Begegnungen am CERN – Menschen, die die Geheimnisse des Universums entschlüsseln/Michael Krause stellt sie uns vor Eine »wissenschaftliche Sensation«, ein »historischer Meilenstein«, historisch so bedeutend wie die Mondlandung: Als Wissenschaftler des CERN im Juli 2012 die Existenz eines »Gottesteilchens«, das allen anderen Teilchen Masse verleiht, mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99,999 Prozent bestätigten, waren die Reaktionen überwältigend. Schließlich arbeiten die Forscher hier an nichts Geringerem als an der Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums. Die Suche nach dem Grund des Daseins und dem Ursprung aller Materie ist auch das Thema dieses Buches.
Träume, Visionen, Forschungen: die Menschen stehen im Mittelpunkt Das »Gottesteilchen«, die Erforschung der »Dunklen Materie« und der »Dunklen Energie« und der stärkste je gebaute Teilchenbeschleuniger der Welt – all das sind die spannenden Bestandteile des Buches. In den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt Krause jedoch die Menschen am CERN, ihren Hintergrund, ihre Geschichte, ihre Arbeit, ihre Forschungen, Träume und Visionen – sie sind das Hauptthema des Buches. Krause verleiht den wissenschaftlichen Forschungen am CERN somit ein persönliches Gesicht und schreibt das Portrait einer ganzen Generation von Wissenschaftlern, die in den vergangenen Jahrzehnten an der sogenannten »Neuen Physik« gearbeitet haben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Michael Krause ist Autor, Regisseur und Schauspieler. Er interessiert sich vor allem für die Menschen hinter bahnbrechenden Entdeckungen, spektakulären Misserfolgen oder auch kleinen, aber wichtigen Fortschritten. Von Michael Krause ist bei Wiley auf Deutsch außerdem erschienen: »Wie Nikola Tesla das 20. Jahrhundert
erfand«.
Michael Krause ist Autor, Regisseur und Schauspieler. Er interessiert sich vor allem für die Menschen hinter bahnbrechenden Entdeckungen, spektakulären Misserfolgen oder auch kleinen, aber wichtigen Fortschritten. Von Michael Krause ist bei Wiley auf Deutsch außerdem erschienen: »Wie Nikola Tesla das 20. Jahrhundert erfand«.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,49 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fine. Begegnungen am CERN - Menschen, die die Geheimnisse des Universums entschlusseln/Michael Krause stellt sie uns vor Eine >>wissenschaftliche Sensation>historischer Meilenstein>Gottesteilchens>Gottesteilchen>Dunklen Materie>Dunklen Energie>Neuen Physik<< gearbeitet haben. Eine Auswahl an Interviewpartnern von Michael Krause -- Top-Wissenschaftler am CERN, die einen grossen Anteil am Nachweis des Higgs-Boson und damit zum Physik-Nobelpreis 2013 beigetragen haben. Rolf-Dieter Heuer, als Generaldirektor des CERN dafur zustandig, dass das CERN mit all seinen verschiedenen Experimenten und den 10000 Mitarbeitern, reibungslos funktioniert Tejinder Virdee, Chefarchitekt des sogenannten ,CMS-Experiments", eines ,Allround-Apparats, der der Suche nach dem Higgs-Boson und Dunkler Materie" dient (Zitat aus dem Buch) Lyndon Evans, Projektleiter fur den Bau des LHC (Large Hadron Collider), an dem die Kernexperimente stattfanden, um das Higgs-Boson nachzuweisen Tara Shears, im Rahmen des sogenannten LHCb-Experiments hauptsachlich damit befasst, das Standardmodell der Teilchenphysik, zu dem das Higgs-Boson gehort, zu testen John Ellis, der meistzitierte Physiker aller Zeiten, hat die Bezeichnung ,Theory of Everything" (Theorie fur alles) gepragt; er hat viel zum theoretischen Verstandnis des Standardmodells beigetragen, zu dem das Higgs-Boson gehort, und befasst sich auch mit Theorien jenseits des Standardmodells Jonathan Butterworth leitet einen Teil des sogenannten ATLAS-Experiments, das ebenfalls zum Nachweis des Higgs-Bosons durchgefuhrt wurde. Artikel-Nr. 90cc84aa-6572-454d-bad9-84f8cd4b21e6
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Begegnungen am CERN - Menschen, die die Geheimnisse des Universums entschlüsseln/Michael Krause stellt sie uns vorEine »wissenschaftliche Sensation«, ein »historischer Meilenstein«, historisch so bedeutend wie die Mondlandung: Als Wissenschaftler des CERN im Juli 2012 die Existenz eines »Gottesteilchens«, das allen anderen Teilchen Masse verleiht, mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99,999 Prozent bestätigten, waren die Reaktionen überwältigend. Schließlich arbeiten die Forscher hier an nichts Geringerem als an der Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums. Die Suche nach dem Grund des Daseins und dem Ursprung aller Materie ist auchdas Thema dieses Buches.Träume, Visionen, Forschungen: die Menschen stehen im Mittelpunkt Das »Gottesteilchen«, die Erforschung der »Dunklen Materie« und der »Dunklen Energie« und der stärkste je gebaute Teilchenbeschleuniger der Welt - all das sind die spannenden Bestandteile des Buches. In den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt Krause jedoch die Menschen am CERN, ihren Hintergrund, ihre Geschichte, ihre Arbeit, ihre Forschungen, Träume und Visionen - sie sind das Hauptthema des Buches. Krause verleiht den wissenschaftlichen Forschungen am CERN somit ein persönliches Gesicht und schreibt das Portrait einer ganzen Generation von Wissenschaftlern, die in den vergangenen Jahrzehnten an dersogenannten »Neuen Physik« gearbeitet haben.Eine Auswahl an Interviewpartnern von Michael Krause -- Top-Wissenschaftler am CERN, die einen großen Anteil am Nachweis des Higgs-Boson und damit zum Physik-Nobelpreis 2013 beigetragen haben.Rolf-Dieter Heuer, als Generaldirektor des CERN dafür zuständig, dass das CERN mit all seinen verschiedenen Experimenten und den 10000 Mitarbeitern, reibungslos funktioniertTejinder Virdee, Chefarchitekt des sogenannten 'CMS-Experiments', eines 'Allround-Apparats, der der Suche nach dem Higgs-Boson und Dunkler Materie' dient (Zitat aus dem Buch)Lyndon Evans, Projektleiter für den Bau des LHC (Large Hadron Collider), an dem die Kernexperimente stattfanden, um das Higgs-Boson nachzuweisenTara Shears, im Rahmen des sogenannten LHCb-Experiments hauptsächlich damit befasst, das Standardmodell der Teilchenphysik, zu dem das Higgs-Boson gehört, zu testenJohn Ellis, der meistzitierte Physiker aller Zeiten, hat die Bezeichnung 'Theory of Everything' (Theorie für alles) geprägt; er hat viel zum theoretischen Verständnis des Standardmodells beigetragen, zu dem das Higgs-Boson gehört, und befasst sich auch mit Theorien jenseits des StandardmodellsJonathan Butterworth leitet einen Teil des sogenannten ATLAS-Experiments, das ebenfalls zum Nachweis des Higgs-Bosons durchgeführt wurde. Artikel-Nr. 9783527333981
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 247 S. Gebunden. Widmungsablatt auf Vorsatz. Gutes Exemplar. [K 045]. Artikel-Nr. 12843AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 247 S. (22 cm) 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Gut und sauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 [Stichwörter: Der Ursprung aller Materie, Neue Physik, Entschlüsselung des Geheimnisses des Universums]. Artikel-Nr. 50527
Anzahl: 1 verfügbar