Verwandte Artikel zu Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 2022

Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 2022 - Softcover

 
9783525572306: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 2022
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Versand: EUR 5,35
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bruno Bürki (contributions), Jörg Neijenhuis (contributions), Wilfrid Jones (contributions), Beat Föllmi (contributions), Christoph Henzel (contributions), Andreas Marti (contributions), à gnes Papp (contributions), Irmgard Scheitler (contributions), Daniela Wissemann-Garbe (contributions), Jörg Neijenhuis (editor), Daniela Wissemann-Garbe (editor), Alexander Deeg (editor), Michael Meyer-Blanck (editor), Irmgard Scheitler (editor), Matthias Schneider (editor), Helmut Schwier (editor)
ISBN 10: 3525572301 ISBN 13: 9783525572306
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783525572306

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 81,96
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,35
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Jörg Neijenhuis
ISBN 10: 3525572301 ISBN 13: 9783525572306
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Da jährlich 10.000 Tiere auf Tierfriedhöfen beigesetzt werden, schlägtJ. Neijenhuis eine entsprechende Liturgie vor, mit denen Geistliche,aber auch Laien, auf Anfrage von trauernden Tierhaltern ein Tierbegräbnisleiten können. Bei diesen Tierbegräbnissen steht die seelsorgerlicheDimension im Vordergrund. W. Jones befasst sich mit der Steigerung derFeierlichkeit für Messen. Melismatische Gesänge sollen die Feierlichkeiterhöhen. J. Neijenhuis setzt sich mit Henning Theißens Darstellung GottesGegenwart wahrnehmen kritisch auseinander, der einen ästhetischenAnsatz verfolgt. I. Scheitler geht Sprach- und Denkformen im Lied 'EinLämmlein geht und trägt die Schuld' nach, die den später pietistisch empfundenenFrömmigkeitsausdruck geprägt haben. Chr. Henzel befasst sichmit den Ideen Emil Neumanns zu einer möglichen Praxis des liturgischenPsalmengesangs mit Gemeindebeteiligung. A. Marti arbeitet Qualitätsfragenim Kirchenlied heraus. Er baut dabei auf das im vorliegenden Bandveröffentlichte Arbeitspapier der Internationalen Arbeitsgemeinschaft fürHymnologie (IAH) zum Thema. Eine Projektskizze zu einer Arbeit über dasPorst'sche Gesangbuch ist der erste Beitrag einer Reihe, in der zukünftighymnologische Dissertationen in kurzer Form vorgestellt werden sollen,um einen wissenschaftlichen Austausch zu befördern. Literaturberichtezur Liturgik und Hymnologie sowie Strophen- und Personenregisterrunden das Jahrbuch ab. Artikel-Nr. 9783525572306

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 70,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer