Biblisch-theologische Schwerpunkte: Biblische und theologische Erkundungen: 30 - Softcover

 
9783525615997: Biblisch-theologische Schwerpunkte: Biblische und theologische Erkundungen: 30

Inhaltsangabe

Identität ist eine Herausforderung - fër einzelne ebenso wie fër Gemeinden, (Landes-)Kirchen oder Diakonieeinrichtungen. Begriffe wie Traditionsabbruch, Anonymisierung, Individualisierung oder Fundamentalismus zeigen, dass diese Herausforderung aktuell ist. Die Sehnsucht nach beheimatender Identität begegnet ebenso wie die Angst vor Identitätszwang und vereinnahmender Eindeutigkeit.Die Beiträge dieses Bandes verbinden biblische und theologische Erkundungen mit aktuellen pädagogischen und praktisch-theologischen, soziologischen, politischen, kirchlichen und diakonischen Fragestellungen. Sie weisen insgesamt darauf hin, wie Identität jenseits diffuser Unbestimmtheit und vereindeutigender Fixierung gefunden, gemeinsam gelebt und in Politik, Gemeinde, Schule und unterschiedlichen Lebenswelten artikuliert werden kann.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorinnen und Autoren

Prof. Dr. Alexander Deeg, geb. 1972, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 2000 bis 2009 Assistent im Fach Praktische Theologie am Lehrstuhl von Martin Nicol. Gemeinsame Weiterarbeit an der Dramaturgischen Homiletik. 2005 Promotion mit einer Arbeit zur Predigt im jüdisch-christlichen Dialog. 2011 Habilitation mit fundamentalliturgischen Überlegungen zum evangelischen Gottesdienst. 2009 bis 2011 Leiter des Zentrums für evangelische Predigtkultur der EKD. Seit 2011 Lehrstuhl für Praktische Theologie in Leipzig. Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses der VELKD. International Secretary der Societas Homiletica. Schriftleiter der Göttinger Predigtmeditationen.

Dr. theol. Arne Manzeschke ist Pfarrer und wissenschaftlicher Assistent am Institut fÃ"r Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth.

Dr. theol. Theo K. Heckel ist apl. Professor fÃ"r Neues Testament an der Universität Erlangen und Pfarrer in Geretsried.

Dr. theol. Stefan Heuser ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl fÃ"r Ethik der Universität Erlangen.

Dr. phil. Karin Ulrich-Eschemann ist Professorin fÃ"r Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts an der Universität Erlangen-NÃ"rnberg.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.