Dieses Buch soll nicht allein einen der bemerkenswertesten Rechner der Taschencomputer szene aus dem Hause Sharp vorstellen, sondern ihn gleichzeitig in hautnaher Anwendungs praxis demonstrieren. Dazu kommt noch, daß dieses Gerät mit weiteren Computern über die serielle Schnittstelle RS-232-C sprechen kann. Eine für Computer dieser Größe eher ungewöhnliche Einrichtung kann auch zum Anschluß weiterer Peripherie, beispielsweise des D I N-A4-Plotters CE-515/516, benutzt werden, wodurch sich für den PC-1350 auch ein weites Feld graphischer Anwendungen ergibt. Neben dem Einsatz in bekannten Be reichen wird der professionelle Gebrauch ausgelotet. Abgerundet wird dieses Buch, das über den Charakter einer reinen Programmsammlung weit hinausgeht, mit hilfreichen Hinweisen zur Erstellung einer eigenen Programmsammlung bzw. eines Programmpakets. In der vorliegenden Form vermag das Buch sowohl dem Einsteiger als auch dem Fortge schrittenen Unterstützung zu vermitteln. Zur Bewältigung der einleitenden Programmbei spiele bedarf es nur wenig an Voraussetzungen. Dies zeigt sich in einigen Fällen auch daran, daß für manche Passagen in den Programmen eher auf Sharp-Spezifika verzichtet wird, um die Programme auch für Umsteiger von anderen Modellen leichter lesbar zu machen. Der Autor meint nämlich, daß sich im Verlauf zunehmender Anwendung die Eigenheiten des Sharp-BASIC besser und zielsicherer einsetzen lassen, als dies zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem PC-1350 möglich ist.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dieses Buch soll nicht allein einen der bemerkenswertesten Rechner der Taschencomputer szene aus dem Hause Sharp vorstellen, sondern ihn gleichzeitig in hautnaher Anwendungs praxis demonstrieren. Dazu kommt noch, daß dieses Gerät mit weiteren Computern über die serielle Schnittstelle RS-232-C sprechen kann. Eine für Computer dieser Größe eher ungewöhnliche Einrichtung kann auch zum Anschluß weiterer Peripherie, beispielsweise des D I N-A4-Plotters CE-515/516, benutzt werden, wodurch sich für den PC-1350 auch ein weites Feld graphischer Anwendungen ergibt. Neben dem Einsatz in bekannten Be reichen wird der professionelle Gebrauch ausgelotet. Abgerundet wird dieses Buch, das über den Charakter einer reinen Programmsammlung weit hinausgeht, mit hilfreichen Hinweisen zur Erstellung einer eigenen Programmsammlung bzw. eines Programmpakets. In der vorliegenden Form vermag das Buch sowohl dem Einsteiger als auch dem Fortge schrittenen Unterstützung zu vermitteln. Zur Bewältigung der einleitenden Programmbei spiele bedarf es nur wenig an Voraussetzungen. Dies zeigt sich in einigen Fällen auch daran, daß für manche Passagen in den Programmen eher auf Sharp-Spezifika verzichtet wird, um die Programme auch für Umsteiger von anderen Modellen leichter lesbar zu machen. Der Autor meint nämlich, daß sich im Verlauf zunehmender Anwendung die Eigenheiten des Sharp-BASIC besser und zielsicherer einsetzen lassen, als dies zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem PC-1350 möglich ist.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 4866424
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch soll nicht allein einen der bemerkenswertesten Rechner der Taschencomputer szene aus dem Hause Sharp vorstellen, sondern ihn gleichzeitig in hautnaher Anwendungs praxis demonstrieren. Dazu kommt noch, daß dieses Gerät mit weiteren Computern über die serielle Schnittstelle RS-232-C sprechen kann. Eine für Computer dieser Größe eher ungewöhnliche Einrichtung kann auch zum Anschluß weiterer Peripherie, beispielsweise des D I N-A4-Plotters CE-515/516, benutzt werden, wodurch sich für den PC-1350 auch ein weites Feld graphischer Anwendungen ergibt. Neben dem Einsatz in bekannten Be reichen wird der professionelle Gebrauch ausgelotet. Abgerundet wird dieses Buch, das über den Charakter einer reinen Programmsammlung weit hinausgeht, mit hilfreichen Hinweisen zur Erstellung einer eigenen Programmsammlung bzw. eines Programmpakets. In der vorliegenden Form vermag das Buch sowohl dem Einsteiger als auch dem Fortge schrittenen Unterstützung zu vermitteln. Zur Bewältigung der einleitenden Programmbei spiele bedarf es nur wenig an Voraussetzungen. Dies zeigt sich in einigen Fällen auch daran, daß für manche Passagen in den Programmen eher auf Sharp-Spezifika verzichtet wird, um die Programme auch für Umsteiger von anderen Modellen leichter lesbar zu machen. Der Autor meint nämlich, daß sich im Verlauf zunehmender Anwendung die Eigenheiten des Sharp-BASIC besser und zielsicherer einsetzen lassen, als dies zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem PC-1350 möglich ist. Artikel-Nr. 9783528044688
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Programmierpraxis SHARP PC-1350 | Gerfried Tatzl | Taschenbuch | viii | Deutsch | 1987 | Vieweg & Teubner | EAN 9783528044688 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105547127
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Buch soll nicht allein einen der bemerkenswertesten Rechner der Taschencomputer szene aus dem Hause Sharp vorstellen, sondern ihn gleichzeitig in hautnaher Anwendungs praxis demonstrieren. Dazu kommt noch, daß dieses Gerät mit weiteren Computern über die serielle Schnittstelle RS-232-C sprechen kann. Eine für Computer dieser Größe eher ungewöhnliche Einrichtung kann auch zum Anschluß weiterer Peripherie, beispielsweise des D I N-A4-Plotters CE-515/516, benutzt werden, wodurch sich für den PC-1350 auch ein weites Feld graphischer Anwendungen ergibt. Neben dem Einsatz in bekannten Be reichen wird der professionelle Gebrauch ausgelotet. Abgerundet wird dieses Buch, das über den Charakter einer reinen Programmsammlung weit hinausgeht, mit hilfreichen Hinweisen zur Erstellung einer eigenen Programmsammlung bzw. eines Programmpakets. In der vorliegenden Form vermag das Buch sowohl dem Einsteiger als auch dem Fortge schrittenen Unterstützung zu vermitteln. Zur Bewältigung der einleitenden Programmbei spiele bedarf es nur wenig an Voraussetzungen. Dies zeigt sich in einigen Fällen auch daran, daß für manche Passagen in den Programmen eher auf Sharp-Spezifika verzichtet wird, um die Programme auch für Umsteiger von anderen Modellen leichter lesbar zu machen. Der Autor meint nämlich, daß sich im Verlauf zunehmender Anwendung die Eigenheiten des Sharp-BASIC besser und zielsicherer einsetzen lassen, als dies zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem PC-1350 möglich ist.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 296 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783528044688
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783528044688_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Num Pages: black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: UMX; UMZ. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 234 x 156 x 16. Weight in Grams: 417. . 1987. Paperback / so. . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783528044688
Anzahl: 15 verfügbar