Die Entwicklung der Physik in den letzten J ahrzehnten und erst recht in der jiingeren Vergangenheit ist durch eine ungeheure Ausweitung der Erkenntnisse und deren immer starkere Mathematisierung gekennzeichnet. Das hat dazu gefUhrt - und diese Tendenz greift von Jahr zu Jahr mehr und mehr urn sich - daB schon in den Anfangervorlesungen ein wesentliches Element der naturwissenschaftlichen Methode, namlich das induktive Erfassen der Phiinomene und Vorgiinge. vernachliissigt wird gegeniiber der beschreibenden Vermittlung eines "fertigen Lehrgebaudes" und der Deduktion der Zusammenhange aus der Theorie. Damit geht ein entscheidender Bestandteil der Naturwissenschaft in der Ausbildung des kiinftigen Naturwissen schaftlers - gleich ob Lehrer oder Forscher - verloren: die Beriihrung mit dem Gegenstand der Physik, den greifbaren und greifbar zu machenden Dingen unserer Umwelt von Anfang an. Auf diese Weise erhalt der Student eine schiefe Vorstellung von lnhalt und Aufgabe der Naturwissenschaft. Insbesondere demjenigen, dessen spatere Tatigkeit auf neuen Erkenntnissen der Physik fuBt - das gilt fUr den Mediziner und Ingenieur ebenso wie fUr jeden Naturwissenschaftler - wird der Zugang zu den Realitaten erschwert. Urn so notwendiger ist es heute, den Kontakt zu den realen Objekten durch ein "Praktikum" herzustellen und diesem Praktikum im Rahmen der Ausbildung den angemessenen Platz zu belassen. Viele Versuche in den letzten Jahren, das Physikalische Praktikum in anderer Weise als der althergebrachten in den Physikunterricht einzuordnen, seine Inhalte und Formen neu zu bestimmen, haben keine entscheidenden Veranderungen am klassischen Kanon der Praktikumsversuche gebracht.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die Entwicklung der Physik in den letzten J ahrzehnten und erst recht in der jiingeren Vergangenheit ist durch eine ungeheure Ausweitung der Erkenntnisse und deren immer starkere Mathematisierung gekennzeichnet. Das hat dazu gefUhrt - und diese Tendenz greift von Jahr zu Jahr mehr und mehr urn sich - daB schon in den Anfangervorlesungen ein wesentliches Element der naturwissenschaftlichen Methode, namlich das induktive Erfassen der Phiinomene und Vorgiinge. vernachliissigt wird gegeniiber der beschreibenden Vermittlung eines "fertigen Lehrgebaudes" und der Deduktion der Zusammenhange aus der Theorie. Damit geht ein entscheidender Bestandteil der Naturwissenschaft in der Ausbildung des kiinftigen Naturwissen schaftlers - gleich ob Lehrer oder Forscher - verloren: die Beriihrung mit dem Gegenstand der Physik, den greifbaren und greifbar zu machenden Dingen unserer Umwelt von Anfang an. Auf diese Weise erhalt der Student eine schiefe Vorstellung von lnhalt und Aufgabe der Naturwissenschaft. Insbesondere demjenigen, dessen spatere Tatigkeit auf neuen Erkenntnissen der Physik fuBt - das gilt fUr den Mediziner und Ingenieur ebenso wie fUr jeden Naturwissenschaftler - wird der Zugang zu den Realitaten erschwert. Urn so notwendiger ist es heute, den Kontakt zu den realen Objekten durch ein "Praktikum" herzustellen und diesem Praktikum im Rahmen der Ausbildung den angemessenen Platz zu belassen. Viele Versuche in den letzten Jahren, das Physikalische Praktikum in anderer Weise als der althergebrachten in den Physikunterricht einzuordnen, seine Inhalte und Formen neu zu bestimmen, haben keine entscheidenden Veranderungen am klassischen Kanon der Praktikumsversuche gebracht.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,70 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Ausreichend. 6. Auflage, 1989, Bibliotheksexemplar - Einband: deutliche Gebrauchsspuren - Schnitt: nachgedunkelt, leicht fleckig - Seiten: leicht nachgedunkelt, einige Ecken geknickt. Artikel-Nr. AN-3S6I-8V03
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Ausreichend. 6. Auflage, 1989, Bibliotheksexemplar, überarbeitete und erweiterte Auflage - Einband: deutliche Gebrauchsspuren - Schnitt: leicht nachgedunkelt - Seiten: deutliche Lesespuren. Artikel-Nr. AN-36UW-2V00
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Ausreichend. 6. Auflage, 1989, überarbeitete und erweiterte Auflage - Einband: deutliche Gebrauchsspuren - Schnitt: leicht nachgedunkelt - Seiten: deutliche Lesespuren. Artikel-Nr. AN-I4UW-2VOE
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Ausreichend. 1989, Bibliotheksexemplar - Einband: deutliche Gebrauchsspuren - Schnitt: leicht nachgedunkelt - Seiten: leichte Lesespuren, einige Ecken geknickt. Artikel-Nr. AN-S5IL-ZVBK
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 6., überarb. u. erg. Aufl. 415 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen und abgenutzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1656505
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 6., überarb. und erg. Auflage. 415 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3519030381 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2145420
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 6., überarb. und erg. Auflage. 415 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3519030381 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2145091
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 6., überarb. und erg. Auflage. 415 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel in GUTEM Zustand. Kaum Gebrauchsspuren. 3519030381 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2142958
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 417 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 24980084/203
Anzahl: 13 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Entwicklung der Physik in den letzten J ahrzehnten und erst recht in der jiingeren Vergangenheit ist durch eine ungeheure Ausweitung der Erkenntnisse und deren immer starkere Mathematisierung gekennzeichnet. Das hat dazu gefUhrt - und diese Tendenz greift von Jahr zu Jahr mehr und mehr urn sich - daB schon in den Anfangervorlesungen ein wesentliches Element der naturwissenschaftlichen Methode, namlich das induktive Erfassen der Phiinomene und Vorgiinge. vernachliissigt wird gegeniiber der beschreibenden Vermittlung eines 'fertigen Lehrgebaudes' und der Deduktion der Zusammenhange aus der Theorie. Damit geht ein entscheidender Bestandteil der Naturwissenschaft in der Ausbildung des kiinftigen Naturwissen schaftlers - gleich ob Lehrer oder Forscher - verloren: die Beriihrung mit dem Gegenstand der Physik, den greifbaren und greifbar zu machenden Dingen unserer Umwelt von Anfang an. Auf diese Weise erhalt der Student eine schiefe Vorstellung von lnhalt und Aufgabe der Naturwissenschaft. Insbesondere demjenigen, dessen spatere Tatigkeit auf neuen Erkenntnissen der Physik fuBt - das gilt fUr den Mediziner und Ingenieur ebenso wie fUr jeden Naturwissenschaftler - wird der Zugang zu den Realitaten erschwert. Urn so notwendiger ist es heute, den Kontakt zu den realen Objekten durch ein 'Praktikum' herzustellen und diesem Praktikum im Rahmen der Ausbildung den angemessenen Platz zu belassen. Viele Versuche in den letzten Jahren, das Physikalische Praktikum in anderer Weise als der althergebrachten in den Physikunterricht einzuordnen, seine Inhalte und Formen neu zu bestimmen, haben keine entscheidenden Veranderungen am klassischen Kanon der Praktikumsversuche gebracht. Artikel-Nr. 9783519030386
Anzahl: 1 verfügbar