Verwandte Artikel zu Persönlichkeit und Computer: 34 (Sozialverträgliche...

Persönlichkeit und Computer: 34 (Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte) - Softcover

 
9783531124254: Persönlichkeit und Computer: 34 (Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte)

Inhaltsangabe

Die vorliegende Publlkation ist der Abschluflbericht des Projekts "PersOnlichkeit und Computer", das im Rahmen des Programms "Mensch und Technik" yom Juni 1987 bis Miirz 1989 im Zentrum fUr Lehrerbildung der Universitiit Biele­ feld durchgefiihrt wurde. Das Projekt wurde gef6rdert von Ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Landesprogramms "Mensch und Technik - Sozialvertriigliche Technikgestaltung". 1m Verlaufe der Durcbfiihmng unseres Forschungsprojektes hat dessen zentra­ Ie Fragestellung "Wie wirkt der Computer auf den Menschen - und umge­ kehrt" an Attraktivitiit eher noch gewonnen. Kaum ein Tag vergeht, an dem das Verhiiltnis oder - im Fachjargon - die "Schnittstelle Mensch-Computer" im weitesten Sinne nicht offentlich thematisiert wird. Dies geschieht vor allem bei Unfallen in Kernkraftwerken, bei Flugzeugabstiirzen, Tankerhavarien, Raketen­ fehlstarts oder iihnlichen Ereignissen, bei denen Mikroelektronik involviert ist und hiiufig "menschIiehes Versagen" festgestellt wird und bei denen man in der Folge bestrebt ist, Fehler bei der "Schwachstelle Mensch" zu analysieren und zu beheben. anlii13lich spekta­ Tatsiichlich ist das Thema Mensch-Computer aber nieht nur kuliirer Unfiille mit Gro.Btechnologien aktuell. Parallel zur offentlichen Diskus­ sion dieser Gro.Bereignisse laufen Untersuchungen zum Beispiel fiber die ge­ sundheitlichen Folgen von Bildschirmarbeit, fiber den Zusammenhang von Technologieentwieklung und Arbeitslosigkeit, fiber die Chancen und Risiken computerunterstiitzten Planens, Konstruierens, Produzierens, Kontrollierens, Personalfiihrens. Weitere Topoi dieses Themenbereichs sind die geschlechts­ spezifisch differenten Zu- und Umgangsweisen im Hinblick auf den Computer ("Gibt es einen weiblichen Programmierstil?"), schulisches Lernen am Compu­ ter ("Ab welchem Lebensalter sollen Kinder mit und fUr Computer lernen?") und das Freizeitverhalten im Hinblick auf die neuen Medien.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Die vorliegende Publlkation ist der Abschluflbericht des Projekts "PersOnlichkeit und Computer", das im Rahmen des Programms "Mensch und Technik" yom Juni 1987 bis Miirz 1989 im Zentrum fUr Lehrerbildung der Universitiit Biele­ feld durchgefiihrt wurde. Das Projekt wurde gef6rdert von Ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Landesprogramms "Mensch und Technik - Sozialvertriigliche Technikgestaltung". 1m Verlaufe der Durcbfiihmng unseres Forschungsprojektes hat dessen zentra­ Ie Fragestellung "Wie wirkt der Computer auf den Menschen - und umge­ kehrt" an Attraktivitiit eher noch gewonnen. Kaum ein Tag vergeht, an dem das Verhiiltnis oder - im Fachjargon - die "Schnittstelle Mensch-Computer" im weitesten Sinne nicht offentlich thematisiert wird. Dies geschieht vor allem bei Unfallen in Kernkraftwerken, bei Flugzeugabstiirzen, Tankerhavarien, Raketen­ fehlstarts oder iihnlichen Ereignissen, bei denen Mikroelektronik involviert ist und hiiufig "menschIiehes Versagen" festgestellt wird und bei denen man in der Folge bestrebt ist, Fehler bei der "Schwachstelle Mensch" zu analysieren und zu beheben. anlii13lich spekta­ Tatsiichlich ist das Thema Mensch-Computer aber nieht nur kuliirer Unfiille mit Gro.Btechnologien aktuell. Parallel zur offentlichen Diskus­ sion dieser Gro.Bereignisse laufen Untersuchungen zum Beispiel fiber die ge­ sundheitlichen Folgen von Bildschirmarbeit, fiber den Zusammenhang von Technologieentwieklung und Arbeitslosigkeit, fiber die Chancen und Risiken computerunterstiitzten Planens, Konstruierens, Produzierens, Kontrollierens, Personalfiihrens. Weitere Topoi dieses Themenbereichs sind die geschlechts­ spezifisch differenten Zu- und Umgangsweisen im Hinblick auf den Computer ("Gibt es einen weiblichen Programmierstil?"), schulisches Lernen am Compu­ ter ("Ab welchem Lebensalter sollen Kinder mit und fUr Computer lernen?") und das Freizeitverhalten im Hinblick auf die neuen Medien.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
402 Seiten, 23 cm, kleiner Aufkleber...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 4,00 für den Versand von Österreich nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Persönlichkeit und Computer: 34 (Sozialverträgliche...

Foto des Verkäufers

Famulla, Gerd-Ewald, Peter Gut und Volker Möhle:
ISBN 10: 3531124250 ISBN 13: 9783531124254
Gebraucht 8° , kartoniert

Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° , kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 402 Seiten, 23 cm, kleiner Aufkleber am Einbandrücken, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 301787

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,35
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
ISBN 10: 3531124250 ISBN 13: 9783531124254
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24077390/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,85
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
ISBN 10: 3531124250 ISBN 13: 9783531124254
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24077390/203

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,85
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gerd-Ewald, Famulla
Verlag: Westdeutscher Verlag, 1992
ISBN 10: 3531124250 ISBN 13: 9783531124254
Gebraucht Softcover

Anbieter: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Very Good. 404 pp., Paperback, top edge age-toned else very good. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country. Artikel-Nr. ZB970797

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,72
Von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Famulla Gerd-Ewald
ISBN 10: 3531124250 ISBN 13: 9783531124254
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -schulisches Lernen am Compu ter ('Ab welchem Lebensalter sollen Kinder mit und fUr Computer lernen ') und das Freizeitverhalten im Hinblick auf die neuen Medien.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 408 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783531124254

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Famulla Gerd-Ewald
ISBN 10: 3531124250 ISBN 13: 9783531124254
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Persönlichkeit und Computer | Famulla Gerd-Ewald | Taschenbuch | 404 S. | Deutsch | 1992 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783531124254 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102305818

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3531124250 ISBN 13: 9783531124254
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783531124254_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,76
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,74
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb