Bei dem gegenwärtigen Stand der Forschung erschien es mir nicht als angebracht, einen Text zur Gruppensoziologie als Sammlung bilanzierender Handbuchartikel auf den Weg zu bringen. Dafür sind die Bestände zu knapp. Die Autoren sollten vielmehr ermu tigt werden, beim Denken neuer Fragestellungen und bei der Erhebung und Deutung neuer Materialien ruhig etwas zu riskieren und für die Darstellung dann auch essayisti sche Präsentationen nicht zu scheuen. üb auf diese Weise nützliche Anschlüsse nicht verpaßt und weiterführende Anregungen erreicht wurden, müssen die Leser entschei den. Auf jeden Fall entstand die Gefahr, die Beiträge könnten zu sehr auseinanderlau fen und ihre Zusammenstellung könnte ein Bild ergeben, bei dem man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Insofern wäre es sehr gut gewesen, wenn ein für Dezember 1982 vorbereitetes Sym posium mit allen an diesem Sonderheft Beteiligten tatsächlich hätte stattfinden kön nen. Leider kam es nicht dazu, weil das Finanzierungsangebot von einer in Engpässe geratenden Stiftung später zurückgezogen wurde. Herausgeberbriefe und der Umlauf von Thesenpapieren konnten in der Folge keinen vollständigen Ersatz für die ausgefal lenen Gespräche und Diskussionen bringen. Was sich von den einzelnen Aufsätzen mit welcher Systematik gleichwohl zusammenziehen läßt und sich gegenseitig verstärkt, ha be ich mit meinem Einleitungs- und Überblicksaufsatz andeuten wollen. Daß ich dabei den Intentionen der Autoren völlig gerecht geworden bin und ihre Beiträge auch nur annähernd vollständig ausgebeutet habe, nehme ich selber nicht an.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Bei dem gegenwärtigen Stand der Forschung erschien es mir nicht als angebracht, einen Text zur Gruppensoziologie als Sammlung bilanzierender Handbuchartikel auf den Weg zu bringen. Dafür sind die Bestände zu knapp. Die Autoren sollten vielmehr ermu tigt werden, beim Denken neuer Fragestellungen und bei der Erhebung und Deutung neuer Materialien ruhig etwas zu riskieren und für die Darstellung dann auch essayisti sche Präsentationen nicht zu scheuen. üb auf diese Weise nützliche Anschlüsse nicht verpaßt und weiterführende Anregungen erreicht wurden, müssen die Leser entschei den. Auf jeden Fall entstand die Gefahr, die Beiträge könnten zu sehr auseinanderlau fen und ihre Zusammenstellung könnte ein Bild ergeben, bei dem man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Insofern wäre es sehr gut gewesen, wenn ein für Dezember 1982 vorbereitetes Sym posium mit allen an diesem Sonderheft Beteiligten tatsächlich hätte stattfinden kön nen. Leider kam es nicht dazu, weil das Finanzierungsangebot von einer in Engpässe geratenden Stiftung später zurückgezogen wurde. Herausgeberbriefe und der Umlauf von Thesenpapieren konnten in der Folge keinen vollständigen Ersatz für die ausgefal lenen Gespräche und Diskussionen bringen. Was sich von den einzelnen Aufsätzen mit welcher Systematik gleichwohl zusammenziehen läßt und sich gegenseitig verstärkt, ha be ich mit meinem Einleitungs- und Überblicksaufsatz andeuten wollen. Daß ich dabei den Intentionen der Autoren völlig gerecht geworden bin und ihre Beiträge auch nur annähernd vollständig ausgebeutet habe, nehme ich selber nicht an.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24077181/203
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Sonderheft 25;. 577 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850. Artikel-Nr. 2207828
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 577 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 84A140 3531116738 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Artikel-Nr. 2420582
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Gruppensoziologie | Perspektiven und Materialien | Friedhelm Neidhardt | Taschenbuch | 577 S. | Deutsch | 1983 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783531116730 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106786536
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bei dem gegenwärtigen Stand der Forschung erschien es mir nicht als angebracht, einen Text zur Gruppensoziologie als Sammlung bilanzierender Handbuchartikel auf den Weg zu bringen. Dafür sind die Bestände zu knapp. Die Autoren sollten vielmehr ermu tigt werden, beim Denken neuer Fragestellungen und bei der Erhebung und Deutung neuer Materialien ruhig etwas zu riskieren und für die Darstellung dann auch essayisti sche Präsentationen nicht zu scheuen. üb auf diese Weise nützliche Anschlüsse nicht verpaßt und weiterführende Anregungen erreicht wurden, müssen die Leser entschei den. Auf jeden Fall entstand die Gefahr, die Beiträge könnten zu sehr auseinanderlau fen und ihre Zusammenstellung könnte ein Bild ergeben, bei dem man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Insofern wäre es sehr gut gewesen, wenn ein für Dezember 1982 vorbereitetes Sym posium mit allen an diesem Sonderheft Beteiligten tatsächlich hätte stattfinden kön nen. Leider kam es nicht dazu, weil das Finanzierungsangebot von einer in Engpässe geratenden Stiftung später zurückgezogen wurde. Herausgeberbriefe und der Umlauf von Thesenpapieren konnten in der Folge keinen vollständigen Ersatz für die ausgefal lenen Gespräche und Diskussionen bringen. Was sich von den einzelnen Aufsätzen mit welcher Systematik gleichwohl zusammenziehen läßt und sich gegenseitig verstärkt, ha be ich mit meinem Einleitungs- und Überblicksaufsatz andeuten wollen. Daß ich dabei den Intentionen der Autoren völlig gerecht geworden bin und ihre Beiträge auch nur annähernd vollständig ausgebeutet habe, nehme ich selber nicht an.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 584 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783531116730
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 577 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 84A140 3531116738 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Artikel-Nr. 2400965
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783531116730_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Westdeutscher Verlag, Opladen, 1983. 577 S., kartoniert---- Gutes Exemplar. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 25/1983 - 845 Gramm. Artikel-Nr. 1L4366
Anzahl: 1 verfügbar