Organisation und kulturelle Differenz: Diversity, Interkulturelle Öffnung, Internationalisierung: 12 (Organisation und Pädagogik) - Softcover

 
9783531194790: Organisation und kulturelle Differenz: Diversity, Interkulturelle Öffnung, Internationalisierung: 12 (Organisation und Pädagogik)

Inhaltsangabe

Im Zuge von Migration, Europäisierung und Globalisierung ist kulturelle Differenz zu einer Bedingung organisationaler Praxis geworden, die als Aufgabe und Ressource organisationaler und individueller Entwicklung bzw. Weiterbildung verstanden und genutzt werden kann. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen den Zusammenhang von Organisation und kultureller Differenz aus pädagogischer Sicht. Neben theoretischen Beiträgen werden empirische Studien zu Diversity bzw. Diversity Management, Interkultureller Öffnung und Internationalisierung vorgestellt. Als Fallbeispiele dienen Betriebe, Schulen, Kultureinrichtungen und andere Organisationen'

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Dr. Michael Göhlich und Dr. Halit Öztürk sind Professoren am Institut für Pädagogik an der FAU Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin für gesellschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen von Bildung und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg

Mag. Nicolas Engel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der FAU Universität Erlangen-Nürnberg.

Von der hinteren Coverseite

Im Zuge von Migration, Europäisierung und Globalisierung ist kulturelle Differenz zu einer Bedingung organisationaler Praxis geworden, die als Aufgabe und Ressource organisationaler und individueller Entwicklung bzw. Weiterbildung verstanden und genutzt werden kann. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen den Zusammenhang von Organisation und kultureller Differenz aus pädagogischer Sicht. Neben theoretischen Beiträgen werden empirische Studien zu Diversity bzw. Diversity Management, Interkulturelle Öffnung und Internationalisierung vorgestellt. Als Fallbeispiele dienen Betriebe, Schulen, Kultureinrichtungen und andere Organisationen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.