Hinweise zur Benutzung dieses Buches IX A Der Aufbau des Nervensystems (B. Frederich und R. F. Schmidt) Lektion 1 Die N ervenzellen . 1 Lektion 2 Stutz- und Ernahrungsgewebe 6 Lektion 3 Die Nerven . 8 Lektion 4 Die Anatomie des Zentralnervensystems . 14 B Erregung von Nerv und Muskel U. Dudel) Lektion 5 Das Ruhepotential 20 Lektion 6 Ruhepotential und N a+ -Einstrom 32 Lektion 7 Die Natriumpumpe 40 Lektion 8 Das Aktionspotential 48 Lektion 9 Kinetik der Erregung 59 Lektion 10 Elektrotonus und Reiz 69 Lektion 11 Fortleitung des Aktionspotentials 80 C Synaptische Dbertragung (R. F. Schmidt) Lektion 12 Die neuromuskulare Endplatte: Beispiel einer chemischen Synapse 94 Lektion 13 Die Quantennatur der chemischen Dbertragung 107 Lektion 14 Zentrale erregende Synapsen . 116 Lektion 15 Zentralnervose hemmende Synapsen . 124 D Physiologie kleiner Neuronenverbande, Reflexe (R. F. Schmidt) Lektion 16 Typische neuronale Verschaltungen 137 Lektion 17 Der monosynaptische Reflexbogen 149 Lektion 18 Polysynaptische motorische Reflexe 162 XII E Die Kootraktioo des Muskels uod ihre Steuerung (J. Dudel) Die Kontraktion des Muskels . 172 Lektion 19 Lektion 20 Abhangigkeit der Muskelkontraktion von Faserlange und Verkiirzungs- schwindigkeit 184 Lektion 21 Elektromechanische Koppelung . 196 Regulation der Kontraktion eines Muskels 206 Lektion 22 F Motorische Systeme (B. Frederich uod R. F. Schmidt) Lektion 23 Spinale Motorik I: Aufgaben der M uskel- und Sehnenspindeln . 216 Lektion 24 Spinale Motorik II: Polysynaptische motorische Reflexe; der Flexorreflex 230 241 Lektion 25 Funktionelle Anatomie supramedullarer motorischer Zentren .
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Hinweise zur Benutzung dieses Buches IX A Der Aufbau des Nervensystems (B. Frederich und R. F. Schmidt) Lektion 1 Die N ervenzellen . 1 Lektion 2 Stutz- und Ernahrungsgewebe 6 Lektion 3 Die Nerven . 8 Lektion 4 Die Anatomie des Zentralnervensystems . 14 B Erregung von Nerv und Muskel U. Dudel) Lektion 5 Das Ruhepotential 20 Lektion 6 Ruhepotential und N a+ -Einstrom 32 Lektion 7 Die Natriumpumpe 40 Lektion 8 Das Aktionspotential 48 Lektion 9 Kinetik der Erregung 59 Lektion 10 Elektrotonus und Reiz 69 Lektion 11 Fortleitung des Aktionspotentials 80 C Synaptische Dbertragung (R. F. Schmidt) Lektion 12 Die neuromuskulare Endplatte: Beispiel einer chemischen Synapse 94 Lektion 13 Die Quantennatur der chemischen Dbertragung 107 Lektion 14 Zentrale erregende Synapsen . 116 Lektion 15 Zentralnervose hemmende Synapsen . 124 D Physiologie kleiner Neuronenverbande, Reflexe (R. F. Schmidt) Lektion 16 Typische neuronale Verschaltungen 137 Lektion 17 Der monosynaptische Reflexbogen 149 Lektion 18 Polysynaptische motorische Reflexe 162 XII E Die Kootraktioo des Muskels uod ihre Steuerung (J. Dudel) Die Kontraktion des Muskels . 172 Lektion 19 Lektion 20 Abhangigkeit der Muskelkontraktion von Faserlange und Verkiirzungs- schwindigkeit 184 Lektion 21 Elektromechanische Koppelung . 196 Regulation der Kontraktion eines Muskels 206 Lektion 22 F Motorische Systeme (B. Frederich uod R. F. Schmidt) Lektion 23 Spinale Motorik I: Aufgaben der M uskel- und Sehnenspindeln . 216 Lektion 24 Spinale Motorik II: Polysynaptische motorische Reflexe; der Flexorreflex 230 241 Lektion 25 Funktionelle Anatomie supramedullarer motorischer Zentren .
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover Gut. ISBN 3540054383 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001. Artikel-Nr. 136151
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 449 pages. German language. 10.00x7.01x1.10 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3540054383
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Hinweise zur Benutzung dieses Buches IX A Der Aufbau des Nervensystems (B. Frederich und R. F. Schmidt) Lektion 1 Die N ervenzellen . 1 Lektion 2 Stutz- und Ernahrungsgewebe 6 Lektion 3 Die Nerven . 8 Lektion 4 Die Anatomie des Zentralnervensystems . 14 B Erregung von Nerv und Muskel U. Dudel) Lektion 5 Das Ruhepotential 20 Lektion 6 Ruhepotential und N a+ -Einstrom 32 Lektion 7 Die Natriumpumpe 40 Lektion 8 Das Aktionspotential 48 Lektion 9 Kinetik der Erregung 59 Lektion 10 Elektrotonus und Reiz 69 Lektion 11 Fortleitung des Aktionspotentials 80 C Synaptische Dbertragung (R. F. Schmidt) Lektion 12 Die neuromuskulare Endplatte: Beispiel einer chemischen Synapse 94 Lektion 13 Die Quantennatur der chemischen Dbertragung 107 Lektion 14 Zentrale erregende Synapsen . 116 Lektion 15 Zentralnervose hemmende Synapsen . 124 D Physiologie kleiner Neuronenverbande, Reflexe (R. F. Schmidt) Lektion 16 Typische neuronale Verschaltungen 137 Lektion 17 Der monosynaptische Reflexbogen 149 Lektion 18 Polysynaptische motorische Reflexe 162 XII E Die Kootraktioo des Muskels uod ihre Steuerung (J. Dudel) Die Kontraktion des Muskels . 172 Lektion 19 Lektion 20 Abhangigkeit der Muskelkontraktion von Faserlange und Verkiirzungs- schwindigkeit 184 Lektion 21 Elektromechanische Koppelung . 196 Regulation der Kontraktion eines Muskels 206 Lektion 22 F Motorische Systeme (B. Frederich uod R. F. Schmidt) Lektion 23 Spinale Motorik I: Aufgaben der M uskel- und Sehnenspindeln . 216 Lektion 24 Spinale Motorik II: Polysynaptische motorische Reflexe; der Flexorreflex 230 241 Lektion 25 Funktionelle Anatomie supramedullarer motorischer Zentren .Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 544 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783540054382
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Hinweise zur Benutzung dieses Buches IX A Der Aufbau des Nervensystems (B. Frederich und R. F. Schmidt) Lektion 1 Die N ervenzellen . 1 Lektion 2 Stutz- und Ernahrungsgewebe 6 Lektion 3 Die Nerven . 8 Lektion 4 Die Anatomie des Zentralnervensystems . 14 B Erregung von Nerv und Muskel U. Dudel) Lektion 5 Das Ruhepotential 20 Lektion 6 Ruhepotential und N a+ -Einstrom 32 Lektion 7 Die Natriumpumpe 40 Lektion 8 Das Aktionspotential 48 Lektion 9 Kinetik der Erregung 59 Lektion 10 Elektrotonus und Reiz 69 Lektion 11 Fortleitung des Aktionspotentials 80 C Synaptische Dbertragung (R. F. Schmidt) Lektion 12 Die neuromuskulare Endplatte: Beispiel einer chemischen Synapse 94 Lektion 13 Die Quantennatur der chemischen Dbertragung 107 Lektion 14 Zentrale erregende Synapsen . 116 Lektion 15 Zentralnervose hemmende Synapsen . 124 D Physiologie kleiner Neuronenverbande, Reflexe (R. F. Schmidt) Lektion 16 Typische neuronale Verschaltungen 137 Lektion 17 Der monosynaptische Reflexbogen 149 Lektion 18 Polysynaptische motorische Reflexe 162 XII E Die Kootraktioo des Muskels uod ihre Steuerung (J. Dudel) Die Kontraktion des Muskels . 172 Lektion 19 Lektion 20 Abhangigkeit der Muskelkontraktion von Faserlange und Verkiirzungs- schwindigkeit 184 Lektion 21 Elektromechanische Koppelung . 196 Regulation der Kontraktion eines Muskels 206 Lektion 22 F Motorische Systeme (B. Frederich uod R. F. Schmidt) Lektion 23 Spinale Motorik I: Aufgaben der M uskel- und Sehnenspindeln . 216 Lektion 24 Spinale Motorik II: Polysynaptische motorische Reflexe; der Flexorreflex 230 241 Lektion 25 Funktionelle Anatomie supramedullarer motorischer Zentren . Artikel-Nr. 9783540054382
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neurophysiologie programmiert | R. F. Schmidt | Taschenbuch | xiii | Deutsch | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540054382 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105285944
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24757115/202
Anzahl: 1 verfügbar