Verwandte Artikel zu Säkularisierung und Religion: Europaische Wechselwirkungen:...

Säkularisierung und Religion: Europaische Wechselwirkungen: 123 (Veroffentlichungen Des Instituts Fur Europaische Geschichte Mainz, 123) - Hardcover

 
9783525570937: Säkularisierung und Religion: Europaische Wechselwirkungen: 123 (Veroffentlichungen Des Instituts Fur Europaische Geschichte Mainz, 123)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
In den vergangenen Jahren ist das Thema Sakularisierung zu einem beliebten Forschungsparadigma geworden. Geschichtliche Prozesse und gegenwartige Phanomene werden unter der Perspektive von Sakularisierung beschrieben und gewinnen so ein besonderes Profil. Was aber steckt hinter der Begrifflichkeit und mit welchen Theorien und Theorieentwicklungen sind wir konfrontiert? Die Beitrage dieses Bandes versuchen dies zu klaren und sowohl historische als auch gegenwartsbezogene Zugange zu entwickeln. Dabei geht es um Sakularisierungsschube und deren Ausloeser in der Geschichte; um die Frage danach, wie Religion und religioese Praxis in jeweils unterschiedlicher Weise auf Sakularisierungsphanomene reagierten. Denn Tatsache ist, dass die Religion in welcher Auspragung auch immer nie ganz verdrangt wurde. Auch die Auswirkungen von Sakularisierung und Sakularisierungsschuben auf die gelebte Religion werden thematisiert, ebenso wie moegliche gesellschaftliche und politische Auswirkungen. Kam es zu einer Verdrangung der Religion aus der OEffentlichkeit oder zu einer Selbstbehauptung der Religion gegen sakularisierende Tendenzen? Um dies zu beleuchten werden verschiedene geographische und religioese Raume abgeschritten, wobei auch geschichtliche Entwicklungen aufgezeigt werden sollen, um den Blick auf Sakularisierungen in der Gegenwart zu scharfen.
Biografía del autor:
Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts fA"r EuropAische Geschichte, Abteilung fA"r AbendlAndische Religionsgeschichte, Mainz. Dr. theol. Christiane Tietz ist Professorin fA"r Systematische Theologie am Institut fA"r Hermeneutik und Religionsphilosophie der UniversitAt ZA"rich. Dr. Detlef Pollack ist Professor fA"r Religionssoziologie an der WestfAlischen Wilhelms-UniversitAt MA"nster und Sprecher des Exzellenzclusters aReligion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Modernea. Prof. Dr. Jan Kusber ist Leiter des Arbeitsbereichs OsteuropAische Geschichte an der UniversitAt Mainz. Michael Germann is Professor of Public Law, State and Church Law, and Ecclesiastical Law at Martin Luther University Halle-Wittenberg.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Dingel, Irene|Tietz, Christiane|Bechtold-Mayer, Marion
ISBN 10: 3525570937 ISBN 13: 9783525570937
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Was steckt hinter der \ Saekularisierung\ , die sich zu einem so beliebten Forschungsparadigma entwickelt hat? Mit welchen Theorien sind wir konfrontiert? Die Beitraege dieses Bandes versuchen dies zu klaeren und entwickeln historische und gegenwartsbezogene Z. Artikel-Nr. 257451985

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 60,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer