Die digitale Datenverarbeitung wird auch für Lebenswissenschaftler immer wichtiger. Hier setzt dieser Schnellkurs an. Röbbe Wünschiers erklärt Ihnen, wie Sie mit Sequenz-, Struktur- und anderen Daten umgehen sollten. Er erläutert, wie Sie Linux als virtuelle Maschine installieren und wie Ihnen Linuxtools wie Sed oder die einfache Programmiersprache AWK bei der Datenanalyse helfen können. Außerdem führt er Sie knapp in weitere Bereiche ein, die Ihnen das digitale Leben erleichtern können: das Datenbanksystem MariaDB/MySQL, die Programmierumgebung R für statistisches Rechnen und Datenvisualisierung, die Textsatzsprache LaTeX und einiges mehr. Ausgearbeitete Beispiele aus den Lebenswissenschaften und Übungsaufgaben samt Lösungen helfen Ihnen Ihr Wissen zu festigen und zu überprüfen. Auf der Webseite datenmassen.de finden sich alle Daten und Abbildungen zum Download.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Röbbe Wünschiers studierte Biologie in Marburg und promovierte ebenda. Er habilitierte sich 2006 in Köln und arbeitete bis 2009 bei der BASF. Seit 2009 ist er Professor für Biochemie und Molekularbiologie an der Hochschule Mittweida.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware. Artikel-Nr. 9783527530403
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Wiley-Schnellkurs Bioinformatik für Anwender | Die Grundlagen auf einen Blick. Von Sequenzdaten bis zu Webdaten mit dynamischen Daten. Schnelltest: Mit Übungsaufgaben und Lösungen | Röbbe Wünschiers | Taschenbuch | 256 S. | Deutsch | 2016 | Wiley-VCH | EAN 9783527530403 | Verantwortliche Person für die EU: Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, 69469 Weinheim, product-safety[at]wiley[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104094372
Anzahl: 1 verfügbar