EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug. Artikel-Nr. e491a4c7-acfb-4eb1-9898-3089e9a3e697
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03534070747-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 611 S. Aus der Bibliothek von Professor Dr. Georg Buddruss, langjähriger Lehrstuhlinhaber im Fach Indologie an der Universität Mainz. Wir freuen uns, den Großteil seiner wertvollen Sammlung übernommen zu haben. Sehen Sie sich auch unsere weiteren Angebote an. Sehr guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrückenkante leicht bestoßen. Ansonsten sehr gutes Exemplar. 9783534070749 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 725. Artikel-Nr. 292947
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalleinen. Zustand: Gut. VII, 611 S. ; 20 cm. Gutes Ex. - INHALT : Einleitung Zur Struktur des Romans Von Bruno Hille-brand -- Die Theorie der formalen Methode (1926/1965) Von Boris Eichenbaum -- Ansichten des Romans (1927/1962) Von Edward Morgan Forster -- Die Rolle des Erzählers (1934/1942) Von Robert Petsdi -- Theorie des Erzählens (1935/1966) Von Rafael Koskimies -- Die Bedeutung der Zeit in der Erzählkunst (1947/1968) Von Günther Müller -- Zum Problem der epischen Integration (1950/1963) Von Herman Meyer -- Standort des Erzählers im zeitgenössischen Roman (1954/ 1958) Von Theodor W Adorno -- Der sukzessive Aufbau des Erzählwerks (1955) Von Eberhard Lämmert -- Erzählperspektive im Roman: Die Entwicklung eines kritischen Konzeptes (1955) Von Norman Friedman -- Ein Halbbruder des Dichters? Grundsätzliche Probleme des Epikers (1956/1958) Von Hans Hennecke -- Das Problem des Erzählers im Roman (1956) Von Wolfgang Kayser -- Die typischen Formen des englischen Romans und ihre Entstehung im 18 Jahrhundert (1957/1959) Von Franz K Stanzel -- Der Roman und die Wirklichkeit (1958/1964) Von Erich Franzen -- Zur Soziologie des Romans (1963/1970) Von Lucien Goldmann -- Wirklichkeitsbegriff und Möglichkeit des Romans (1963/ 1969) Von Hans Blumenberg -- Zur Lage der Erzählforschung (1965) Von Wolfgang Lockemann -- Moderner Roman und russische formale Schule Ein Beitrag zur Poetik (1966) Von Ruzena Grebenickovä -- Erzählsituation und Romantypus Zu Theorie und Genesis realistischer Erzählformen (1966) Von Robert Weimann -- Die Kategorien der literarischen Erzählung (1966/1972) Von Tzvetan Todorov -- Die Typologie des Erzählers: 'Erzählsituationen' ('point of view' in der Dichtung) (1967/1972) Von Lubomir Dolezel -- Bachtin, Das Wort, der Dialog und der Roman (1967/1972) Von Julia Kristeva -- Probleme der linguistischen Analyse des Romans Zugleich eine Studie zu Kriminalromanen Patricia Highsmiths (1969/1972) Von Götz Wienold / u.a. ISBN 3534070747 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1263611
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Zustand: Wie neu. 611 Seiten. Zustand: neuwertig; w19293 3534070747 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 623 13 x 20 cm, Leinen, gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 122712
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Asano Bookshop, Nagoya, AICHI, Japan
Zustand: Very Good. Hardcover. light tan, foxed spine, very good condition, 611pp. Artikel-Nr. a34155
Anzahl: 1 verfügbar