Was eine App ist, weißt du sicher schon. Aber hast du auch mal daran gedacht, eine eigene App zu programmieren? In diesem Buch erfährst du, wie das mit dem kostenlosen App Inventor ganz einfach geht. Am Beispiel einer ersten Mini-App lernst du den Unterschied zwischen Design und Funktion kennen. Nach und nach findest du mit Hilfe des Buches heraus, wie du die vielen Funktionen des Smartphones ansprechen kannst, zum Beispiel den Lagesensor oder die Ortung per GPS. Ganz nebenher lernst du auch ein bisschen Englisch, denn das Programm kommt aus den USA. Die App kannst du dann tatsächlich auf deinem Smartphone laufen lassen. Wenn du kein Smartphone hast, nutzt du den Android-Simulator. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Nadine Bergner leitet seit 2010 das InfoSphere ? Schülerlabor Informatik an der RWTH Aachen. Unter ihrer Leitung wurden fast 30 Informatikmodule für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 entwickelt, die von Eintagesworkshops bis hin zu einwöchigen Feriencamps reichen. Seit 2010 nahmen über 5000 Kinder und Jugendliche an den Workshops teil.
Thiemo Leonhardt hat ebenfalls an der RWTH Aachen im Bereich Fachdidaktik Informatik promoviert. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere den Themen e-Learning, Simulationen, Lernspiele und Educational Datamining.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03527713387-V
Anzahl: 12 verfügbar