Das Werk beschreibt aus interdisziplinarer Perspektive, was Interaktionsqualitat in der Kindertagesbetreuung bedeutet, wie sie erfolgreich umgesetzt wird und wie durch gelingende Interaktionen die padagogische Qualitat weiterentwickelt werden kann.Auf Basis des aktuellen Theorie- und Forschungsstandes diskutieren internationale WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ihre Erkenntnisse und Perspektiven von Interaktionen in der Kindertagesbetreuung. Neben dem Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in gute Praxis bietet der Band einen Orientierungsrahmen und zugleich eine Diskussionsgrundlage fur Praxis, Wissenschaft und Administration.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Monika Wertfein ist Dipl.-Psychologin und wirkt als wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Qualität in Kindertageseinrichtungen, Pädagogik der Vielfalt, Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren.
Dr. Andreas Wildgruber, Sozialpädagoge (Diplom, Master), ist wissenschaftlicher Referent am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Interaktionen in der Kita, Übergänge in der frühkindlichen Bildungskarriere und Hortpädagogik. Er ist Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und dem Pestalozzi-Fröbel-Verband (pfv).
Claudia Wirts, Sprachheilpädagogin/Sonderpädagogin (M. A.), ist wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Interaktionen, Zuhörkultur und sprachliche Bildung in der Kita. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) und des Deutschen Bundesverbands der akademischen Sprachtherapeuten (dbs).
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, Diplom-Psychologin, leitet das Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München und ist APL-Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Bindung und Exploration in der frühen Kindheit, Qualität frühkindlicher Bildung, Bindung im Jugendalter sowie die Entwicklung von nicht-traditionellen Familienformen.
Eva Reichert-Garschhammer, Juristin und Regierungsdirektorin, ist stellvertretende Leiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München.
Christa Kieferle, Linguistin und Sprachheilpädagogin, ist als wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München tätig.
Dr. Monika Wertfein ist Dipl.-Psychologin und wirkt als wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Qualität in Kindertageseinrichtungen, Pädagogik der Vielfalt, Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren.
Dr. Andreas Wildgruber, Sozialpädagoge (Diplom, Master), ist wissenschaftlicher Referent am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Interaktionen in der Kita, Übergänge in der frühkindlichen Bildungskarriere und Hortpädagogik. Er ist Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und dem Pestalozzi-Fröbel-Verband (pfv).
Claudia Wirts, Sprachheilpädagogin/Sonderpädagogin (M. A.), ist wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Interaktionen, Zuhörkultur und sprachliche Bildung in der Kita. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) und des Deutschen Bundesverbands der akademischen Sprachtherapeuten (dbs).
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, Diplom-Psychologin, leitet das Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München und ist APL-Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Bindung und Exploration in der frühen Kindheit, Qualität frühkindlicher Bildung, Bindung im Jugendalter sowie die Entwicklung von nicht-traditionellen Familienformen.
Christa Kieferle, Linguistin und Sprachheilpädagogin, ist als wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München tätig.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
paperback. Zustand: New. 1st. Artikel-Nr. 847491
Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland
paperback. Zustand: Wie neu. 172 Seiten; NEUWERTIG und ungelesen. Neuwertig und ungelesen, evtl. eingeschweisst. NB 105191 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 117241
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Comme neuf. Edition 2017. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Edition 2017. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. G-169-472
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Comme neuf. Edition 2017. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Edition 2017. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. G-169-473
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Comme neuf. Edition 2017. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Edition 2017. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. G-169-454
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Comme neuf. Edition 2017. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Edition 2017. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. G-169-452
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 224 pages. German language. 9.09x6.06x0.43 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3525702256
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2017. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783525702253
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Werk beschreibt aus interdisziplinärer Perspektive, was Interaktionsqualität in der Kindertagesbetreuung bedeutet, wie sie erfolgreich umgesetzt wird und wie durch gelingende Interaktionen die pädagogische Qualität weiterentwickelt werden kann.Auf Basis des aktuellen Theorie- und Forschungsstandes diskutieren internationale WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ihre Erkenntnisse und Perspektiven von Interaktionen in der Kindertagesbetreuung. Neben dem Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in gute Praxis bietet der Band einen Orientierungsrahmen und zugleich eine Diskussionsgrundlage für Praxis, Wissenschaft und Administration.Vandenhoeck + Ruprecht, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen 172 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783525702253
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Werk beschreibt aus interdisziplinärer Perspektive, was Interaktionsqualität in der Kindertagesbetreuung bedeutet, wie sie erfolgreich umgesetzt wird und wie durch gelingende Interaktionen die pädagogische Qualität weiterentwickelt werden kann.Auf Basis des aktuellen Theorie- und Forschungsstandes diskutieren internationale WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ihre Erkenntnisse und Perspektiven von Interaktionen in der Kindertagesbetreuung. Neben dem Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in gute Praxis bietet der Band einen Orientierungsrahmen und zugleich eine Diskussionsgrundlage für Praxis, Wissenschaft und Administration. Artikel-Nr. 9783525702253
Anzahl: 2 verfügbar