Verwandte Artikel zu Datenkommunikation mit dem Pc: Ein Turbo-Pascal-Programm...

Datenkommunikation mit dem Pc: Ein Turbo-Pascal-Programm zur Datenübertragung mit IBM PC und Kompatiblen: 17 (Anwendung von Mikrocomputern, 17) - Softcover

 
9783528045685: Datenkommunikation mit dem Pc: Ein Turbo-Pascal-Programm zur Datenübertragung mit IBM PC und Kompatiblen: 17 (Anwendung von Mikrocomputern, 17)

Inhaltsangabe

Zwei Pressemeldungen Ende 1986 beleuchten schlaglichtartig die wirtschafliehe Bedeutung von Computernetzwerken: - Nach drei Jahren sind am ersten europäischen Computernetzwerk EARN (European Academic and Research Network) bereits 300 In­ stitutionen mit 580 Rechenanlagen in 17 Ländern angeschlossen. EARN ist wiederum mit BITNET in den USA und NETNORTH in Kanada verknüpft. - Das amerikanische Verteidigungsministerium beabsichtigt, den hochsensiblen und dollarschweren Bereich der kommerziellen Da­ tenbanken teilweise genehmigungspflichtig zu machen. Der Austausch von Informationen hat in den letzten Jahren einen qualitativen und quantitativen Sprung gemacht, der nur mit der Erfindung des Buchdruckens verglichen werden kann. Datenfern­ Übertragungen spielen heute für IBM-XT oder -AT-Besitzer auf folgenden Gebieten eine Rolle: - Datentransfer zwischen Geschäftsfilialen, z.B. Abschlüsse oder Lagerbestände. Datenübertragung von einem Außenmitarbeiter zur Filiale. Datenerfassung z.B. auf einer Baustelle mit einem Taschen­ rechner und Übertragen der Daten im Büro auf den Firmenrech­ ner. - Überspielen von Buchungsdaten an beauftragte Steuerberater oder Buchungsunternehmen. Aber auch das Überspielen von Programmen und Dateien zwischen Computern, die nicht kompatible Laufwerke besitzen und entfernt stehen, kommt in der Praxis häufig vor. Dieses Buch gliedert sich in sechs Teile: 1. Die Beschreibung der seriellen Schnittstelle mit ihren Re­ gistern und Anschlußbelegungen. Sie können mit Hilfe eines Vorwort 6 kurzen Programms sofort Daten über diese Schnittstelle sen­ den bzw. empfangen. 2. Die Beschreibung und die Schaltung eines Akustik-Kopplers, die Funktion eines Modems, Pegelwandlung und Frequenzmodu­ lation. 3. Verschiedene kommerzielle Datenfernübertragungsprogramme werden vorgestellt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Zwei Pressemeldungen Ende 1986 beleuchten schlaglichtartig die wirtschafliehe Bedeutung von Computernetzwerken: - Nach drei Jahren sind am ersten europäischen Computernetzwerk EARN (European Academic and Research Network) bereits 300 In­ stitutionen mit 580 Rechenanlagen in 17 Ländern angeschlossen. EARN ist wiederum mit BITNET in den USA und NETNORTH in Kanada verknüpft. - Das amerikanische Verteidigungsministerium beabsichtigt, den hochsensiblen und dollarschweren Bereich der kommerziellen Da­ tenbanken teilweise genehmigungspflichtig zu machen. Der Austausch von Informationen hat in den letzten Jahren einen qualitativen und quantitativen Sprung gemacht, der nur mit der Erfindung des Buchdruckens verglichen werden kann. Datenfern­ Übertragungen spielen heute für IBM-XT oder -AT-Besitzer auf folgenden Gebieten eine Rolle: - Datentransfer zwischen Geschäftsfilialen, z.B. Abschlüsse oder Lagerbestände. Datenübertragung von einem Außenmitarbeiter zur Filiale. Datenerfassung z.B. auf einer Baustelle mit einem Taschen­ rechner und Übertragen der Daten im Büro auf den Firmenrech­ ner. - Überspielen von Buchungsdaten an beauftragte Steuerberater oder Buchungsunternehmen. Aber auch das Überspielen von Programmen und Dateien zwischen Computern, die nicht kompatible Laufwerke besitzen und entfernt stehen, kommt in der Praxis häufig vor. Dieses Buch gliedert sich in sechs Teile: 1. Die Beschreibung der seriellen Schnittstelle mit ihren Re­ gistern und Anschlußbelegungen. Sie können mit Hilfe eines Vorwort 6 kurzen Programms sofort Daten über diese Schnittstelle sen­ den bzw. empfangen. 2. Die Beschreibung und die Schaltung eines Akustik-Kopplers, die Funktion eines Modems, Pegelwandlung und Frequenzmodu­ lation. 3. Verschiedene kommerzielle Datenfernübertragungsprogramme werden vorgestellt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 13,80 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Datenkommunikation mit dem Pc: Ein Turbo-Pascal-Programm...

Beispielbild für diese ISBN

Tillmann, Klaus-Dieter
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag, 1987
ISBN 10: 352804568X ISBN 13: 9783528045685
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783528045685_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,46
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,80
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klaus-Dieter Tillmann
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag, 1987
ISBN 10: 352804568X ISBN 13: 9783528045685
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zwei Pressemeldungen Ende 1986 beleuchten schlaglichtartig die wirtschafliehe Bedeutung von Computernetzwerken: - Nach drei Jahren sind am ersten europäischen Computernetzwerk EARN (European Academic and Research Network) bereits 300 In stitutionen mit 580 Rechenanlagen in 17 Ländern angeschlossen. EARN ist wiederum mit BITNET in den USA und NETNORTH in Kanada verknüpft. - Das amerikanische Verteidigungsministerium beabsichtigt, den hochsensiblen und dollarschweren Bereich der kommerziellen Da tenbanken teilweise genehmigungspflichtig zu machen. Der Austausch von Informationen hat in den letzten Jahren einen qualitativen und quantitativen Sprung gemacht, der nur mit der Erfindung des Buchdruckens verglichen werden kann. Datenfern Übertragungen spielen heute für IBM-XT oder -AT-Besitzer auf folgenden Gebieten eine Rolle: - Datentransfer zwischen Geschäftsfilialen, z.B. Abschlüsse oder Lagerbestände. Datenübertragung von einem Außenmitarbeiter zur Filiale. Datenerfassung z.B. auf einer Baustelle mit einem Taschen rechner und Übertragen der Daten im Büro auf den Firmenrech ner. - Überspielen von Buchungsdaten an beauftragte Steuerberater oder Buchungsunternehmen. Aber auch das Überspielen von Programmen und Dateien zwischen Computern, die nicht kompatible Laufwerke besitzen und entfernt stehen, kommt in der Praxis häufig vor. Dieses Buch gliedert sich in sechs Teile: 1. Die Beschreibung der seriellen Schnittstelle mit ihren Re gistern und Anschlußbelegungen. Sie können mit Hilfe eines Vorwort 6 kurzen Programms sofort Daten über diese Schnittstelle sen den bzw. empfangen. 2. Die Beschreibung und die Schaltung eines Akustik-Kopplers, die Funktion eines Modems, Pegelwandlung und Frequenzmodu lation. 3. Verschiedene kommerzielle Datenfernübertragungsprogramme werden vorgestellt. Artikel-Nr. 9783528045685

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 62,09
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klaus-Dieter Tillmann
Verlag: Vieweg & Teubner, 1987
ISBN 10: 352804568X ISBN 13: 9783528045685
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Datenkommunikation mit dem PC | Ein Turbo-Pascal-Programm zur Datenübertragung mit IBM PC und Kompatiblen | Klaus-Dieter Tillmann | Taschenbuch | 268 S. | Deutsch | 1987 | Vieweg & Teubner | EAN 9783528045685 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105581797

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb