Verwandte Artikel zu Havemann

Havemann, Florian Havemann ISBN 13: 9783518419175

Havemann - Softcover

 
9783518419175: Havemann

Inhaltsangabe

Heftig, wie ein Wintergewitter kommt Havemann über Berlin, über Deutschland, Ost- wie West-, so vieles ist umzudrehen und anzuzweifeln, zu enthüllen und aufzudecken, zu ergänzen und geradezurücken, so vieles zum ersten Mal zu erzählen, wenn die Geschichte der Familie Havemann über drei Generationen bis hinein in die unmittelbare Gegenwart ihres Autors dargestellt – oder wie Havemann sagt: „behauptet“ - werden soll. Über die geteilte Stadt hat man uns viel erzählt: Ostberlin, den sowjetischen Sektor, die Hauptstadt der untergegangenen DDR, die in Anekdoten und Geschichten von offiziellen und inoffiziellen Mitarbeitern, Amtsträgern und Ausgewiesenen überlebt. Fast zwanzig Jahre nach dem Mauerfall jedoch ist Ostberlin, dieser Eigenkosmos mit Außenwirkung, noch immer ein Rätsel. Was geschah damals in Ostberlin wirklich, in der inzestuös übersichtlichen Enge, in der Kultur nicht ohne Politik, Abweichung nicht ohne Staatssicherheit, Loyalität nicht ohne Verrat zu haben waren? Druck und Herausforderung – wie haben sie Leben, Werk, Verhalten der Akteure bis heute geprägt? In welcher Wahrheit haben wir uns eingerichtet Des Autors großer Bericht über Familie Havemann, Vater Robert, den bekanntesten Dissidenten der DDR, und das eigene Leben in Ostberlin und, ab 1971, in Westdeutschland - als junger Rebell, Künstler, Linker, Flüchtling, als Außenseiter mit Ambitionen, künstlerischen und politischen, und als Verfassungsrichter-wirft, ohne mit Hieben und Seitenhieben zu sparen, zahllose Einsichten und Antworten ab. Havemann erzählt, klärt auf und greift ein. Havemann provoziert. "Alle kennen Havemann. Keiner kennt Havemann." Der Großvater: Hans Havemann, Doktor der Philosophie, Gymnasiallehrer, Autor von Theaterstücken, philosophischen Büchern, Zeitungsredakteur, Feuilletonchef, dann Geologe, Arbeit in der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1933 Mitglied der NSDAP, dann 1946 der SED. Der Vater: Robert Havemann, Doktor der Ph

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Florian Havemann wurde am 12. Januar 1952 in Berlin geboren. Er wächst in den Intellektuellen- und Künstlerkreisen Ost-Berlins auf. In der Jugend freundet er sich mit Thomas Brasch an.
1968 wird der 16-jährige Havemann wegen des Protestes gegen den Einmarsch in die Tschechoslowakei verhaftet und verurteilt. Nach viermonatigem Jugendarrest absolviert er eine Lehre als Elektriker und macht sein Abitur. Er flüchtet 1971 aus der DDR. Er studierte an der Hochschule der Künste Berlin-West Bühnenbild. Von 1999 bis 2009 war er Richter am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg. Heute arbeitet er als Schriftsteller und Dramaturg (Speer, Rosa) und ist Komponist von mehreren Theatermusikstücken sowie eines Klavierzyklus.

Florian Havemann ist der Sohn des Naturwissenschaftlers, Philosophen und späteren Dissidenten Robert Havemann. Im November 2007 erscheint Florian Havemanns autobiographischer Familienroman Havemann. Kurz nach der Veröffentlichung wird das Buch aufgrund des Vorwurfs der Verletzung von Persönlichkeitsrechten zurückgezogen. Es erscheint jetzt in einer vom Autor gekürzten Fassung, »mit sämtlichen Schwärzungen«.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSuhrkamp Verlag
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 351841917X
  • ISBN 13 9783518419175
  • EinbandCopertina flessibile
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten1091
  • Kontakt zum HerstellerNicht verfügbar

Gebraucht kaufen

Zustand: Schlecht
Sichtbare Flecken. Heftig, wie...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,99 für den Versand von Tschechien nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783518069417: Havemann

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3518069411 ISBN 13:  9783518069417
Softcover

Suchergebnisse für Havemann

Foto des Verkäufers

Havemann Florian
Verlag: Suhrkamp, 2007
ISBN 10: 351841917X ISBN 13: 9783518419175
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Poor. Sichtbare Flecken. Heftig, wie ein Wintergewitter kommt Havemann uber Berlin, uber Deutschland, Ost- wie West-, so vieles ist umzudrehen und anzuzweifeln, zu enthullen und aufzudecken, zu erganzen und geradezurucken, so vieles zum ersten Mal zu erzahlen, wenn die Geschichte der Familie Havemann uber drei Generationen bis hinein in die unmittelbare Gegenwart ihres Autors dargestellt - oder wie Havemann sagt: ,behauptet" - werden soll. Uber die geteilte Stadt hat man uns viel erzahlt: Ostberlin, den sowjetischen Sektor, die Hauptstadt der untergegangenen DDR, die in Anekdoten und Geschichten von offiziellen und inoffiziellen Mitarbeitern, Amtstragern und Ausgewiesenen uberlebt. Fast zwanzig Jahre nach dem Mauerfall jedoch ist Ostberlin, dieser Eigenkosmos mit Aussenwirkung, noch immer ein Ratsel. Was geschah damals in Ostberlin wirklich, in der inzestuos ubersichtlichen Enge, in der Kultur nicht ohne Politik, Abweichung nicht ohne Staatssicherheit, Loyalitat nicht ohne Verrat zu haben waren? Druck und Herausforderung - wie haben sie Leben, Werk, Verhalten der Akteure bis heute gepragt? In welcher Wahrheit haben wir uns eingerichtet Des Autors grosser Bericht uber Familie Havemann, Vater Robert, den bekanntesten Dissidenten der DDR, und das eigene Leben in Ostberlin und, ab 1971, in Westdeutschland - als junger Rebell, Kunstler, Linker, Fluchtling, als Aussenseiter mit Ambitionen, kunstlerischen und politischen, und als Verfassungsrichter-wirft, ohne mit Hieben und Seitenhieben zu sparen, zahllose Einsichten und Antworten ab. Havemann erzahlt, klart auf und greift ein. Havemann provoziert. ,Alle kennen Havemann. Keiner kennt Havemann." Der Grossvater: Hans Havemann, Doktor der Philosophie, Gymnasiallehrer, Autor von Theaterstucken, philosophischen Buchern, Zeitungsredakteur, Feuilletonchef, dann Geologe, Arbeit in der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1933 Mitglied der NSDAP, dann 1946 der SED. Der Vater: Robert Havemann, Doktor der Ph. Artikel-Nr. 305f55dd-2d42-4c0c-bfac-3755d4ca5caa

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 27,74
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb