Nachdem die "Fortschritte der Botanik" viele Jahre fast ausschließ lich in deutscher Sprache erschienen sind, ist nun erstmals der über wiegende Teil in Englisch abgefaßt. Es ist nur folgerichtig, wenn das auch im Titel zum Ausdruck kommt. Der Entschluß zu dieser tief greifenden Veränderung fiel den Herausgebern und dem Verlag nicht leicht, doch erschien er uns notwendig. Englisch wächst immer mehr in die Rolle des mittelalterlichen Lateins hinein; es wird von Wissenschaftlern in aller Welt verstanden. Anglo amerikaner und sonstige mit Englisch Aufgewachsene verwerten kaum noch die anderssprachige Literatur. Die "Fortschritte" können hier eine allen zugängliche Brücke bilden, indem sie wie bisher Publika tionen aus vielen Sprachen berücksichtigen, diese aber in Englisch besprechen. Am Grundcharakter der Reihe ändert sich dadurch nichts. Sie verfolgt weiterhin das Ziel, konzentriert und rasch (oder in höchstens 2- bis 3-jährigem Turnus) über alle Teilgebiete der Botanik zu berichten und dabei solche Arbeiten auszuwählen, die nennenswerte sachliche oder methodische Fortschritte brachten. Entsprechend der zunehmenden Spe zialisierung beteiligen sich hieran zahlreiche Mitarbeiter. Die Muttersprache fast all dieser Mitarbeiter ist nicht das Engli sche; deshalb sollte man ihnen manche sprachli-chen Mängel nachsehen. Eine gebührende Erfassung der nicht-englischen Literatur wird weiter hin angestrebt. Wer hierzu nicht in der Lage ist, wird auch in Z~ kunft nur ausnahmsweise als Mitarbeiter in Frage kommen. Die-meisten Autoren haben sich mit der englischen Fassung einverstanden erklärt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Nachdem die "Fortschritte der Botanik" viele Jahre fast ausschließ lich in deutscher Sprache erschienen sind, ist nun erstmals der über wiegende Teil in Englisch abgefaßt. Es ist nur folgerichtig, wenn das auch im Titel zum Ausdruck kommt. Der Entschluß zu dieser tief greifenden Veränderung fiel den Herausgebern und dem Verlag nicht leicht, doch erschien er uns notwendig. Englisch wächst immer mehr in die Rolle des mittelalterlichen Lateins hinein; es wird von Wissenschaftlern in aller Welt verstanden. Anglo amerikaner und sonstige mit Englisch Aufgewachsene verwerten kaum noch die anderssprachige Literatur. Die "Fortschritte" können hier eine allen zugängliche Brücke bilden, indem sie wie bisher Publika tionen aus vielen Sprachen berücksichtigen, diese aber in Englisch besprechen. Am Grundcharakter der Reihe ändert sich dadurch nichts. Sie verfolgt weiterhin das Ziel, konzentriert und rasch (oder in höchstens 2- bis 3-jährigem Turnus) über alle Teilgebiete der Botanik zu berichten und dabei solche Arbeiten auszuwählen, die nennenswerte sachliche oder methodische Fortschritte brachten. Entsprechend der zunehmenden Spe zialisierung beteiligen sich hieran zahlreiche Mitarbeiter. Die Muttersprache fast all dieser Mitarbeiter ist nicht das Engli sche; deshalb sollte man ihnen manche sprachli-chen Mängel nachsehen. Eine gebührende Erfassung der nicht-englischen Literatur wird weiter hin angestrebt. Wer hierzu nicht in der Lage ist, wird auch in Z~ kunft nur ausnahmsweise als Mitarbeiter in Frage kommen. Die-meisten Autoren haben sich mit der englischen Fassung einverstanden erklärt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 13,74 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 359 Seiten Einbandkanten sind leicht bestoßen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. ENGLISCH. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 850. Artikel-Nr. 1720064
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 24cm XVIII.; 16 Abb.; 359. Hardcover. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Seitlicher und oberer Schnitt ist geringfügig braunfleckig; Und in englischer Sprache; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Artikel-Nr. 633024
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540070368_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. spi rep edition. 380 pages. German language. 9.61x6.70x0.80 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3540070362
Anzahl: 2 verfügbar
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Nachdem die 'Fortschritte der Botanik' viele Jahre fast ausschließ lich in deutscher Sprache erschienen sind, ist nun erstmals der über wiegende Teil in Englisch abgefaßt. Es ist nur folgerichtig, wenn das auch im Titel zum Ausdruck kommt. Der Entschluß zu dieser tief greifenden Veränderung fiel den Herausgebern und dem Verlag nicht leicht, doch erschien er uns notwendig. Englisch wächst immer mehr in die Rolle des mittelalterlichen Lateins hinein; es wird von Wissenschaftlern in aller Welt verstanden. Anglo amerikaner und sonstige mit Englisch Aufgewachsene verwerten kaum noch die anderssprachige Literatur. Die 'Fortschritte' können hier eine allen zugängliche Brücke bilden, indem sie wie bisher Publika tionen aus vielen Sprachen berücksichtigen, diese aber in Englisch besprechen. Am Grundcharakter der Reihe ändert sich dadurch nichts. Sie verfolgt weiterhin das Ziel, konzentriert und rasch (oder in höchstens 2- bis 3-jährigem Turnus) über alle Teilgebiete der Botanik zu berichten und dabei solche Arbeiten auszuwählen, die nennenswerte sachliche oder methodische Fortschritte brachten. Entsprechend der zunehmenden Spe zialisierung beteiligen sich hieran zahlreiche Mitarbeiter. Die Muttersprache fast all dieser Mitarbeiter ist nicht das Engli sche; deshalb sollte man ihnen manche sprachli-chen Mängel nachsehen. Eine gebührende Erfassung der nicht-englischen Literatur wird weiter hin angestrebt. Wer hierzu nicht in der Lage ist, wird auch in Z~ kunft nur ausnahmsweise als Mitarbeiter in Frage kommen. Die-meisten Autoren haben sich mit der englischen Fassung einverstanden erklärt.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 384 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540070368
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Nachdem die 'Fortschritte der Botanik' viele Jahre fast ausschließ lich in deutscher Sprache erschienen sind, ist nun erstmals der über wiegende Teil in Englisch abgefaßt. Es ist nur folgerichtig, wenn das auch im Titel zum Ausdruck kommt. Der Entschluß zu dieser tief greifenden Veränderung fiel den Herausgebern und dem Verlag nicht leicht, doch erschien er uns notwendig. Englisch wächst immer mehr in die Rolle des mittelalterlichen Lateins hinein; es wird von Wissenschaftlern in aller Welt verstanden. Anglo amerikaner und sonstige mit Englisch Aufgewachsene verwerten kaum noch die anderssprachige Literatur. Die 'Fortschritte' können hier eine allen zugängliche Brücke bilden, indem sie wie bisher Publika tionen aus vielen Sprachen berücksichtigen, diese aber in Englisch besprechen. Am Grundcharakter der Reihe ändert sich dadurch nichts. Sie verfolgt weiterhin das Ziel, konzentriert und rasch (oder in höchstens 2- bis 3-jährigem Turnus) über alle Teilgebiete der Botanik zu berichten und dabei solche Arbeiten auszuwählen, die nennenswerte sachliche oder methodische Fortschritte brachten. Entsprechend der zunehmenden Spe zialisierung beteiligen sich hieran zahlreiche Mitarbeiter. Die Muttersprache fast all dieser Mitarbeiter ist nicht das Engli sche; deshalb sollte man ihnen manche sprachli-chen Mängel nachsehen. Eine gebührende Erfassung der nicht-englischen Literatur wird weiter hin angestrebt. Wer hierzu nicht in der Lage ist, wird auch in Z~ kunft nur ausnahmsweise als Mitarbeiter in Frage kommen. Die-meisten Autoren haben sich mit der englischen Fassung einverstanden erklärt. Artikel-Nr. 9783540070368
Anzahl: 1 verfügbar