Verwandte Artikel zu Neue Technologien und Soziale Sicherung: Antworten...

Neue Technologien und Soziale Sicherung: Antworten Auf Herausforderungen Des Wohlfahrtsstaats: Maschinensteuer · Mindestsicherung · Sozialgutscheine . ... Technikgestaltung, Hauptreihe) - Softcover

 
9783531120812: Neue Technologien und Soziale Sicherung: Antworten Auf Herausforderungen Des Wohlfahrtsstaats: Maschinensteuer · Mindestsicherung · Sozialgutscheine . ... Technikgestaltung, Hauptreihe)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Die Beitragssatze zur gesetzlichen Renten-, Arbeitslosen-und Krankenver­ sicherung sind in den letzten 15 J ahren insgesamt urn etwa 9 Prozentpunkte angestiegen, d.h. der Belastungszuwachs hat sich gegeniiber dem Ver­ gleichszeitraum 1957 -1972 mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung scheint uns ein Indikator zu sein rur die finanziellen Schwierigkeiten, denen sich die Soziale Sicherung schon heute gegeniiber sieht. Glaubt man der Deutschen Bundesbank (1986), so waren darur in der Vergangenheit Anderungen im Leistungsrecht, verandertes Inanspruch­ nahmeverhalten, krisenhafte wirtschaftliche Entwicklungen sowie Lastver­ schiebungen yom Bundeshaushalt auf die Sozialversicherungen ursachlich. Weitaus schwerer als die Vergangenheitsentwicklung wiegt freilich, daB die eigentlichen Herausforderungen und damit die Bewahrungsprobe rur die Soziale Sicherung offensichtlich noch vor uns liegen. Fiir die Perspektiven der kommenden J ahrzehnte spielen vor allem die sich abzeichnenden demographischen Veranderungen eine Rolle. So wird schon in den 90-er Jahren die Zahl der 20-60-jahrigen urn rund 2,5 Mio. zuriick­ gehen und die Zahl der iiber 60-jahrigen urn etwa 1,5 Mio. zunehmen. Dies wird nicht nur die Alterssicherung, sondern auch die Krankenversicherun­ gen erheblich belasten. Ob sich gleichzeitig tatsachlich -wie Plausibilitats­ iiberlegungen nahelegen -damit der Druck auf die Arbeitslosenversiche­ rung vermindert, muB angesichts groBer Prognoseunsicherheiten iiber das kiinftige Erwerbsverhalten dahingestellt bleiben. Nun darf sicherlich der Hinweis auf demographische Risiken mittlerweile als Gemeinplatz gelten. Nicht nur Offentlichkeit und Politik, auch die Wissenschaft hat dieses Feld mittlerweile fest besetzt und auch vergleichs­ weise gut bearbeitet.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Bibliotheksexemplar mit Signatur... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Gretschmann, Klaus:
ISBN 10: 3531120816 ISBN 13: 9783531120812
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Ne 609 3531120816 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2107970

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,23
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Klaus Gretschmann
ISBN 10: 3531120816 ISBN 13: 9783531120812
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
CSG Onlinebuch GMBH
(Darmstadt, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Kann leichte Lagerspuren haben. -Die Beitragssatze zur gesetzlichen Renten-, Arbeitslosen-und Krankenver sicherung sind in den letzten 15 J ahren insgesamt urn etwa 9 Prozentpunkte angestiegen, d.h. der Belastungszuwachs hat sich gegeniiber dem Ver gleichszeitraum 1957 -1972 mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung scheint uns ein Indikator zu sein rur die finanziellen Schwierigkeiten, denen sich die Soziale Sicherung schon heute gegeniiber sieht. Glaubt man der Deutschen Bundesbank (1986), so waren darur in der Vergangenheit Anderungen im Leistungsrecht, verandertes Inanspruch nahmeverhalten, krisenhafte wirtschaftliche Entwicklungen sowie Lastver schiebungen yom Bundeshaushalt auf die Sozialversicherungen ursachlich. Weitaus schwerer als die Vergangenheitsentwicklung wiegt freilich, daB die eigentlichen Herausforderungen und damit die Bewahrungsprobe rur die Soziale Sicherung offensichtlich noch vor uns liegen. Fiir die Perspektiven der kommenden J ahrzehnte spielen vor allem die sich abzeichnenden demographischen Veranderungen eine Rolle. So wird schon in den 90-er Jahren die Zahl der 20-60-jahrigen urn rund 2,5 Mio. zuriick gehen und die Zahl der iiber 60-jahrigen urn etwa 1,5 Mio. zunehmen. Dies wird nicht nur die Alterssicherung, sondern auch die Krankenversicherun gen erheblich belasten. Ob sich gleichzeitig tatsachlich -wie Plausibilitats iiberlegungen nahelegen -damit der Druck auf die Arbeitslosenversiche rung vermindert, muB angesichts groBer Prognoseunsicherheiten iiber das kiinftige Erwerbsverhalten dahingestellt bleiben. Nun darf sicherlich der Hinweis auf demographische Risiken mittlerweile als Gemeinplatz gelten. Nicht nur Offentlichkeit und Politik, auch die Wissenschaft hat dieses Feld mittlerweile fest besetzt und auch vergleichs weise gut bearbeitet. 320 pp. Deutsch Broschiert, Größe: 15.4 x 1.9 x 22.4 cm. Artikel-Nr. 101613

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gretschmann, Klaus:
ISBN 10: 3531120816 ISBN 13: 9783531120812
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Ralf Bönschen
(Dortmund, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 303 S., 22,5 x 15,8 cm. Zustand: gut - sehr gut, normale Gebrauchs- und Alterungsspuren. 23d Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460 Softcover/Paperback, Taschenbuch. Sozialverträgliche Technikgestaltung, Band 4. Herausgeber: Der Minister Für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Artikel-Nr. 132648

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gretschmann, Klaus:
ISBN 10: 3531120816 ISBN 13: 9783531120812
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
NEPO UG
(Rüsselsheim am Main, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. XII, 303 S. , 23 cm Sofort verfügbar / Versand am folgenden Arbeitstag / mit Rechnung / daily shipping wordwide with invoice / ex library / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 120940

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 45,49
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3531120816 ISBN 13: 9783531120812
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten eingerissen, Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 320 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24077265/203

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 40,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer