Am 27. und 28. Februar 1992 fand im Informatik-Bau der Universitat Stuttgart der Workshop "Software Engineering im Unterricht der Hochschulen" statt. Mit Unterstiitzung der GI-Fachgruppen 2.1.1 (Software Engineering) und 4.3.1 (Require ments Engineering in der industriellen Anwendung) sowie des German Chapter of the ACM wurde erstmals ein Treffen derer organisiert, die -im deutschsprachigen Raum -Software Engineering an einer Hochschule unterrichten. Drei Ziele standen im Vordergrund: • Zunachst ging es darum, die spezifischen Probleme des Unterrichts im Fach Software Engineering zu erortern. • Dann sollte das Arbeitstreffen auch Gelegenheit bieten, die Kolleginnen und Kollegen des eigenen Fachs kennenzulernen und gemeinsam nach der Identitat dieses Gebiets zu suchen. • SchlieBlich war zu klaren, ob es gemeinsame Positionen und Interessen gibt, die es sinnvoll erscheinen lassen, ein Forum zu schaffen, das eine Fortsetzung der gegenseitigen Information und der Diskussionen gestattet. Insgesamt 46 Personen als Vertreter aus 36 Hochschulen (Universitaten sowie Fachhochschulen und Berufsakademien) waren unserer Einladung gefolgt, darunter acht, die ebensoviele Hochschulen in den neuen Bundeslandern reprasentierten. Entsprechend der Zielsetzung wurde den Diskussionen viel Zeit gewidmet; die insgesamt 14 Kurzreferate (in der Regel zwei zu Beginn jeder Sitzung) hatten vor aHem den Zweck, das Thema zu umreiBen und der Diskussion Nahrung zu liefern. Mit dem hier vorliegenden Tagungsband, der gegeniiber den verteilten Unterlagen vollig revidiert und wesentlich erweitert ist, wollen wir unser Treffen dokumen tieren und - durch den Studienfiihrer Software Engineering - einer engeren Zusammenarbeit derer, die dieses Thema an den Hochschulen vertreten, den Weg ebnen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Am 27. und 28. Februar 1992 fand im Informatik-Bau der Universitat Stuttgart der Workshop "Software Engineering im Unterricht der Hochschulen" statt. Mit Unterstiitzung der GI-Fachgruppen 2.1.1 (Software Engineering) und 4.3.1 (Require ments Engineering in der industriellen Anwendung) sowie des German Chapter of the ACM wurde erstmals ein Treffen derer organisiert, die -im deutschsprachigen Raum -Software Engineering an einer Hochschule unterrichten. Drei Ziele standen im Vordergrund: · Zunachst ging es darum, die spezifischen Probleme des Unterrichts im Fach Software Engineering zu erortern. · Dann sollte das Arbeitstreffen auch Gelegenheit bieten, die Kolleginnen und Kollegen des eigenen Fachs kennenzulernen und gemeinsam nach der Identitat dieses Gebiets zu suchen. · SchlieBlich war zu klaren, ob es gemeinsame Positionen und Interessen gibt, die es sinnvoll erscheinen lassen, ein Forum zu schaffen, das eine Fortsetzung der gegenseitigen Information und der Diskussionen gestattet. Insgesamt 46 Personen als Vertreter aus 36 Hochschulen (Universitaten sowie Fachhochschulen und Berufsakademien) waren unserer Einladung gefolgt, darunter acht, die ebensoviele Hochschulen in den neuen Bundeslandern reprasentierten. Entsprechend der Zielsetzung wurde den Diskussionen viel Zeit gewidmet; die insgesamt 14 Kurzreferate (in der Regel zwei zu Beginn jeder Sitzung) hatten vor aHem den Zweck, das Thema zu umreiBen und der Diskussion Nahrung zu liefern. Mit dem hier vorliegenden Tagungsband, der gegeniiber den verteilten Unterlagen vollig revidiert und wesentlich erweitert ist, wollen wir unser Treffen dokumen tieren und - durch den Studienfiihrer Software Engineering - einer engeren Zusammenarbeit derer, die dieses Thema an den Hochschulen vertreten, den Weg ebnen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 13,86 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783519026785_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 4859290
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Am 27. und 28. Februar 1992 fand im Informatik-Bau der Universitat Stuttgart der Workshop 'Software Engineering im Unterricht der Hochschulen' statt. Mit Unterstiitzung der GI-Fachgruppen 2.1.1 (Software Engineering) und 4.3.1 (Require ments Engineering in der industriellen Anwendung) sowie des German Chapter of the ACM wurde erstmals ein Treffen derer organisiert, die -im deutschsprachigen Raum -Software Engineering an einer Hochschule unterrichten. Drei Ziele standen im Vordergrund: ¿ Zunachst ging es darum, die spezifischen Probleme des Unterrichts im Fach Software Engineering zu erortern. ¿ Dann sollte das Arbeitstreffen auch Gelegenheit bieten, die Kolleginnen und Kollegen des eigenen Fachs kennenzulernen und gemeinsam nach der Identitat dieses Gebiets zu suchen. ¿ SchlieBlich war zu klaren, ob es gemeinsame Positionen und Interessen gibt, die es sinnvoll erscheinen lassen, ein Forum zu schaffen, das eine Fortsetzung der gegenseitigen Information und der Diskussionen gestattet. Insgesamt 46 Personen als Vertreter aus 36 Hochschulen (Universitaten sowie Fachhochschulen und Berufsakademien) waren unserer Einladung gefolgt, darunter acht, die ebensoviele Hochschulen in den neuen Bundeslandern reprasentierten. Entsprechend der Zielsetzung wurde den Diskussionen viel Zeit gewidmet; die insgesamt 14 Kurzreferate (in der Regel zwei zu Beginn jeder Sitzung) hatten vor aHem den Zweck, das Thema zu umreiBen und der Diskussion Nahrung zu liefern. Mit dem hier vorliegenden Tagungsband, der gegeniiber den verteilten Unterlagen vollig revidiert und wesentlich erweitert ist, wollen wir unser Treffen dokumen tieren und - durch den Studienfiihrer Software Engineering - einer engeren Zusammenarbeit derer, die dieses Thema an den Hochschulen vertreten, den Weg ebnen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 136 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783519026785
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Am 27. und 28. Februar 1992 fand im Informatik-Bau der Universitat Stuttgart der Workshop 'Software Engineering im Unterricht der Hochschulen' statt. Mit Unterstiitzung der GI-Fachgruppen 2.1.1 (Software Engineering) und 4.3.1 (Require ments Engineering in der industriellen Anwendung) sowie des German Chapter of the ACM wurde erstmals ein Treffen derer organisiert, die -im deutschsprachigen Raum -Software Engineering an einer Hochschule unterrichten. Drei Ziele standen im Vordergrund: Zunachst ging es darum, die spezifischen Probleme des Unterrichts im Fach Software Engineering zu erortern. Dann sollte das Arbeitstreffen auch Gelegenheit bieten, die Kolleginnen und Kollegen des eigenen Fachs kennenzulernen und gemeinsam nach der Identitat dieses Gebiets zu suchen. SchlieBlich war zu klaren, ob es gemeinsame Positionen und Interessen gibt, die es sinnvoll erscheinen lassen, ein Forum zu schaffen, das eine Fortsetzung der gegenseitigen Information und der Diskussionen gestattet. Insgesamt 46 Personen als Vertreter aus 36 Hochschulen (Universitaten sowie Fachhochschulen und Berufsakademien) waren unserer Einladung gefolgt, darunter acht, die ebensoviele Hochschulen in den neuen Bundeslandern reprasentierten. Entsprechend der Zielsetzung wurde den Diskussionen viel Zeit gewidmet; die insgesamt 14 Kurzreferate (in der Regel zwei zu Beginn jeder Sitzung) hatten vor aHem den Zweck, das Thema zu umreiBen und der Diskussion Nahrung zu liefern. Mit dem hier vorliegenden Tagungsband, der gegeniiber den verteilten Unterlagen vollig revidiert und wesentlich erweitert ist, wollen wir unser Treffen dokumen tieren und - durch den Studienfiihrer Software Engineering - einer engeren Zusammenarbeit derer, die dieses Thema an den Hochschulen vertreten, den Weg ebnen. Artikel-Nr. 9783519026785
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Software Engineering im Unterricht der Hochschulen SEUH '92 und Studienführer Software Engineering | Kurt Schneider (u. a.) | Taschenbuch | ii | Deutsch | 1992 | Vieweg & Teubner | EAN 9783519026785 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 102039411
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: delaware | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 22635828/202
Anzahl: 1 verfügbar