Was tut man, wenn die Resonanz auf eine Vorlesung ein überaus starkes Interesse am Stoffgebiet erkennen läßt? Man schreibt ein Buch darüber. So auch in diesem Fall, in dem eine an der Universität Karlsruhe gehaltene Vorlesung Grundlage und Motivation bildete. In der vorliegenden Form richtet sich das Buch an Studenten der Informatik, der Mathematik und der Ingenieurwissenschaften, die mit algorithmischen Problemen der graphischen Datenverarbeitung konfrontiert sind. Allerdings ist dies kein Buch für Einsteiger, sondern eher für Leser mit Grundkenntnissen in der Computergra phik. Es wird eine kompakte und komplexitätsorientierte Darstellung von Algorithmen und Datenstrukturen gegeben, ohne auf wichtige Grundlagen und Analysemetho den zu verzichten. Wir hoffen, daß der Leser durch dieses Buch ein Hilfsmittel zur kompetenten Beur teilung graphisch-geometrischer Probleme erhält und überdies Gefallen an der Viel falt von Fragestellungen und Lösungsverfahren findet. Die Autoren danken an dieser Stelle Herrn Prof. Dr. Heinrich Müller, der während seiner Tätigkeit an der Universität Karlsruhe eine Urversion des Lehrmaterials schuf, sowie Frau Sonja Klingert und allen Studenten, die bei der Korrektur halfen. Karlsruhe, im März 1996 Alfred Schmitt Oliver Deussen Marion Kreeb Inhaltsverzeichnis Analyse graphisch-geometrischer Probleme und Algorithmen 1 1 1.1 Problemspezifikation . 2 1.2 Problernklassifikation 3 1.2.1 Klassifikation über Räume 3 1.2.2 ....... Objekttypen 4 1.2.3 Datendarstellung von Objekten 4 1.2.4 Grundoperationen ....... 5 1.2.5 Algorithmenentwurf und Analyse 6 1.3 Algorithmenmodell .. 7 1.4 Algorithmenkomplexität 7 1.4.1 Asymptotisches Wachstum .
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Das Buch bietet eine kompakte und komplexitätsorientierte Darstellung von graphischen Algorithmen und Datenstrukturen. Neben effizienten Verfahren zur Bestimmung sichtbarer Objekte werden graphische Aufgabenstellungen wie Schnittberechnungen, Hüllenbildung, Triangulationsverfahren und Distanzbestimmung behandelt. - Das Buch richtet sich an Studenten der Informatik, Mathematik und der Ingenieurwissenschaften, die mit algorithmischen Problemen der graphischen Datenverarbeitung konfrontiert sind. "... Eine kompakte, facettenreiche Darstellung von Algorithmen und Datenstrukturen, die für den zunehmend aktuelleren Bereich der graphischen Datenverarbeitung wichtig sind; wendet sich an Studenten der Informatik, Mathematik und entsprechender Ingenieurwissenschaften." K. Köditz. ekz-Informationsdienst, Reutlingen
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 208 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 15141/202
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Nicoline Thieme, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Aufl.;. Gr.8° 195 Seiten, zahlr. Abbildungen; Orig.-Broschur; 320g; [Deutsch]; Einband leicht berieben, leicht knickspurig, sonst kaum Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ xXx_. BUCH. Artikel-Nr. 63656
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Softcover/Paperback. 195 S. Einband gering bestoßen, Kanten etw. bestoßen, Buchschnitt etw.bestaubt N03 9783519021476 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430. Artikel-Nr. 370780
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Einführung in graphisch-geometrische Algorithmen | Oliver Deussen (u. a.) | Taschenbuch | x | Deutsch | 1996 | Vieweg & Teubner | EAN 9783519021476 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101670383
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Was tut man, wenn die Resonanz auf eine Vorlesung ein überaus starkes Interesse am Stoffgebiet erkennen läßt Man schreibt ein Buch darüber. So auch in diesem Fall, in dem eine an der Universität Karlsruhe gehaltene Vorlesung Grundlage und Motivation bildete. In der vorliegenden Form richtet sich das Buch an Studenten der Informatik, der Mathematik und der Ingenieurwissenschaften, die mit algorithmischen Problemen der graphischen Datenverarbeitung konfrontiert sind. Allerdings ist dies kein Buch für Einsteiger, sondern eher für Leser mit Grundkenntnissen in der Computergra phik. Es wird eine kompakte und komplexitätsorientierte Darstellung von Algorithmen und Datenstrukturen gegeben, ohne auf wichtige Grundlagen und Analysemetho den zu verzichten. Wir hoffen, daß der Leser durch dieses Buch ein Hilfsmittel zur kompetenten Beur teilung graphisch-geometrischer Probleme erhält und überdies Gefallen an der Viel falt von Fragestellungen und Lösungsverfahren findet. Die Autoren danken an dieser Stelle Herrn Prof. Dr. Heinrich Müller, der während seiner Tätigkeit an der Universität Karlsruhe eine Urversion des Lehrmaterials schuf, sowie Frau Sonja Klingert und allen Studenten, die bei der Korrektur halfen. Karlsruhe, im März 1996 Alfred Schmitt Oliver Deussen Marion Kreeb Inhaltsverzeichnis Analyse graphisch-geometrischer Probleme und Algorithmen 1 1 1.1 Problemspezifikation . 2 1.2 Problernklassifikation 3 1.2.1 Klassifikation über Räume 3 1.2.2 . Objekttypen 4 1.2.3 Datendarstellung von Objekten 4 1.2.4 Grundoperationen . 5 1.2.5 Algorithmenentwurf und Analyse 6 1.3 Algorithmenmodell . 7 1.4 Algorithmenkomplexität 7 1.4.1 Asymptotisches Wachstum . Artikel-Nr. 9783519021476
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Was tut man, wenn die Resonanz auf eine Vorlesung ein überaus starkes Interesse am Stoffgebiet erkennen läßt Man schreibt ein Buch darüber. So auch in diesem Fall, in dem eine an der Universität Karlsruhe gehaltene Vorlesung Grundlage und Motivation bildete. In der vorliegenden Form richtet sich das Buch an Studenten der Informatik, der Mathematik und der Ingenieurwissenschaften, die mit algorithmischen Problemen der graphischen Datenverarbeitung konfrontiert sind. Allerdings ist dies kein Buch für Einsteiger, sondern eher für Leser mit Grundkenntnissen in der Computergra phik. Es wird eine kompakte und komplexitätsorientierte Darstellung von Algorithmen und Datenstrukturen gegeben, ohne auf wichtige Grundlagen und Analysemetho den zu verzichten. Wir hoffen, daß der Leser durch dieses Buch ein Hilfsmittel zur kompetenten Beur teilung graphisch-geometrischer Probleme erhält und überdies Gefallen an der Viel falt von Fragestellungen und Lösungsverfahren findet. Die Autoren danken an dieser Stelle Herrn Prof. Dr. Heinrich Müller, der während seiner Tätigkeit an der Universität Karlsruhe eine Urversion des Lehrmaterials schuf, sowie Frau Sonja Klingert und allen Studenten, die bei der Korrektur halfen. Karlsruhe, im März 1996 Alfred Schmitt Oliver Deussen Marion Kreeb Inhaltsverzeichnis Analyse graphisch-geometrischer Probleme und Algorithmen 1 1 1.1 Problemspezifikation . 2 1.2 Problernklassifikation 3 1.2.1 Klassifikation über Räume 3 1.2.2 . Objekttypen 4 1.2.3 Datendarstellung von Objekten 4 1.2.4 Grundoperationen . 5 1.2.5 Algorithmenentwurf und Analyse 6 1.3 Algorithmenmodell . 7 1.4 Algorithmenkomplexität 7 1.4.1 Asymptotisches Wachstum .Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 208 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783519021476
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783519021476_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 206 pages. German language. 9.61x6.70x0.47 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3519021471
Anzahl: 2 verfügbar