Verwandte Artikel zu Spielregeln der Mächtigen. Mittelalterliche Politik...

Spielregeln der Mächtigen. Mittelalterliche Politik zwischen Gewohnheit und Konvention - Hardcover

 
9783534230143: Spielregeln der Mächtigen. Mittelalterliche Politik zwischen Gewohnheit und Konvention

Reseña del editor

Politische 'Spielregeln' sind Verhaltensnormen im Konfliktfall, die zwar nicht schriftlich fixiert sind, denen sich die Mächtigen des Mittelalters aber nicht entziehen konnten. Der Begriff hat das Verständnis für die Mechanismen mittelalterlicher Konfliktaustragung in den letzten Jahren erheblich erweitert und deren Untersuchung für eine allgemeine Geschichte des politischen Verhaltens in der Vormoderne nutzbar gemacht. In breiter Form und interdisziplinär zieht der Band nun eine Summe unter dieses Forschungsfeld. Prominente Geschichtswissenschaftler, Germanisten und Rechtshistoriker gehen dabei vor allem der Frage nach dem Grad der Normativität der Spielregeln und ihrem Verhältnis zum Recht nach.

Mit Beiträgen von Sverre Bagge, Philippe Buc, Hans-Werner Goetz, Stephan Jaeger, Hermann Kamp, Hagen Keller, Dieter Mertens, Jan-Dirk Müller, Werner Röcke, Bernd Schneidmüller, Klaus Schreiner, Stefan Weinfurter und Horst Wenzel.

Biografía del autor

Claudia Garnier habilitierte sich 2008 und lehrt mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Hermann Kamp, geb. 1959, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Paderborn.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWissenschaftliche Buchgesellschaft
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3534230140
  • ISBN 13 9783534230143
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten352

Gebraucht kaufen

309 Seiten. OPb. Sehr guter, neuwertiger...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 7,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Spielregeln der Mächtigen. Mittelalterliche Politik...

Beispielbild für diese ISBN

Garnier, Claudia und Hermann (Hrsg.) Kamp:
ISBN 10: 3534230140 ISBN 13: 9783534230143
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

22 x 15. 309 Seiten. OPb. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 568. Artikel-Nr. 174493

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Claudia Garnier
Verlag: wbg academic, 2010
ISBN 10: 3534230140 ISBN 13: 9783534230143
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03534230140-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,83
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Garnier, Claudia.
Verlag: wbg academic, 2010
ISBN 10: 3534230140 ISBN 13: 9783534230143
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: as new. Darmstadt : WBG, Wissenschaftliches. Buchgesellschaft, 2010. Hardcover. 309 pp. 23 cm. - Politische "Spielregeln" sind Verhaltensnormen im Konfliktfall, die zwar nicht schriftlich fixiert sind, denen sich die Mächtigen des Mittelalters aber nicht entziehen konnten. Der Begriff hat das Verständnis für die Mechanismen mittelalterlicher Konfliktaustragung in den letzten Jahren erheblich erweitert und deren Untersuchung für eine allgemeine Geschichte des politischen Verhaltens in der Vormoderne nutzbar gemacht. In breiter Form und interdisziplinär zieht der Band nun eine Summe unter dieses Forschungsfeld. Prominente Geschichtswissenschaftler, Germanisten und Rechtshistoriker gehen dabei vor allem der Frage nach dem Grad der Normativität der Spielregeln und ihrem Verhältnis zum Recht nach. Mit Beiträgen von Sverre Bagge, Philippe Buc, Hans-Werner Goetz, Stephan Jaeger, Hermann Kamp, Hagen Keller, Dieter Mertens, Jan-Dirk Müller, Werner Röcke, Bernd Schneidmüller, Klaus Schreiner, Stefan Weinfurter und Horst Wenzel. Condition : as new copy. ISBN 9783534230143. Keywords : RECHT, history of law, Germany. Artikel-Nr. 297949

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Niederlande nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb