Identität ist eine Herausforderung - fër einzelne ebenso wie fër Gemeinden, (Landes-)Kirchen oder Diakonieeinrichtungen. Begriffe wie Traditionsabbruch, Anonymisierung, Individualisierung oder Fundamentalismus zeigen, dass diese Herausforderung aktuell ist. Die Sehnsucht nach beheimatender Identität begegnet ebenso wie die Angst vor Identitätszwang und vereinnahmender Eindeutigkeit.Die Beiträge dieses Bandes verbinden biblische und theologische Erkundungen mit aktuellen pädagogischen und praktisch-theologischen, soziologischen, politischen, kirchlichen und diakonischen Fragestellungen. Sie weisen insgesamt darauf hin, wie Identität jenseits diffuser Unbestimmtheit und vereindeutigender Fixierung gefunden, gemeinsam gelebt und in Politik, Gemeinde, Schule und unterschiedlichen Lebenswelten artikuliert werden kann.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr. Alexander Deeg, geb. 1972, Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 2000 bis 2009 Assistent im Fach Praktische Theologie am Lehrstuhl von Martin Nicol. Gemeinsame Weiterarbeit an der Dramaturgischen Homiletik. 2005 Promotion mit einer Arbeit zur Predigt im jüdisch-christlichen Dialog. 2011 Habilitation mit fundamentalliturgischen Überlegungen zum evangelischen Gottesdienst. 2009 bis 2011 Leiter des Zentrums für evangelische Predigtkultur der EKD. Seit 2011 Lehrstuhl für Praktische Theologie in Leipzig. Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses der VELKD. International Secretary der Societas Homiletica. Schriftleiter der Göttinger Predigtmeditationen.
Dr. theol. Arne Manzeschke ist Pfarrer und wissenschaftlicher Assistent am Institut fÃ"r Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth.
Dr. theol. Theo K. Heckel ist apl. Professor fÃ"r Neues Testament an der Universität Erlangen und Pfarrer in Geretsried.
Dr. theol. Stefan Heuser ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl fÃ"r Ethik der Universität Erlangen.
Dr. phil. Karin Ulrich-Eschemann ist Professorin fÃ"r Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts an der Universität Erlangen-NÃ"rnberg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 328 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405. Artikel-Nr. 224702
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Abnutzungen. Identitat ist eine Herausforderung - fur einzelne ebenso wie fur Gemeinden, (Landes-)Kirchen oder Diakonieeinrichtungen. Begriffe wie Traditionsabbruch, Anonymisierung, Individualisierung oder Fundamentalismus zeigen, dass diese Herausforderung aktuell ist. Die Sehnsucht nach beheimatender Identitat begegnet ebenso wie die Angst vor Identitatszwang und vereinnahmender Eindeutigkeit. Die Beitrage dieses Bandes verbinden biblische und theologische Erkundungen mit aktuellen padagogischen und praktisch-theologischen, soziologischen, politischen, kirchlichen und diakonischen Fragestellungen. Sie weisen insgesamt darauf hin, wie Identitat jenseits diffuser Unbestimmtheit und vereindeutigender Fixierung gefunden, gemeinsam gelebt und in Politik, Gemeinde, Schule und unterschiedlichen Lebenswelten artikuliert werden kann. Artikel-Nr. 90e56313-0dbf-4dd3-b30a-51351d50c972
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fair. Aus Bibliothek aussortiert. Identitat ist eine Herausforderung - fur einzelne ebenso wie fur Gemeinden, (Landes-)Kirchen oder Diakonieeinrichtungen. Begriffe wie Traditionsabbruch, Anonymisierung, Individualisierung oder Fundamentalismus zeigen, dass diese Herausforderung aktuell ist. Die Sehnsucht nach beheimatender Identitat begegnet ebenso wie die Angst vor Identitatszwang und vereinnahmender Eindeutigkeit. Die Beitrage dieses Bandes verbinden biblische und theologische Erkundungen mit aktuellen padagogischen und praktisch-theologischen, soziologischen, politischen, kirchlichen und diakonischen Fragestellungen. Sie weisen insgesamt darauf hin, wie Identitat jenseits diffuser Unbestimmtheit und vereindeutigender Fixierung gefunden, gemeinsam gelebt und in Politik, Gemeinde, Schule und unterschiedlichen Lebenswelten artikuliert werden kann. Artikel-Nr. fc5f7475-313d-47f4-9315-827596549530
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2007. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783525615997
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren, Einband leicht lichtrandig. Biblische und theologische Erkundungen. Hrsg. von Alexander Deeg, Stefan Heuser und Arne Manzeschke. Die Beiträge des Bandes verbinden biblische und theologische Erkundungen mit aktuellen pädagogischen und praktisch-theologischen, soziologischen, politischen, kirchlichen und diakonischen Fragestellungen. Sie weisen insgesamt darauf hin, wie Identität jenseits diffuser Unbestimmtheit und vereindeutigender Fixierung gefunden, gemeinsam gelebt und in Politik, Gemeinde, Schule und unterschiedlichen Lebenswelten artikuliert werden kann. 328 Seiten, broschiert (Biblisch-theologische Schwerpunkte; Band 30/Vandenhoeck & Ruprecht 2007). Früher EUR 12,00. Gewicht: 386 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 115839
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Identitaet ist eine Herausforderung - fuer Einzelne wie fuer Kirche und Schule. Heute vielfach kursierende Begriffe wie Traditionsabbruch, Anonymisierung, Individualisierung oder Fundamentalismus zeigen, dass diese Herausforderung aktuell ist. Die Sehnsucht na. Artikel-Nr. 17854095
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Identität | Biblische und theologische Erkundungen, Biblisch-theologische Schwerpunkte 30 | Stefan Heuser | Taschenbuch | 328 S. | Deutsch | 2007 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525615997 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102116354
Anzahl: 2 verfügbar