Hass ist ein facettenreiches Gefëhl absoluter und tiefer Antipathie. Es fëhrt zu Benachteiligung, Verachtung, Diskriminierung, Misshandlungen bis hin zu Völkermorden und Kriegen. Es gibt ihn in vielfältigsten Formen - Selbsthass, Frauenhass, Fremdenhass - und aus verschiedensten Grënden - Neid, Angst, Unsicherheit. Zwar ist viel ëber den Hass geschrieben worden, ëber diese dunkle Seite der menschlichen Natur, die in ihrer Stärke und Unbeirrbarkeit oft der Liebe entgegengesetzt wird. Richtig zu erklären ist er jedoch bis heute nicht.Der Psychologe Rolf Haubl und der Philosoph Volker Caysa begeben sich in diesem Band in das Reich des Hasses und durchstreifen es bis in den letzten Winkel. Dabei wird deutlich: Wer fër ein friedfertiges Zusammenleben - von Einzelnen, Gruppen und Nationen - eintritt, muss um die Notwendigkeit des Hasses wissen und die physische und psychische Not verstehen lernen, die Hassende mitunter gewaltbereit werden lässt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl ist Gruppenlehranalytiker, Gruppenanalytischer Supervisor und Organisationsberater. Er lehrte lange Jahre Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie an der Universität Frankfurt/Main und war Direktor des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt/Main.
Dr. phil. Volker Caysa ist Professor fÃ"r Geschichte der Philosophie und lehrt an der Universität Leipzig sowie an verschiedenen Universitäten in Polen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. pp. 138. Artikel-Nr. 5721156
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 138 pages. German language. 8.11x4.80x0.47 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3525451725
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Taschenbuchausgabe. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Aus der Reihe: Philosophie und Psychologie im Dialog. herausgegeben von Christoph Hubig und Gerd Jüttemann. Band 3. 138 Seiten Deutsch 176g. Artikel-Nr. 554105
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Warum hassen wir? Welche Formen von Hass gibt es und welchen Ursprung hat er? Und vor allen Dingen: Kann man Hass bewaeltigen? Ein Psychologe und ein Philosoph versuchen, dieses Phaenomen zu ergruenden.nnHassliebe, Hassprediger, hasserfuellt, hassverzerrt - Ann. Artikel-Nr. 4862023
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Hass ist ein facettenreiches Gefühl absoluter und tiefer Antipathie. Es führt zu Benachteiligung, Verachtung, Diskriminierung, Misshandlungen bis hin zu Völkermorden und Kriegen. Es gibt ihn in vielfältigsten Formen - Selbsthass, Frauenhass, Fremdenhass - und aus verschiedensten Gründen - Neid, Angst, Unsicherheit. Zwar ist viel über den Hass geschrieben worden, über diese dunkle Seite der menschlichen Natur, die in ihrer Stärke und Unbeirrbarkeit oft der Liebe entgegengesetzt wird. Richtig zu erklären ist er jedoch bis heute nicht.Der Psychologe Rolf Haubl und der Philosoph Volker Caysa begeben sich in diesem Band in das Reich des Hasses und durchstreifen es bis in den letzten Winkel. Dabei wird deutlich: Wer für ein friedfertiges Zusammenleben - von Einzelnen, Gruppen und Nationen - eintritt, muss um die Notwendigkeit des Hasses wissen und die physische und psychische Not verstehen lernen, die Hassende mitunter gewaltbereit werden lässt.Vandenhoeck + Ruprecht, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen 138 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783525451724
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hass ist ein facettenreiches Gefühl absoluter und tiefer Antipathie. Es führt zu Benachteiligung, Verachtung, Diskriminierung, Misshandlungen bis hin zu Völkermorden und Kriegen. Es gibt ihn in vielfältigsten Formen - Selbsthass, Frauenhass, Fremdenhass - und aus verschiedensten Gründen - Neid, Angst, Unsicherheit. Zwar ist viel über den Hass geschrieben worden, über diese dunkle Seite der menschlichen Natur, die in ihrer Stärke und Unbeirrbarkeit oft der Liebe entgegengesetzt wird. Richtig zu erklären ist er jedoch bis heute nicht.Der Psychologe Rolf Haubl und der Philosoph Volker Caysa begeben sich in diesem Band in das Reich des Hasses und durchstreifen es bis in den letzten Winkel. Dabei wird deutlich: Wer für ein friedfertiges Zusammenleben - von Einzelnen, Gruppen und Nationen - eintritt, muss um die Notwendigkeit des Hasses wissen und die physische und psychische Not verstehen lernen, die Hassende mitunter gewaltbereit werden lässt. Artikel-Nr. 9783525451724
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Hass und Gewaltbereitschaft | Philosophie und Psychologie im Dialog | Rolf Haubl (u. a.) | Taschenbuch | Philosophie und Psychologie im Dialog | 138 S. | Deutsch | 2007 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525451724 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102032314
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03525451725-G
Anzahl: 1 verfügbar