Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
Gr.-8°, OKarton, Edition Universität;. 363 S., Einb. minimal abgegriffen, innen sauber Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 738745
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 363 S. ; 24 cm Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 596. Artikel-Nr. 660730402
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren, Stempel auf Vorsatz. Der Wandel der britischen Demokratie unter dem Einfluss der europäischen Integration. 363 Seiten, broschiert (Edition Universität/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2001). Statt EUR 89,90. Gewicht: 600 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 657899
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16,6 × 21 cm) mit Rücken- und farbig verziertem Deckeltitel. 363 Seiten. - Aus dem Inhalt: Abkürzungsverzeichnis - Gegenstand - Verfassung, Recht und Politik - Der europäische Integrationsprozess als Verfassungsgeber - Demokratischer Verfassungsstaat und die Bedeutung der Verfassungsgerichtsbarkeit - Verantwortlichkeit, Kontrolle und Legitimität im Ancien Regime - Anzeichen des Wandels in den neunziger Jahren - methodische Prämisse - Die Neo-institutionelle Annahme - Neues Interesse an der Verfassung in Großbritannien - Der Einfluss der europäischen Integration - Großbritannien und Europa: Das Grundproblem der Souveränität in der Europadebatte in Großbritannien - Grundprobleme des Souveränitätsbegriffs - Der Souveränitätsbegriff hinsichtlich der EU - Nationale und parlamentarische Souveränität? - Der widerspenstige Partner - Das Verschwinden der Opposition und die Folgen für die britische Demokratie - Absolute Parlamentssouveränität und Europa: Ausgangsbedingungen: Die Grundnorm der britischen Verfassung: Die absolute Parlamentssouveränität - Die Entstehung der Doktrin - Die orthodoxe Lehre - Die Thatcher Lagacy: Über Zentralisierung und Legitimationsdefizit - Liberalismus - Neorealismus - Neofunktionalismus - Wettbewerb zwischen Gerichten als Motor der Integration durch Recht - Der Normenkonflikt um die Probleme der Rechtsanwendung - Der Vorranganspruch und die Verfassungsgerichte der Mitgliedstaaten -Parlamentssouveränität und Europa: der Wandel: Der Vorrang des Gemeinschaftsrechts und die absolute Parlamentssouveränität - Die Debatte um den Beitritt 1971/73 aus verfassungsrechtlicher Sicht - Die Stellung der Römischen Verträge in der britischen Rechtsordnung - Integrationsermächtigung - Wo liegen die Grenzen der Ermächtigung wer legt sie fest? - Die orthodoxe Lehre im Hinblick auf die britische EG-Mitgliedschaft - Die Gerichtsbarkeit als stiller Revolutionär - Die Begrenzung der parlamentarischen Vormacht durch Grundrechte - Quellen- und Literaturverzeichnis. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Artikel-Nr. 30141
Anzahl: 1 verfügbar