Ziel der QFD-Methode ist ein profitables Produkt, das nicht alle technisch möglichen, sondern nur die vom Kunden gewünschten Merkmale aufweist. Das Buch bietet eine praxisnahe, den neuesten Stand der Forschung berücksichtigende Darstellung der QFD-Methode für die Softwareerstellung - unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse. Es wird ein Vorgehensmodell ("Kochbuch") zur Anwendung von QFD auf die Planung von Softwareprodukten bereitgestellt, mit dem eine vollständig dokumentierte, von Kunden und Entwicklern in Teamarbeit erstellte, gegenseitig akzeptierte und in die jeweilige Sprache übersetzte Anforderungsspezifikation entwickelt werden kann.
Rezension erschienen in: QDF-Forum,
5. Ausgabe, S. 7 von 01.07.97
(...)Zusammenfassend: Das Buch ist für die SW-Branche ein MU?!, aber auch für andere Bereiche enthält es wertvolle hinweise(...)
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Georg Herzwurm und Prof. Dr. Werner Mellis sind Mitbegründer des QFD-Instituts Deutschland, außerdem Forschende und Lehrende am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Systementwicklung der Universität Köln, an dem auch Dipl.-Wirt. Inform. Sixten Schockert als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist. Die Autoren sind auch außeruniversitär in der Beratung und Schulung tätig.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
244 x 170 mm. 1997. 270 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel, moderate Gebrauchsspuren, Guter Zustand. 9783528055776 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 968612
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. XVI, 270 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510. Artikel-Nr. 2124825
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ziel der QFD-Methode ist ein profitables Produkt, das nicht alle technisch möglichen, sondern nur die vom Kunden gewünschten Merkmale aufweist. Das Buch bietet eine praxisnahe, den neuesten Stand der Forschung berücksichtigende Darstellung der QFD-Methode für die Softwareerstellung - unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse. Es wird ein Vorgehensmodell ('Kochbuch') zur Anwendung von QFD auf die Planung von Softwareprodukten bereitgestellt, mit dem eine vollständig dokumentierte, von Kunden und Entwicklern in Teamarbeit erstellte, gegenseitig akzeptierte und in die jeweilige Sprache übersetzte Anforderungsspezifikation entwickelt werden kann.Rezension erschienen in: QDF-Forum, 5. Ausgabe, S. 7 von 01.07.97(.)Zusammenfassend: Das Buch ist für die SW-Branche ein MU !, aber auch für andere Bereiche enthält es wertvolle hinweise(.). Artikel-Nr. 9783528055776
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Ziel der QFD-Methode ist ein profitables Produkt, das nicht alle technisch möglichen, sondern nur die vom Kunden gewünschten Merkmale aufweist. Das Buch bietet eine praxisnahe, den neuesten Stand der Forschung berücksichtigende Darstellung der QFD-Methode für die Softwareerstellung - unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse. Es wird ein Vorgehensmodell ('Kochbuch') zur Anwendung von QFD auf die Planung von Softwareprodukten bereitgestellt, mit dem eine vollständig dokumentierte, von Kunden und Entwicklern in Teamarbeit erstellte, gegenseitig akzeptierte und in die jeweilige Sprache übersetzte Anforderungsspezifikation entwickelt werden kann.Rezension erschienen in: QDF-Forum5. Ausgabe, S. 7 von 01.07.97(.)Zusammenfassend: Das Buch ist für die SW-Branche ein MU !, aber auch für andere Bereiche enthält es wertvolle hinweise(.)Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 288 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783528055776
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Qualitätssoftware durch Kundenorientierung | Die Methode Quality Function Deployment (QFD): Grundlagen, Praxis und SAP® R/3® Fallbeispiel | Sixten Schockert (u. a.) | Taschenbuch | xvi | Deutsch | 1997 | Vieweg & Teubner | EAN 9783528055776 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 112008445
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783528055776_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 286 pages. German language. 9.60x6.69x0.65 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3528055774
Anzahl: 2 verfügbar