Verwandte Artikel zu Praxeologie des Coaching: 2 (Organisationsberatung,...

Praxeologie des Coaching: 2 (Organisationsberatung, Supervision, Coaching) - Softcover

 
9783531162959: Praxeologie des Coaching: 2 (Organisationsberatung, Supervision, Coaching)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
"Der Sammelband hat das Zeug zum Lehrbuch [...]. [...] Der Band vermittelt Sicherheit bei der Anwendung der dargestellten Methoden, fehler werden aufgelistet, so dass sich eine eindeutige Richtschnur ergibt." Kommunikation & Seminar, 5-2009

"Jedem zu empfehlen, der seine theoretische Ausrichtung als Coach und seine persönliche ethische Ausrichtung und Werthaltung reflektieren möchte. Das Buch könnte durchaus zu einem neuen Standardwerk zum Thema Coaching werden." managerSeminare, Mai 2009

"Wenn der einleitende Artikel des jetzigen Bandes als Grundlage genommen würde, wenn also Autorinnen und Autoren sich auf den Theorie-Ansatz von Schreyögg einlassen, und diesen auf eigene Praxis hin umsetzen und reflektieren würden, könnte eine außerordentlich spannende und ertragreiche Sammlung entstehen, die eine konzeptionelle Brücke zwischen Praxis und Theorie bilder, und die die Standards der Profession Coaching [...] weiter entwickelt." www.coaching-literatur.de, 20.03.2009
Reseña del editor:
Dieses Buch präsentiert Aufsätze zur Coaching-Praxis. Im Sinne einer Praxeologie wird ein konzeptioneller Rahmen für unterschiedliche diagnostische Ansätze und unterschiedliche methodische Maßnahmen umrissen. Im ersten Teil werden zunächst Eckpfeiler für eine Praxeologie des Coaching dargestellt. Das Fazit lautet: Coaching sollte sich nicht auf einen einzigen Methodenansatz gründen, sondern auf eine Vielzahl von Diagnose- und Methodenkonzepten, die allerdings zu konzeptionell fundierten „Integrationsansätzen“ zu verschmelzen sind. Nach diesen programmatischen Aufsätzen finden sich im zweiten Teil etliche Diagnosekonzepte als Basis für die Methodenanwendung im Coaching. Der dritte Teil enthält Beiträge von Autoren, die ihrer Arbeit spezifische Verfahren, meistens aus dem Bereich der Psychotherapie, unterlegen. In den Beiträgen des letzten Abschnitts wird von Coaching aus Milieus berichtet, in denen diese Arbeitsform noch ein Novum darstellt, wie z.B. Coaching im Journalismus, in der Hochschule oder in Anwaltskanzleien.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 5,29
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Christoph J. Schmidt-Lellek (editor), Astrid Schreyögg (editor)
ISBN 10: 3531162950 ISBN 13: 9783531162959
Neu paperback Anzahl: > 20
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783531162959

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 42,35
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,29
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer