Abbild der laufenden Forschung dar, sondern ent spricht der bereits im Call-for-papers vorgegebenen Strukturierung des Rahmenthemas: Uberblicksreferate - Evaluierung der gesetzlichen Krebs frtiherkennung - Beitrage zur Verbesserung von FrtiherkennungsmaBnahmen. tiber den Informationsaustausch hinaus war es Tagungsziel, Methodiker, Epidemiologen und Kliniker in ein offenes Gesprach tiber den Stand der Frtiherkennung und die Chancen ihrer Weiterentwicklung zu ftihren. Dies erschien und erscheint irnrner noch dringend notwendig in einer Zeit, in der einerseits in der 5ffentlichkeit. die Frtiherkennung wesentlich hau figer wesentlich kritischer gesehen wird, als noch vor etwa 2 Jahren, andererseits in den nachsten Jahren das Forschungsforderungsprograrnrn der Bundesregierung "Forschung und Entwicklung im Dienste der Gesund heit" auch auf den Gebieten der Evaluierung und Verbesserung der Frtih erkennung weitere Impulse geben wird.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
kart. VI, 176 S. : graph. Darst. ; 25 cm Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen. Ecken leicht berieben bzw. bestoßen. Buchschnitt und Seiten leicht vergilbt. 9783540095606 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 308. Artikel-Nr. 173161
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
kart. Zustand: Gut. VI, 176 S. : graph. Darst. , 25 cm Sofort verfügbar / Versand am folgenden Arbeitstag / mit Rechnung / daily shipping wordwide with invoice / ex library / Bibl.-Hardcover / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 124220
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Probleme einer systematischen Früherkennung | 6. Frühjahrstagung, Heidelberg, 1979. Fachbereich Planung und Auswertung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Dokumentation, Informatik und Statistik e.V. - GMDS - | A. Neib (u. a.) | Taschenbuch | vi | Deutsch | 1979 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540095606 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106334992
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bundesregierung 'Forschung und Entwicklung im Dienste der Gesund heit' auch auf den Gebieten der Evaluierung und Verbesserung der Frtih erkennung weitere Impulse geben wird.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 188 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540095606
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frtihjahrstagungen der GMDS sind dadurch gekennzeichnet, daB ihre Themen stellungen eng umgrenzt sind. Dadurch entsteht ein relativ umfassender Uberblick tiber den Stand der Forschung im gewahlten Problernbereich. DaB dadurch der Kreis der Angesprochenen automatisch kleiner wird, ist nicht notwendigerweise die Konsequenz, wie die 6. Frtihjahrstagung in Heidel berg zeigte. Der hier vorliegende Tagungsbericht faBt lediglich jene Vortrage zusam men, die zum vom Fachbereich Planung und Auswertung verantworteten The menbereich 'Methodische Probleme einer systematischen Frtiherkennung' gehorten. Die Beitrage zum Rahmenthema 'Datenprasentation' des Fachbe reichs Medizinische Informatik werden in einem eigenen Band in dieser Serie des Springer-Verlags veroffentlicht. Die in diesem Band veroffentlichten Beitrage der Frtihjahrstagung be schaftigen sich tiberwiegend mit der Krebsfrtiherkennung, nur einige Bei trage betreffen die Frtiherkennung von Herz-Kreislauf-Krankheiten. Dies stellt keinesfalls ein Abbild der laufenden Forschung dar, sondern ent spricht der bereits im Call-for-papers vorgegebenen Strukturierung des Rahmenthemas: Uberblicksreferate - Evaluierung der gesetzlichen Krebs frtiherkennung - Beitrage zur Verbesserung von FrtiherkennungsmaBnahmen. tiber den Informationsaustausch hinaus war es Tagungsziel, Methodiker, Epidemiologen und Kliniker in ein offenes Gesprach tiber den Stand der Frtiherkennung und die Chancen ihrer Weiterentwicklung zu ftihren. Dies erschien und erscheint irnrner noch dringend notwendig in einer Zeit, in der einerseits in der 5ffentlichkeit. die Frtiherkennung wesentlich hau figer wesentlich kritischer gesehen wird, als noch vor etwa 2 Jahren, andererseits in den nachsten Jahren das Forschungsforderungsprograrnrn der Bundesregierung 'Forschung und Entwicklung im Dienste der Gesund heit' auch auf den Gebieten der Evaluierung und Verbesserung der Frtih erkennung weitere Impulse geben wird. Artikel-Nr. 9783540095606
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540095606_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 178 pages. German language. 9.61x6.69x0.43 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3540095608
Anzahl: 2 verfügbar