Wenn ich auf meine iiber 25-jahrige Arbeit als Leiter einer mathema tischen Kolumne im "Graham Dial" zurUckblicke, so sehe ich gerade in den iiberraschenden Problemlasungen der Leser die schanste Aner kennung fiir meine Bemiihungen. Die Mehrzahl der Aufgaben waren Originalbeitrage, und in den meisten Fallen waren die pramierten Lasungen der Leser besser als die Lasung des Problemstellers. Haufig wurden durch solche Lasungen neue Aspekte des Problems erkennbar, oder es wurden neue interessante Zusammenhange erschlossen. In diesem Buch bringen wir eine Auswahl von Problemen, bei denen der erwahnte Dberraschungseffekt bei der Lasung besonders deutlich wird. Dies auGert sich etwa durch einen ungewahnlichen La sungsansatz, der nicht nur zur Vereinfachung der Lasung beitragt, son dem auch zu einer erweiterten Sicht des Problems fiihrt und zum Teil von einem esoterischen Hauch begleitet ist, der vielen Mathematiker herzen so lieb ist. Eine technische Bemerkung: Nach jeder Problemstellung wird die Losung durch dieses Wort in fetten Buchstaben angekiindigt. Wer also die Aufgabe selbstandig lasen machte, soli an dieser Stelle das Buch besser zuklappen und erst spater die Lasungen vergleichen. Zur Auflockerung des Textes dienen die eingestreuten illustrierten Verse!, die von Lesem stammen, und in amiisanter Weise eine bekannte Formel in Gedichtform darstellen. L. A. Graham 1) Diese wurden, urn den originellen Reiz nicht zu zerstoren, in der englischen Sprache belassen (Anrn. des Obersetzers) V Inhaltsverzeichnis Das Linsen-Nomogramm ...... . 2 Pick beim Grundstucksmakler ........ 3 Geldwechseln beim Einkauf . ...... , 10 4 Bierdeckelgeometrie ..... . 15 17 5 Mathematik am Briefmarkenautomat . 6 Die gekreuzten Leitern ....... . 21 7 Die unaufmerksame Sekretarin .
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn ich auf meine iiber 25-jahrige Arbeit als Leiter einer mathema tischen Kolumne im "Graham Dial" zurUckblicke, so sehe ich gerade in den iiberraschenden Problemlasungen der Leser die schanste Aner kennung fiir meine Bemiihungen. Die Mehrzahl der Aufgaben waren Originalbeitrage, und in den meisten Fallen waren die pramierten Lasungen der Leser besser als die Lasung des Problemstellers. Haufig wurden durch solche Lasungen neue Aspekte des Problems erkennbar, oder es wurden neue interessante Zusammenhange erschlossen. In diesem Buch bringen wir eine Auswahl von Problemen, bei denen der erwahnte Dberraschungseffekt bei der Lasung besonders deutlich wird. Dies auGert sich etwa durch einen ungewahnlichen La sungsansatz, der nicht nur zur Vereinfachung der Lasung beitragt, son dem auch zu einer erweiterten Sicht des Problems fiihrt und zum Teil von einem esoterischen Hauch begleitet ist, der vielen Mathematiker herzen so lieb ist. Eine technische Bemerkung: Nach jeder Problemstellung wird die Losung durch dieses Wort in fetten Buchstaben angekiindigt. Wer also die Aufgabe selbstandig lasen machte, soli an dieser Stelle das Buch besser zuklappen und erst spater die Lasungen vergleichen. Zur Auflockerung des Textes dienen die eingestreuten illustrierten Verse!, die von Lesem stammen, und in amiisanter Weise eine bekannte Formel in Gedichtform darstellen. L. A. Graham 1) Diese wurden, urn den originellen Reiz nicht zu zerstoren, in der englischen Sprache belassen (Anrn. des Obersetzers) V Inhaltsverzeichnis Das Linsen-Nomogramm ...... . 2 Pick beim Grundstucksmakler ........ 3 Geldwechseln beim Einkauf . ...... , 10 4 Bierdeckelgeometrie ..... . 15 17 5 Mathematik am Briefmarkenautomat . 6 Die gekreuzten Leitern ....... . 21 7 Die unaufmerksame Sekretarin .
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03528084502-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
8°, VII, 147 S. mit zahlr. s/w-Illustr. und Schaubildern, illustr. original Kartonage (Paperback), die Einbandränder minimal nachgedunkelt, sonst ein schönes, sauberes Exemplar (Ho3 - A). Artikel-Nr. 29522AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wenn ich auf meine iiber 25-jahrige Arbeit als Leiter einer mathema tischen Kolumne im 'Graham Dial' zurUckblicke, so sehe ich gerade in den iiberraschenden Problemlasungen der Leser die schanste Aner kennung fiir meine Bemiihungen. Die Mehrzahl der Aufgaben waren Originalbeitrage, und in den meisten Fallen waren die pramierten Lasungen der Leser besser als die Lasung des Problemstellers. Haufig wurden durch solche Lasungen neue Aspekte des Problems erkennbar, oder es wurden neue interessante Zusammenhange erschlossen. In diesem Buch bringen wir eine Auswahl von Problemen, bei denen der erwahnte Dberraschungseffekt bei der Lasung besonders deutlich wird. Dies auGert sich etwa durch einen ungewahnlichen La sungsansatz, der nicht nur zur Vereinfachung der Lasung beitragt, son dem auch zu einer erweiterten Sicht des Problems fiihrt und zum Teil von einem esoterischen Hauch begleitet ist, der vielen Mathematiker herzen so lieb ist. Eine technische Bemerkung: Nach jeder Problemstellung wird die Losung durch dieses Wort in fetten Buchstaben angekiindigt. Wer also die Aufgabe selbstandig lasen machte, soli an dieser Stelle das Buch besser zuklappen und erst spater die Lasungen vergleichen. Zur Auflockerung des Textes dienen die eingestreuten illustrierten Verse!, die von Lesem stammen, und in amiisanter Weise eine bekannte Formel in Gedichtform darstellen. L. A. Graham 1) Diese wurden, urn den originellen Reiz nicht zu zerstoren, in der englischen Sprache belassen (Anrn. des Obersetzers) V Inhaltsverzeichnis Das Linsen-Nomogramm . . 2 Pick beim Grundstucksmakler . 3 Geldwechseln beim Einkauf . . , 10 4 Bierdeckelgeometrie . . 15 17 5 Mathematik am Briefmarkenautomat . 6 Die gekreuzten Leitern . . 21 7 Die unaufmerksame Sekretarin .Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 160 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783528084509
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wenn ich auf meine iiber 25-jahrige Arbeit als Leiter einer mathema tischen Kolumne im 'Graham Dial' zurUckblicke, so sehe ich gerade in den iiberraschenden Problemlasungen der Leser die schanste Aner kennung fiir meine Bemiihungen. Die Mehrzahl der Aufgaben waren Originalbeitrage, und in den meisten Fallen waren die pramierten Lasungen der Leser besser als die Lasung des Problemstellers. Haufig wurden durch solche Lasungen neue Aspekte des Problems erkennbar, oder es wurden neue interessante Zusammenhange erschlossen. In diesem Buch bringen wir eine Auswahl von Problemen, bei denen der erwahnte Dberraschungseffekt bei der Lasung besonders deutlich wird. Dies auGert sich etwa durch einen ungewahnlichen La sungsansatz, der nicht nur zur Vereinfachung der Lasung beitragt, son dem auch zu einer erweiterten Sicht des Problems fiihrt und zum Teil von einem esoterischen Hauch begleitet ist, der vielen Mathematiker herzen so lieb ist. Eine technische Bemerkung: Nach jeder Problemstellung wird die Losung durch dieses Wort in fetten Buchstaben angekiindigt. Wer also die Aufgabe selbstandig lasen machte, soli an dieser Stelle das Buch besser zuklappen und erst spater die Lasungen vergleichen. Zur Auflockerung des Textes dienen die eingestreuten illustrierten Verse!, die von Lesem stammen, und in amiisanter Weise eine bekannte Formel in Gedichtform darstellen. L. A. Graham 1) Diese wurden, urn den originellen Reiz nicht zu zerstoren, in der englischen Sprache belassen (Anrn. des Obersetzers) V Inhaltsverzeichnis Das Linsen-Nomogramm . . 2 Pick beim Grundstucksmakler . 3 Geldwechseln beim Einkauf . . , 10 4 Bierdeckelgeometrie . . 15 17 5 Mathematik am Briefmarkenautomat . 6 Die gekreuzten Leitern . . 21 7 Die unaufmerksame Sekretarin . Artikel-Nr. 9783528084509
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Mathematik aus dem Hinterhalt | 52 mathematische Probleme mit überraschenden Lösungen | Louis A. Graham | Taschenbuch | 147 S. | Deutsch | 1981 | Vieweg & Teubner | EAN 9783528084509 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106333978
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783528084509_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar