Hard to Find book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gewalttätigen Entwicklungen von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen, heißt Kinder und Familien in ihren verschiedenen Lebenszusammenhängen gezielt zu unterstützen. Die Diskussion über eine zunehmende Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen ist allgegenwärtig. Wie sind die ganz unterschiedlichen Phänomene von Gewalt in dieser Altersgruppe zu erklären und wie lässt sich dem langfristig entgegensteuern? Die Beiträge des Buches beschäftigen sich einleitend mit den Entstehungsbedingungen von Gewalt in Familien und den Folgen frühkindlicher Belastung durch erfahrene Gewalt und deren Auswirkungen auf die seelische und körperliche Entwicklung. Das Hauptgewicht der folgenden Beiträge liegt in der Darstellung, wissenschaftlichen Bewertung und Diskussion verschiedener familien- und kindbezogenen Präventionskonzepte und -ansätze im deutschsprachigen Raum. Vorgestellt werden Elternseminare, Beratungsangebote für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern, frühe Hilfen zur Förderung der kindlichen Resilienz, Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Elternhaus, Kindergarten und Schule, schulische Präventionsprogramme gegen Gewalt sowie Konzepte, die die Erzi ehungskompetenz von Eltern stärken.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Manfred Cierpka. Die Beiträge des Buches beschäftigen sich einleitend mit den Entstehungsbedingungen von Gewalt in Familien und den Folgen frühkindlicher Belastung durch erfahrene Gewalt und deren Auswirkungen auf die seelische und körperliche Entwicklung. Das Hauptgewicht der folgenden Beiträge liegt in der Darstellung, wissenschaftlichen Bewertung und Diskussion verschiedener familien- und kindbezogenen Präventionskonzepte und -ansätze im deutschsprachigen Raum. Mit 10 Beiträgen von Manfred Cierpka, Ulrich Tiber Egle, Angelika Gregor u.a. 2. Auflage. 249 Seiten mit 6 Abb. und 11 Tab., broschiert (Vandenhoeck & Ruprecht 2008). Früher EUR 30,00. Gewicht: 307 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 113714
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03525462093-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
kart. Zustand: Gut. 249 S. : Ill. ; 21 cm sehr guter Zustand 110n Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 301. Artikel-Nr. 426367
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 254 S. : graph. Darst. Sehr gutes Exemplar - Das Hauptgewicht des Buches liegt in der Darstellung, wissenschaftlichen Bewertung und Diskussion verschiedener familien- und kindbezogenen Präventionskonzepte und -ansätze im deutschsprachigen Raum. Vorgestellt werden Elternseminare, Beratungsangebote für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern, frühe Hilfen zur Förderung der kindlichen Resilienz, Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Elternhaus, Kindergarten und Schule, schulische Präventionsprogramme gegen Gewalt sowie Konzepte, die die Erziehungskompetenz von Eltern stärken. (Verlagstext) // INHALT : Teil 1 Zur Entstehung von Gewalt --- Manfred Cierpka --- " und da hat er ihr einfach eine vors Schienbein gegeben, einfach so!" Familiärer Kontext, individuelle Entwicklung und Gewalt --- Ulrich Tiber Egle --- Langzeitfolgen früher Stresserfahrungen --- Teil 2 Maßnahmen zur Unterstützung von Kind und Familie --- Manfred Cierpka --- Besser Vorsorgen als nachsorgen Möglichkeiten der --- psychosozialen Prävention --- Angelika Gregor und Manfred Cierpka --- Elternseminare --- Consolata Thiel-Bonney, Manfred Cierpka und Astrid Cierpka Präventives Beratungsmodell für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern --- Gerhard J Suess und Rüdiger Kißgen --- Frühe Hilfen zur Förderung der Resilienz auf dem --- Hintergrund der Bindungstheorie: das STEEP-Modell --- (u.a.m.) ISBN 9783525462096 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 297. Artikel-Nr. 1205222
Anzahl: 3 verfügbar