Verwandte Artikel zu Methoden Und Modelle Des Operations Research (German...

Methoden Und Modelle Des Operations Research (German Edition): Für Ingenieure, Ökonomen und Informatiker (Rechnerorientierte Ingenieurmathematik) - Softcover

 
9783528089177: Methoden Und Modelle Des Operations Research (German Edition): Für Ingenieure, Ökonomen und Informatiker (Rechnerorientierte Ingenieurmathematik)

Inhaltsangabe

Probleme, Modelle, Algorithmen Eine zunehmende Anzahl von Autoren [siehe z. B. Boothroyd 1978, S. 110, Miiller­ Merbach 1979, Checkland 1983] vertreten die Auffassung, da~ es zwei verschiedene Begriffe des Operations Research (OR) gibt: Ein Operations Research aus der Sicht des Praktikers und eins aus der Sicht des Mathematikers. Wahrend das OR aus der Sicht des Praktikers "die modellgestutzte Vorbereitung von Entscheidungen zur Gestaltung und Lenkung von Mensch-Maschine-Systemen zur Aufgabe hat" [Muller­ Merbach 1979, S. 295], sieht der Mathematiker das OR "als Teilgebiet der ange­ wandten Mathematik" [Gaede 1947] an. Wie es zu dieser Situation kam, wird naher im Kapitell dieses Buches beschrieben. Hier wird allerdings die Meinung vertreten, daf~ es zwar zwei Teile des Gebietes OR geben mag, da~ sie jedoch beide wichtig und notwendig fUr das OR sind und sich aus der Geschichte des OR erk1aren lassen. Urn dies fiir den Leser leichter verstandlich zu machen, ist es nutzlich, zunachst auf den hier benutzten Begriff des "Problems" etwas naher einzugehen. Bild 0 skizziert die hier angenommenen Zusammenhange. Diese Darstellung ist jedoch auf keinen Fall als ein zeitliches Ab1aufschema zu interpretieren. Zum Problem (im BewuBtsein eines Menschen) Formale Abstrak­ Sprache, tion Perception ---, BewuBtsein Anspruchsn iveaus I (subjektiv) I I Anpassung der An­ I spriiche, Anderung I des Realitatsaus­ schnitts I I I I I I I Nicht-quantifizierte I relevante Probleme I Tatbestande __ J Bild 0 Zusammenhiinge zwischen Problemen, Modellen und Algorithmen 2 Einfi.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Probleme, Modelle, Algorithmen Eine zunehmende Anzahl von Autoren [siehe z. B. Boothroyd 1978, S. 110, Miiller­ Merbach 1979, Checkland 1983] vertreten die Auffassung, da~ es zwei verschiedene Begriffe des Operations Research (OR) gibt: Ein Operations Research aus der Sicht des Praktikers und eins aus der Sicht des Mathematikers. Wahrend das OR aus der Sicht des Praktikers "die modellgestutzte Vorbereitung von Entscheidungen zur Gestaltung und Lenkung von Mensch-Maschine-Systemen zur Aufgabe hat" [Muller­ Merbach 1979, S. 295], sieht der Mathematiker das OR "als Teilgebiet der ange­ wandten Mathematik" [Gaede 1947] an. Wie es zu dieser Situation kam, wird naher im Kapitell dieses Buches beschrieben. Hier wird allerdings die Meinung vertreten, daf~ es zwar zwei Teile des Gebietes OR geben mag, da~ sie jedoch beide wichtig und notwendig fUr das OR sind und sich aus der Geschichte des OR erk1aren lassen. Urn dies fiir den Leser leichter verstandlich zu machen, ist es nutzlich, zunachst auf den hier benutzten Begriff des "Problems" etwas naher einzugehen. Bild 0 skizziert die hier angenommenen Zusammenhange. Diese Darstellung ist jedoch auf keinen Fall als ein zeitliches Ab1aufschema zu interpretieren. Zum Problem (im BewuBtsein eines Menschen) Formale Abstrak­ Sprache, tion Perception ---, BewuBtsein Anspruchsn iveaus I (subjektiv) I I Anpassung der An­ I spriiche, Anderung I des Realitatsaus­ schnitts I I I I I I I Nicht-quantifizierte I relevante Probleme I Tatbestande __ J Bild 0 Zusammenhiinge zwischen Problemen, Modellen und Algorithmen 2 Einfi.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Ancien livre de bibliothèque. Edition...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,99 für den Versand von Frankreich nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Methoden Und Modelle Des Operations Research (German...

Beispielbild für diese ISBN

Hans-Jürgen Hans-Jurgen Zimmermann
Verlag: Springer, 1987
ISBN 10: 3528089172 ISBN 13: 9783528089177
Gebraucht Softcover

Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1987. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 1987. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. F-610-019

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,70
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Von Frankreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Zimmermann, Hans- Jürgen:
Verlag: Vieweg Braunschweig, 1987
ISBN 10: 3528089172 ISBN 13: 9783528089177
Gebraucht Softcover

Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Wie neu. 364 S. Unternehmensforschung Künstliche Intelligenz Expertensysteme Entscheidungstheorie Spieltheorie Programmierung Informatik Mathematik guter Zustand. Bibl-Ex. ha1088084 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 403743

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Hans-Jürgen Hans-Jurgen Zimmermann
Verlag: Springer, 1987
ISBN 10: 3528089172 ISBN 13: 9783528089177
Gebraucht Softcover

Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1987. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 1987. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. F-431-928

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,91
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Von Frankreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zimmermann, Hans-Jürgen:
ISBN 10: 3528089172 ISBN 13: 9783528089177
Gebraucht OBroschur.

Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

OBroschur. Zustand: Gut. XIV, 364 Seiten. (= Rechnerorientierte Ingenieurmathematik). Kaum Gebrauchsspuren, guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950. Artikel-Nr. 14513

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hans-Jürgen Zimmermann
ISBN 10: 3528089172 ISBN 13: 9783528089177
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Probleme, Modelle, Algorithmen Eine zunehmende Anzahl von Autoren [siehe z. B. Boothroyd 1978, S. 110, Miiller Merbach 1979, Checkland 1983] vertreten die Auffassung, da~ es zwei verschiedene Begriffe des Operations Research (OR) gibt: Ein Operations Research aus der Sicht des Praktikers und eins aus der Sicht des Mathematikers. Wahrend das OR aus der Sicht des Praktikers 'die modellgestutzte Vorbereitung von Entscheidungen zur Gestaltung und Lenkung von Mensch-Maschine-Systemen zur Aufgabe hat' [Muller Merbach 1979, S. 295], sieht der Mathematiker das OR 'als Teilgebiet der ange wandten Mathematik' [Gaede 1947] an. Wie es zu dieser Situation kam, wird naher im Kapitell dieses Buches beschrieben. Hier wird allerdings die Meinung vertreten, daf~ es zwar zwei Teile des Gebietes OR geben mag, da~ sie jedoch beide wichtig und notwendig fUr das OR sind und sich aus der Geschichte des OR erk1aren lassen. Urn dies fiir den Leser leichter verstandlich zu machen, ist es nutzlich, zunachst auf den hier benutzten Begriff des 'Problems' etwas naher einzugehen. Bild 0 skizziert die hier angenommenen Zusammenhange. Diese Darstellung ist jedoch auf keinen Fall als ein zeitliches Ab1aufschema zu interpretieren. Zum Problem (im BewuBtsein eines Menschen) Formale Abstrak Sprache, tion Perception ---, BewuBtsein Anspruchsn iveaus I (subjektiv) I I Anpassung der An I spriiche, Anderung I des Realitatsaus schnitts I I I I I I I Nicht-quantifizierte I relevante Probleme I Tatbestande __ J Bild 0 Zusammenhiinge zwischen Problemen, Modellen und Algorithmen 2 Einfi.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 384 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783528089177

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hans-Jürgen Zimmermann
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag, 1987
ISBN 10: 3528089172 ISBN 13: 9783528089177
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Probleme, Modelle, Algorithmen Eine zunehmende Anzahl von Autoren [siehe z. B. Boothroyd 1978, S. 110, Miiller Merbach 1979, Checkland 1983] vertreten die Auffassung, da~ es zwei verschiedene Begriffe des Operations Research (OR) gibt: Ein Operations Research aus der Sicht des Praktikers und eins aus der Sicht des Mathematikers. Wahrend das OR aus der Sicht des Praktikers 'die modellgestutzte Vorbereitung von Entscheidungen zur Gestaltung und Lenkung von Mensch-Maschine-Systemen zur Aufgabe hat' [Muller Merbach 1979, S. 295], sieht der Mathematiker das OR 'als Teilgebiet der ange wandten Mathematik' [Gaede 1947] an. Wie es zu dieser Situation kam, wird naher im Kapitell dieses Buches beschrieben. Hier wird allerdings die Meinung vertreten, daf~ es zwar zwei Teile des Gebietes OR geben mag, da~ sie jedoch beide wichtig und notwendig fUr das OR sind und sich aus der Geschichte des OR erk1aren lassen. Urn dies fiir den Leser leichter verstandlich zu machen, ist es nutzlich, zunachst auf den hier benutzten Begriff des 'Problems' etwas naher einzugehen. Bild 0 skizziert die hier angenommenen Zusammenhange. Diese Darstellung ist jedoch auf keinen Fall als ein zeitliches Ab1aufschema zu interpretieren. Zum Problem (im BewuBtsein eines Menschen) Formale Abstrak Sprache, tion Perception ---, BewuBtsein Anspruchsn iveaus I (subjektiv) I I Anpassung der An I spriiche, Anderung I des Realitatsaus schnitts I I I I I I I Nicht-quantifizierte I relevante Probleme I Tatbestande __ J Bild 0 Zusammenhiinge zwischen Problemen, Modellen und Algorithmen 2 Einfi. Artikel-Nr. 9783528089177

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hans-Jürgen Zimmermann
Verlag: Vieweg & Teubner, 1987
ISBN 10: 3528089172 ISBN 13: 9783528089177
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Methoden und Modelle des Operations Research | Für Ingenieure, Ökonomen und Informatiker | Hans-Jürgen Zimmermann | Taschenbuch | 364 S. | Deutsch | 1987 | Vieweg & Teubner | EAN 9783528089177 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105283800

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Zimmermann, Hans-Jürgen
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag, 1987
ISBN 10: 3528089172 ISBN 13: 9783528089177
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783528089177_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,71
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,76
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb