Die klassische Werbung entfernt sich in ihrer Kommunikation zunehmend von ihrem ökonomischen Auftrag. Nicht die Kommunikation über das Produkt, dessen Gebrauchseigenschaften und soziale Distinktionswerte stehen länger im Vordergrund, sondern die Kommunikation selbst wird zum Produkt der Werbung. Hierzu importiert und transformiert sie Kommunikationsthemen, -stile und -formen jeglicher Art aus ihrer gesellschaftlichen Umwelt. Der intensiven Interaktion mit dem Massenmediensystem kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Das Ergebnis ist ein sich erodierender ökonomischer Sinnzusammenhang werblicher Kommunikation, der die Werbung zum Interface der modernen Gesellschaft werden läßt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Autor promovierte bei Professor S. J. Schmidt an der Universität Siegen. Er ist Geschäftsführer der Werbeagentur Michael Conrad & Leo Burnett/Frankfurt, Geschäftsbereich: Neue Kommunikationsformen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Für viele Berufstätige, besonders in nicht naturwissenschaftlichen Arbeitsbereichen, ist das berufsbegleitende Erstellen einer Dissertation in der Regel ein nicht realisierbares Unterfangen. Innovative Unternehmungen, die die Notwendigkeit der Interaktion mit den Wissenschaften erkannt haben und am Wissenschaftstransfer interessierten Mitarbeitern dazu eine Möglichkeit bieten, sind noch rar. Dies gilt besonders für die Werbe branche. Auch bedarf es einer Universität und vor allem eines betreuenden Professors, der die Empirie nicht nur als ein Mittel zur Falsifizierbarkeit oder Verifizierbarkeit von wissen schaftlichen Aussagen betrachtet, sondern Beobachtungen aus der Praxis und theoretische Überlegungen integriert. Auch dies findet man heute noch selten. Ich hatte das Glück, beide Anforderungen der vorliegenden Arbeit zugrunde legen zu kön nen. Anderenfalls hätte ich sie vielleicht nie schreiben können. Ich bin zu großem Dank verpflichtet. Ich danke Herrn Prof. Dr. Siegfried 1. Schmidt für seine stets ver ständnisvolle Hilfe - auch in festgefahrenen Situationen. Ohne seine konstruktive Beratung und Betreuung hätte die Arbeit nicht diesen schnellen Abschluß gefunden. Ich danke der Werbeagentur Michael Conrad & Leo Burnett für ihre Innovationsbereitschaft und für ein Arbeitsmodell, das es mir erst ermöglichte, Dissertation und berufliche Tätigkeit zu verei nen. Frau Dr. Brigitte Spieß danke ich für die wertvollen Impulse in den zahlreichen Gesprächen. Herrn Prof. Dr. Gerold Ungeheuer und Herrn Prof. Dr. Johann G. Juchem danke ich für ihre außergewöhnlichen Vorlesungen und Seminare, in denen ich das erste Mal konstruktivistisch orientierte Überlegungen erfuhr.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 276 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783531129617
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Verfremdung der Werbung | Eine Analyse zum Zustand des Werbewirtschaftssystems | Jörg Tropp | Taschenbuch | 270 S. | Deutsch | 1997 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783531129617 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101843807
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783531129617_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar