Verwandte Artikel zu Systemische Traumapädagogik: Traumasensible Begleitung...

Systemische Traumapädagogik: Traumasensible Begleitung und Beratung in psychosozialen Arbeitsfeldern - Softcover

 
9783525451359: Systemische Traumapädagogik: Traumasensible Begleitung und Beratung in psychosozialen Arbeitsfeldern

Inhaltsangabe

Die Folgen von Trauma und Gewalt sind langlebig und raumgreifend. Wie kann es gelingen, dass sich traumatisierte Kinder und Jugendliche trotz ihrer oft leidvollen Erfahrungen im Leben verankern? In der padagogischen und beratenden Arbeit begegnen Fachkraften die langfristigen Folgen von Trauma und Gewalt in vielfaltiger Weise. Das Konzept Systemische Traumapadagogik schlagt einen systemischen Verstehensrahmen traumatischer Prozesse vor. Hierfur verknupfen Renate Jegodtka und Peter Luitjens systemische Modellannahmen mit dem Wissen der Psychotraumatologie. Das Repertoire der Methoden systemischer Praxis wird an die Erfordernisse traumasensibler Padagogik angepasst und um den Weg des traumasensiblen Yogas erweitert. Die im Buch vorgestellten Arbeitsweisen bieten vielfaltige praxiserprobte Anregungen fur eine systemisch begrundete Traumaarbeit. Es werden traumasensible systemische Interventionen prasentiert, die zur Stabilisierung und Selbstbemachtigung traumatisierter Kinder und Jugendlicher beitragen. Ziel ist es, Entwicklungsraume zu schaffen, in denen traumatisierte junge Menschen wieder mit sich und der umgebenden Welt in Verbindung kommen konnen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Die Folgen von Trauma und Gewalt sind langlebig und raumgreifend. Wie kann es gelingen, dass sich traumatisierte Kinder und Jugendliche trotz ihrer oft leidvollen Erfahrungen im Leben verankern? In der padagogischen und beratenden Arbeit begegnen Fachkraften die langfristigen Folgen von Trauma und Gewalt in vielfaltiger Weise. Das Konzept Systemische Traumapadagogik schlagt einen systemischen Verstehensrahmen traumatischer Prozesse vor. Hierfur verknupfen Renate Jegodtka und Peter Luitjens systemische Modellannahmen mit dem Wissen der Psychotraumatologie. Das Repertoire der Methoden systemischer Praxis wird an die Erfordernisse traumasensibler Padagogik angepasst und um den Weg des traumasensiblen Yogas erweitert. Die im Buch vorgestellten Arbeitsweisen bieten vielfaltige praxiserprobte Anregungen fur eine systemisch begrundete Traumaarbeit. Es werden traumasensible systemische Interventionen prasentiert, die zur Stabilisierung und Selbstbemachtigung traumatisierter Kinder und Jugendlicher beitragen. Ziel ist es, Entwicklungsraume zu schaffen, in denen traumatisierte junge Menschen wieder mit sich und der umgebenden Welt in Verbindung kommen konnen.

Reseña del editor

Wieder in Verbindung kommen: den Folgen der Gewalt auf allen Systemebenen begegnen Die Folgen von Trauma und Gewalt sind langlebig und raumgreifend. Wie gelingt es, traumatisierte Kinder und Jugendliche trotz ihrer oft leidvollen Erfahrungen im Leben zu verankern? In der padagogischen und beratenden Arbeit begegnen Fachkraften die langfristigen Folgen von Trauma und Gewalt in vielfaltiger Weise. Das Konzept Systemische Traumapadagogik schlagt einen systemischen Verstehensrahmen traumatischer Prozesse vor. Hierfur verknupfen Renate Jegodtka und Peter Luitjens systemische Modellannahmen mit dem Wissen der Psychotraumatologie. So wird das Repertoire der Methoden systemischer Praxis an die Erfordernisse traumasensibler Padagogik angepasst und durch den korperorientierten Weg des traumasensiblen Yogas erweitert. Die im Buch vorgestellten Arbeitsweisen bieten vielfaltige praxiserprobte Anregungen fur eine systemisch begrundete Traumaarbeit. Es werden traumasensible systemische Interventionen prasentiert, deren Ziel es ist, Entwicklungsraume zu schaffen, die im padagogischen Alltag Prozesse der Stabilisierung und Selbstbemachtigung traumatisierter Kinder und Jugendlicher unterstutzen. Sie sollen ihnen dabei helfen, auf das Hier-und-Jetzt und Ressourcen zu lenken und dazu beitragen, dass Sicherheit und Vertrauen wachsen konnen. Nur so kann es gelingen, dass traumatisierte junge Menschen wieder mit sich und der umgebenden Welt in Verbindung kommen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 28,75 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Systemische Traumapädagogik: Traumasensible Begleitung...

Beispielbild für diese ISBN

Jegodtka, Renate/ Luitjens, Peter/ Pleyer, Karl Heinz (Contributor)/ Sriram, R. (Contributor)/ Weiss, Wilma (Contributor)
ISBN 10: 3525451350 ISBN 13: 9783525451359
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 192 pages. German language. 9.13x6.14x0.63 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3525451350

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 37,33
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,75
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jegodtka, Renate|Luitjens, Peter|Pleyer***, Karl Heinz|Weiß, Wilma|Sriram, R.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016
ISBN 10: 3525451350 ISBN 13: 9783525451359
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. In der paedagogischen und beratenden Arbeit begegnen Fachkraeften die langfristigen Folgen von Trauma und Gewalt in vielfaeltiger Weise. Wie kann man den Blick vom vergangenen Traumatischem auf das Hier-und-Jetzt lenken? Wie die Kinder und Jugendlichen in ihre. Artikel-Nr. 122787842

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Renate Jegodtka
ISBN 10: 3525451350 ISBN 13: 9783525451359
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Folgen von Trauma und Gewalt sind langlebig und raumgreifend. Wie kann es gelingen, dass sich traumatisierte Kinder und Jugendliche trotz ihrer oft leidvollen Erfahrungen im Leben verankern In der pädagogischen und beratenden Arbeit begegnen Fachkräften die langfristigen Folgen von Trauma und Gewalt in vielfältiger Weise. Das Konzept »Systemische Traumapädagogik« schlägt einen systemischen Verstehensrahmen traumatischer Prozesse vor. Hierfür verknüpfen Renate Jegodtka und Peter Luitjens systemische Modellannahmen mit dem Wissen der Psychotraumatologie. Das Repertoire der Methoden systemischer Praxis wird an die Erfordernisse traumasensibler Pädagogik angepasst und um den Weg des traumasensiblen Yogas erweitert. Die im Buch vorgestellten Arbeitsweisen bieten vielfältige praxiserprobte Anregungen für eine systemisch begründete Traumaarbeit. Es werden traumasensible systemische Interventionen präsentiert, die zur Stabilisierung und Selbstbemächtigung traumatisierter Kinder und Jugendlicher beitragen. Ziel ist es, Entwicklungsräume zu schaffen, in denen traumatisierte junge Menschen wieder mit sich und der umgebenden Welt in Verbindung kommen können.Vandenhoeck + Ruprecht, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen 224 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783525451359

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Renate Jegodtka
ISBN 10: 3525451350 ISBN 13: 9783525451359
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Folgen von Trauma und Gewalt sind langlebig und raumgreifend. Wie kann es gelingen, dass sich traumatisierte Kinder und Jugendliche trotz ihrer oft leidvollen Erfahrungen im Leben verankern In der pädagogischen und beratenden Arbeit begegnen Fachkräften die langfristigen Folgen von Trauma und Gewalt in vielfältiger Weise. Das Konzept »Systemische Traumapädagogik« schlägt einen systemischen Verstehensrahmen traumatischer Prozesse vor. Hierfür verknüpfen Renate Jegodtka und Peter Luitjens systemische Modellannahmen mit dem Wissen der Psychotraumatologie. Das Repertoire der Methoden systemischer Praxis wird an die Erfordernisse traumasensibler Pädagogik angepasst und um den Weg des traumasensiblen Yogas erweitert. Die im Buch vorgestellten Arbeitsweisen bieten vielfältige praxiserprobte Anregungen für eine systemisch begründete Traumaarbeit. Es werden traumasensible systemische Interventionen präsentiert, die zur Stabilisierung und Selbstbemächtigung traumatisierter Kinder und Jugendlicher beitragen. Ziel ist es, Entwicklungsräume zu schaffen, in denen traumatisierte junge Menschen wieder mit sich und der umgebenden Welt in Verbindung kommen können. Artikel-Nr. 9783525451359

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Renate Jegodtka (u. a.)
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016
ISBN 10: 3525451350 ISBN 13: 9783525451359
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Systemische Traumapädagogik | Traumasensible Begleitung und Beratung in psychosozialen Arbeitsfeldern | Renate Jegodtka (u. a.) | Taschenbuch | 218 S. | Deutsch | 2016 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525451359 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103711449

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb